Kuhfluchtwasserfälle

KuhfluchtwasserfälleBildquelle: shutterstock.com - Prasanna Rengarajan

Eine Wanderung für die Seele

Ob alleine oder mit Familie. Die Kuhfluchtwasserfälle sind Sommer wie Winter auf jeden Fall eine Wanderung wert.

Die drei Fallstufen summieren sich auf ca. 270 m und gehören somit zu den höchsten in Deutschland.

Ein Hinweisschild erklärt den Namen folgendermaßen:

"Der Name Kuhflucht leitet sich wahrscheinlich von den Römern ab: confluctum, der Zusammenfluss dieses Baches mit der Loisach."

Andere Quellen gehen davon aus, dass der Name "Kuhflucht" sich von "Kuhflack" ableitet. Im Sommer haben Kühe im Schatten der Bäume ein Plätzchen zum Ausruhen gefunden - und "flackten" (bayerisch für "legten") sich dort hin.

Der Weg zur Kuhflucht ist für Groß und Klein schon ein Abenteuer. Auf dem Walderlebnispfad lässt sich die Natur mit allen Sinnen erleben. Hören, sehen, tasten, riechen, fühlen und vieles mehr.

Wanderer können die Wasserfälle am bequemsten von Farchant aus in einem gut einstündigen Fußmarsch erreichen.

Als Parkmöglichkeiten stehen der Schwimmbadparkplatz oder der Parkplatz am Trachtenheim zur Verfügung.

Vom Schwimmbadparkplatz erreicht man die unteren Kuhfluchtwasserfälle über den Walderlebnispfad in etwa einer Stunde Gehzeit, vom Trachtenheim aus hat man die unteren Wasserfälle in etwa einer 1/2 bis 3/4 Stunde erreicht.

Von da aus besteht auch die Möglichkeit die oberen Wasserfälle zu erreichen. Mit einer Gehzeit von etwa 2 Std. (immer den grünen Punkten folgend) erreicht man eine Plattform von der aus man die oberen Wasserfälle sehr schön sehen kann. Hier ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Auch ein Blick über Garmisch-Partenkirchen auf die Zugspitze belohnt für die Wanderung.

Aktivitäten

  • Zu Fuß
  • Wandern

Verfügbarkeit

Kontakt

Kuhfluchtweg 5, 82490 Farchant
Telefon: +49 (0) 8821- 961 696

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Die Kuhflucht ist ganzjährig durchgehend und kostenlos geöffnet.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Rottenbuch
Entdecke Rottenbuch, ein idyllisches Dorf im Pfaffenwinkel. Umgeben von sanften Hügeln und grünen Wiesen, ist es ein Ort der Ruhe und Schönheit. Erlebe Tradition und Natur in perfekter Harmonie.
Krün
Erlebe Krün, wo idyllische Berglandschaften und charmantes Dorfleben harmonisch vereint sind. Entdecke historische Stätten, genieße kulturelle Events und erlebe die Natur in ihrer schönsten Form!
In diesem Haus wurden früher Wetzsteine hergestellt
So schön wie Unterammergau selbst, ist auch die umliegende Natur - ob als Oase der Entspannung oder mit zahllosen Möglichkeiten für Wanderungen, Sport und Spiel - hier ist für alle etwas geboten.
Oberammergau
Das Passionstheater in Oberammergau blickt auf eine lange Geschichte zurück. Von alters her wird hier alle 10 Jahre das Passionsspiel aufgeführt.
  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Atelier Restaurant und Bar
Internationale Küche
Ammergauer Maxbräu
Deutsche Küche
Mundart
Regionale Küche
Seeresidenz Alte Post
Moderne Küche
Zum Murnauer
Internationale Küche
Alpenhof
Regionale Küche
  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns