Kunstmuseum Stuttgart

Weil Kunst uns alle betrifft
Kunstmuseum StuttgartBildquelle: © Kunstmuseum Stuttgart

Die Kunst hat kein Ende.

Den Grundstock zur Stuttgarter Kunstsammlung legte 1924 Graf Silvio della Valle di Casanova mit der Schenkung einer Gruppe von Gemälden Schwäbischer Impressionisten. Heute zählt die Sammlung rund 15.000 Werke mit gleichermaßen regionalen wie internationalen Positionen. Die Sammlung gibt einen Einblick in die Entwicklung der Kunst vom ausgehenden 19. Jahrhundert über die klassische Moderne und die Kunst nach 1945 bis in die Gegenwart.

Gastronomie

Besucher:innen, die beim Rundgang durch das Museum eine Erfrischungspause einlegen wollen, haben die Wahl: Entweder sie machen einen Zwischenstopp in der »o.T. Bar«, einer klassischen Espresso-Bar im Foyer, oder sie genießen im rundum verglasten Dachrestaurant »CUBE« die herrliche Aussicht auf ganz Stuttgart. Im Sommer lockt dazu noch vor dem Museum die große Terrasse mit rund hundert Plätzen im Freien.

Buchhandlung Walther König

Im Foyer des Kunstmuseums bietet die renommierte Buchhandlung Walther König eine breite Auswahl an Ausstellungskatalogen und Künstlermonografien sowie Bücher zu den Themen Kunsttheorie, Architektur, Fotografie, Mode und Design, internationale (Kunst-)Magazine und auch Kinderbücher. Auf einer ständig wechselnden Präsentationsfläche finden sich Titel zu den Künstler:innen der jeweils aktuellen Ausstellung und der Sammlung des Museums.

Ausstattung

  • Behindertengerecht
  • Café
  • Restaurant
  • Terrasse / Sitzplätze im Freien

Lage

  • Nähe Stadt

Verfügbarkeit

Kontakt

Kleiner Schlossplatz 1, 70173 Stuttgart
Telefon: +49 (0) 711 / 216 196 00

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Alfred-Kercher-Bad
Im Alfred-Kercher-Bad im baden-württembergischen Kornwestheim können sich die Badegäste jeden Alters erholen, aber auch etwas für ihre Fitness tun. Das moderne Familien- und Sportbad, mit seinem für die Region einmaligen großen Kursangebot, wartet...
Wasserwelt
Hallenbad Vaihingen
Schwimm- und Kursbad im Rosental Zum Angebot im Hallenbad gehören ein Mehrzweckbecken mit einer zwischen 1,25 und 4,00 Metern variablen Wassertiefe, ein zwischen 0,75 und 1,20 Metern tiefes Nichtschwimmerbecken, eine Sprunganlage mit 1-Meter-Brett...
Wasserwelt
Leo-Vetter-Bad
Das Leo-Vetter-Bad bietet dir alles, was dein Schwimmerherz begehrt. Gleich vier Becken stehen den Badefreudigen im Stuttgarter Leo-Vetter-Bad zur Verfügung. Im 25 Meter langen Mehrzweckbecken lädt ein Springerbereich zu sportlichen Aktivitäten ein...
Wasserwelt
Hallen-Freibad Esslingen-Berkheim
Ein beliebter Treffpunkt im Sommer Abwechslungsreicher Badespaß bei gutem und bei schlechtem Wetter - das bietet das Hallen-Freibad in Esslingen-Berkheim. Im Hallenbad wartet ein 16,6 Meter langes Schwimmbad auf die Besucher, in dem nicht nur...
Wasserwelt
Festungsruine Hohenneuffen
Über der Stadt Neuffen thront die imposante Hohenneuffen-Festung. Ein geschichtsreicher Ort, der fesselnde Panoramen bis nach Stuttgart bietet.
Schlösser & Burgen
Heilbad Hoheneck
Ob Rheuma, Hexenschuss oder Ischias - dem Heilbad Hoheneck in Baden-Württemberg wird eine vielfache heilende Wirkung zugesprochen. Bereits seit dem Jahr 1906 wird die aus 140 Metern Tiefe emporsteigende Sole für gesundheitliche Zwecke genutzt. Aber...
Wasserwelt
SchwabenQuellen
In den SchwabenQuellen Stuttgart erwartet die Besucher eine wellnessorientierte Weltreise: Von der karibischen Badelagune mit Palmen und kristallklarem Wasser über die tibetanische Meditationssauna mit alten Gebetsmühlen bis hin zur Schwitzgrotte...
Wasserwelt
Stadionbad Ludwigsburg
Das Stadionbad Ludwigsburg bietet in einem großen Innen- und Außenbereich ein breit gefächertes Badeangebot für die ganze Familie. Im ganzjährig geöffneten Außenbecken ist unter anderem ein Strömungskanal zu finden, der von sanfter Strömung bis hin...
Wasserwelt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns