Kinder- und Jugendmuseum Donaueschingen

Kinder- und Jugendmuseum DonaueschingenBildquelle: 

Interesse wecken, Fragen stellen, erleben, untersuchen, ordnen und verstehen.

Das Kinder- und Jugendmuseum unterscheidet sich von einem herkömmlichen Museum. Es ist speziell für Kinder und Jugendliche konzipiert. Die Mit-mach-Exponate werden dem Forscherdrang der Kinder und Jugendlichen gerecht. Die Ausstellungen laden zum Experimentieren mit allen Sinnen ein. Eigene Aktivität ist Programm, denn das Kinder- und Jugendmuseum bietet Wissen zum Anfassen. Neben diesen Objekten verfügt das Museum über interaktive Stationen und Werkbereiche. Tatkräftig können Kinder und Familien hier ausprobieren, forschen und die Welt verstehen lernen. Nachdenken, eigenständiges Handeln und selbstbestimmtes Lernen stehen im Mittelpunkt. Das Kinder- und Jugendmuseum ist ein attraktiver außerschulischer Lernort. Ob mit der Schulklasse, Gruppe oder Familie, unser Museum eignet sich zum mehrmaligen Besuch. In Workshops erklären Tutoren die Mit-mach- Exponate. Das Museum richtet sich in erster Linie an Kinder im Alter von 5 bis 16 Jahren.

Wege zum positiven ökologischen Fußabdruck

Im Mittelpunkt des Museumsprojekts steht das Cradle to Cradle®-Design-Konzept (von der Wiege bis zur Wiege), das die Natur als Vorbild hat. Die Idee stammt von dem deutschen Chemiker Prof. Dr. Michael Braungart und dem amerikanischen Architekten William McDonough. Produkte unserer Industriegesellschaft haben nach diesem Konzept einen Stoffstrom in technischen Kreisläufen. In diesen Kreisläufen zirkulieren die Materialien. Die Produkte lassen sich in ihre Bestandteile zerlegen und werden technische Nährstoffe für Folgeprodukte.

In bestimmten und gekennzeichneten Bereichen des Kinder- und Jugendmuseums wird diese innovative Idee anhand von interaktiven Exponaten und informativen Ausstellungsstücken den Kindern vermittelt. Dazu werden Workshops angeboten, in denen Produkte mit entsprechenden Materialien hergestellt werden, die vollständig dem Cradle to cradle®-Design- Konzept genügen. Damit soll bei den Kindern das Gefühl geweckt werden, dass es wirklich gelingen kann, einen »positiven ökologischen Fußabdruck« zu hinterlassen. Die Kinder sollen ein Gespür für ökologisch sinnvolle Produkte entwickeln.

Verfügbarkeit

Kontakt

Haldenstraße 5, 78166 Donaueschingen
Telefon: +49 (0) 771 92947426

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Bienenkundemuseum Münstertal
Willkommen im Bienenkundemuseum Münstertal! In einem der schönsten Schwarzwaldtäler, im Münstertal, liegt das große Bienenkundemuseum mit kleiner Kultur- und Heimatkunde. Es ist weltweit eines der größten Museen dieser Art und ein Schmuckstück des...
Kultur & Museen
Freibad Neuenbürg
Anlage mit ansprechendem Charme. Weiches Quellwasser von hervorragender Qualität füllt die Becken, die darüber hinaus beheizt und somit auch bei kühleren Temperaturen genutzt werden können. Die Badegäste haben im Freibad Neuenbürg die Wahl zwischen...
Wasserwelt
Skigebiet Thurner
Im Herzen des Hochschwarzwaldes, auf 1000 bis 1200 m Höhe, erleben Sie auf gut gepflegten Pisten Skispaß für die ganze Familie. Unsere Liftanlagen sind problemlos mit dem Auto anzufahren. Wir bieten Ihnen kostenlose Parkmöglichkeiten auf gut...
Winterwelt
Feldbergbahn
Erleben Sie den Höhepunkt des Schwarzwalds mit der Feldbergbahn! Lassen Sie sich bequem auf den 1493 m hohen Feldberg bringen und genießen Sie den atemberaubenden Blick auf die malerische Landschaft.
Natur erleben
Hans Thoma Kunstmuseum
Seit über 50 Jahren zelebriert Bernau Kunst. Von Hans Thoma's Meisterwerken bis zur modernen baden-württembergischen Kunst - ein Highlight im Schwarzwald.
Kultur & Museen
Unimog Museum
Dieses Museum ist einzigartig auf der Welt. Staunen Sie. Erleben Sie. Fühlen Sie den Mythos Unimog.
Kultur & Museen
Erlebnis- und Kletterwald Enzklösterle
von Seilbrücken bis Mega-Seilbahn. Stellen Sie sich der Höhe & stärken Sie Ihr Selbstvertrauen. Für Entspannung: Waldbaden & Waldmassagen, fernab vom Alltagstrubel. Infos & Preise auf Anfrage.
Fun & Action
Skigebiet Donnstetten (Römerstein)
Kommen Sie vorbei und genießen Sie den Wintersport mit modernsten Anlagen! Sie werden es nicht bereuen! Höhenlage: 800 - 854 m Lifte: 4 Schlepplift  
Winterwelt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns