Lotharpfad - Schliffkopf

Lotharpfad - SchliffkopfBildquelle: 

Einblicke in die Natur nach Orkan Lothar

Ende Juni 2003 wurde der "Lotharpfad" am Schliffkopf an der Schwarzwaldhochstraße eröffnet. Dieser Pfad entstand als Reaktion auf die verheerenden Auswirkungen des Orkans "Lothar", der am zweiten Weihnachtsfeiertag 1999 mit Windgeschwindigkeiten von über 200 Stundenkilometern über Baden-Württemberg hinwegfegte. Dabei hinterließ er 30 Millionen Kubikmeter Sturmholz und 40.000 Hektar Kahlfläche in den Wäldern des Landes.

Entlang der Schwarzwaldhochstraße, in der Nähe des Schliffkopfes, erstreckt sich eine Fläche von der Größe von 10 Fußballfeldern, auf der Sie beobachten können, wie die Natur nach und nach diese Sturmfläche wieder besiedelt. Der "Lotharpfad" führt über Stege, Leitern und Treppen und bietet faszinierende Einblicke in die natürliche Regeneration und den Prozess der Selbstheilung. Eine Aussichtsplattform bietet zudem atemberaubende Ausblicke über den Nordschwarzwald und ins Tal in Richtung Oppenau und Ottenhöfen.

Genießen Sie einen Kilometer Natur pur! Für den Pfad empfehlen wir festes Schuhwerk und wetterfeste, warme Kleidung.

 

Aktivitäten

  • Zu Fuß
  • Wandern

Verfügbarkeit

Kontakt

B500, 72270 Baiersbronn

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Kinder- und Jugendmuseum Donaueschingen
Interesse wecken, Fragen stellen, erleben, untersuchen, ordnen und verstehen.
Kultur & Museen
Gaishöll-Wasserfälle
Erleben Sie die natürliche Schönheit der Gaishölle in Sasbachwalden: beeindruckende Wasserfälle, eine malerische Schlucht und ein Premiumweg für Wanderfreunde.
Natur erleben
Puppen- und Spielzeugmuseum von Gaby Spitzmüller
Besondere Kunstwerke in Nordrach Gaby Spitzmüller, Ehrenbürgerin von Nordrach, erfüllte 1991 ihren Traum und eröffnete das mit viel Liebe und Herzblut eingerichtete Museum. In dem bunt bemalten einzigartigen Puppenmuseum sind auf zwei Stockwerken...
Kultur & Museen
Alpirsbacher Klosterbräu Brauwelt
Ein gutes Bier braucht 3 Minuten... ...Ein besseres um die 900 Jahre. Seit die Mönche im Kloster Alpirsbach im Mittelalter begonnen haben Bier zu brauen, hat sich einiges verändert. Nur eines nicht: um ein hervorragendes Bier zu brauen, braucht man...
Kultur & Museen
Volkskundemuseum Hüsli
Das Haus wurde 1912 von der in Lörrach geborenen, später in Berlin lebenden Konzertsängerin Helene Siegfried als Sommersitz erbaut. Mit akribischer Sammlerleidenschaft trug sie jahrelang Bauteile alter Bauernhöfe, Gerätschaften und Kunstgegenstände...
Kultur & Museen
Aqua Fun Schluchsee
Freibad mit Seezugang Das AQUA FUN ist ein - gerade bei Familien mit Kindern - sehr beliebtes Freibad im Ort Schluchsee am gleichnamigen See im Schwarzwald. Ohne Parkplatzsorgen, mit direktem Zugang zum See, mit Wasserpilz, Sprudelbecken, 105 Meter...
Wasserwelt
Skigebiet Mehliskopf
Wir verstehen unser Skigebiet Mehliskopf als Treffpunkt für Schneesport-Begeisterte, egal ob Jung oder Alt, Anfänger oder Profi, mit Freunden oder der Familie. Jeder Einzelne soll sich, umgeben von Natur und netten Menschen wohl fühlen, seinen Sport...
Winterwelt
Hotel Schloss Hornberg
Schon die Lage macht das Schloss Hornberg zum Unikat! Hoch über dem romantischen Städtchen des berühmten "Hornberger Schießens" bietet es den wohl schönsten Ausblick auf das Gutachtal. Heimat des Bollenhutes, der Kuckucksuhr und der Schwarzwälder...
Schlösser & Burgen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns