Kupferbergwerk Bertsch im Schneewittchendorf Bergfreiheit

Kupferbergwerk Bertsch im Schneewittchendorf BergfreiheitBildquelle: Homepage Kupferbergwerk Bertsch im Schneewittchendorf Bergfreiheit

Seit 1552 ist der Bergbau im Schneewittchendorf nachweisbar. Mit Verleihung der Bergfreiheit am 14.09.1561 wird das Bergmannsdorf gegründet und hat seither auch den Ortsnamen.Bergbau wurde im Kellerwald vermutlich aber schon von den Kelten betrieben. Ein Ringwall auf dem "Wüstegarten", dem höchsten Berg des Kellerwaldes, ist Zeugnis keltischen Wirkens. Heute sind die Hüttenfeuer erloschen und das Dröhnen der Hämmer ist verstummt. Es ist still im Urfftal geworden; möge diese Ruhe von Bestand sein und vielen Menschen Erholung und Entspannung schenken.

Der Bergbau hat neben den Hammerwerken und Eisenhütten über vier Jahrhunderte einen großen Einfluß auf dieses Gebiet ausgeübt, ja sogar erst zur Anlage dieser Siedlung geführt. Die Menschen fanden hier Arbeit und Brot, vielen ist diese Bergmannssiedlung sogar Heimat geworden. In unserer heutigen Zeit hat diese Lagerstätte keinerlei wirtschaftliche, sondern nur noch historische Bedeutung, insbesondere für den Fremdenverkehr. Das Bergwerk wurde 1974 für Besucher zugänglich gemacht und zeigt anschaulich die schwere Arbeit der Bergleute im Mittelalter.

 

Neben dem Besucherbergwerk informiert auch das im ältesten Bergamt Hessens eingerichtete kleine Museum über den Bergbau im Kellerwald. Das Gebäude aus dem Jahre 1676 befindet sich in der Ortsmitte unweit der Bergmannskirche und des Schneewittchenhauses.

Aktivitäten

  • Zu Fuß

Verfügbarkeit

Kontakt

Kupfererzbergwerk Bertsch, 34537 Bad Wildungen
Telefon: +49 (0) 7 00 / 23 74 93 75

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Weser-Therme
Erholen Sie sich im warmen Solewasser! Die Thermenwelt verfügt über verschiedene Solebecken im Innen- und Außenbereich. Unterschiedliche Ruhezonen sorgen für einen gesunden und entspannenden Aufenthalt. Erleben Sie mediterranes Ambiente im...
Wasserwelt
Grimmwelt Kassel
Besuchen Sie die GRIMMWELT Kassel und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Gebrüder Grimm – ein Erlebnis voller Märchenzauber und kultureller Schätze.
Kultur & Museen
Freizeitanlage Heloponte
Wasserspaß das ganze Jahr Die Freizeitanlage Heloponte im hessischen Bad Wildungen wurde 1977 eröffnet und bietet ihren Besuchern heute ein breit gefächertes Freizeitangebot. Im Mittelpunkt steht dabei die Badeanlage, die aus einem Hallen- und einem...
Wasserwelt
Tree Top Walk
Hier können Besucher nicht nur den 250 Meter langen Baumkronenweg erkunden, sondern auch auf dem 750 Meter langen Eichhörnchenpfad verschiedene Lebensräume des Waldes entdecken. Ein Erlebnis, das Jung und Alt begeistert.
Natur erleben
Nationalpark Kellerwald-Edersee
Lassen Sie sich ein auf das Abenteuer Wildnis!
Natur erleben
Moderne Kunst im documenta
Die documenta stellt seit 1955 wegweisende Ausstellungen für moderne Kunst dar. Alle 5 Jahre präsentiert sie die künstlerischen Strömungen der Zeit.
Kultur & Museen
Kurbad Therme Bad Hersfeld
Erleben Sie pure Entspannung in der Kurbad Therme: mediterrane Badelandschaft, Entspannungswelt und vielfältige Saunawelt für Ihr Wohlbefinden.
Wellness & Erholung
Kurhessen Therme Kassel
Exotisches Wohlfühlparadies: Entspannen Sie in Thermal-Solewasser und erleben Sie 8 Themen-Saunen im Paradiesgarten.
Wellness & Erholung

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns