Keramikmuseum Westerwald

Keramikmuseum WesterwaldBildquelle: shutterstock.com - korkeng

Wir stehen auf Ton

Das Keramikmuseum Westerwald ist eines der größten Keramikmuseen Europas und hat mit seiner besonderen Verbindung von Kunst, Handwerk und Regionalgeschichte eine einzigartige Position in der Museumslandschaft. Es ist ein Treffpunkt, ein Ort, wo Kunst und Handwerk, Technik und Pädagogik, Historie und Zukunft zusammenkommen und sich mit einander verbinden.

Besuchen Sie uns und begeben Sie sich auf eine Zeitreise, die vor mehr als 30 Millionen Jahren begann und bis heute nichts von ihrem Zauber eingebüßt hat.

Die ausgedehnten Tonvorkommen des Westerwaldes sind die größten zusammenhängenden Lagerstätten Europas. Es sind weltweit nur wenige Regionen bekannt, in denen Tone in vergleichbarer Quantität und Qualität vorkommen. Etwa 15 Sorten sind im Westerwald vorhanden, wobei der wertvolle weiße Ton auch als „weißes Gold“ bezeichnet wird. Denn nicht nur die Masse, sondern auch die Klasse ist außergewöhnlich. Der Westerwälder Ton ist hochplastisch, nahezu frei von Verunreinigungen und sintert schnell. Mit einem solchen Material kann man Steinzeug herstellen, also eine hochgebrannte und somit wirklich dichte, hygienische und säurebeständige Keramik.

Verfügbarkeit

Kontakt

Lindenstraße 13, 56203 Höhr-Grenzhausen
Telefon: +49 (0) 2624 - 94 60 10

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Di bis So
10:00 – 17:00 Uhr

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Die alte Post in Daaden
Genießen Sie die historische Atmosphäre, die natürliche Schönheit und die hohe Lebensqualität dieses idyllischen Ortes.
Gebhardshain
Gebhardshain im Westerwald bietet historische Atmosphäre und naturnahe Erholung. Die charmante Kleinstadt besticht durch ihre Fachwerkhäuser, vielfältige Wanderwege und kulturelle Veranstaltungen. Erleben Sie hohe Lebensqualität in einer idyllischen Umgeb
Herdorf
Herdorf im Westerwald bietet historische Atmosphäre und naturnahe Erholung. Die charmante Kleinstadt besticht durch ihre Bergbaugeschichte, vielfältige Wanderwege und kulturelle Veranstaltungen. Erleben Sie hohe Lebensqualität in einer idyllischen Umgebun
Panoramablickk auf die Altstadt von Hachenburg in der Ferienregion Westerwald
Die Perle des Westerwaldes, wie die kleine Residenzstadt Hachenburg liebevoll genannt wird, ist ein florierendes Kleinod mit Geschichte – sympatisch, lebendig, unverwechselbar.
Emmelshausen
Emmelshausen im Hunsrück bietet eine perfekte Mischung aus Natur und Kultur. Mit seinen Wander- und Radwegen, vielfältigen kulturellen Veranstaltungen und guter Infrastruktur ist die Kleinstadt ein idealer Ort zum Leben und Besuchen. Genießen Sie die hohe
Blick auf die Stadt Runkel an der Lahn
Runkel bietet viele historische Sehenswürdigkeiten wie die steinerene Brücke über die Lahn, Burg Runkel und die gegenüber liegende Trutzburg Burg Schadeck.
Flammersfeld
Erleben Sie Flammersfeld: Ein charmantes Dorf im Herzen des Westerwalds voller Geschichte und Natur.
Nassau/Lahn
Historische Perle trifft auf Naturidylle. Erleben Sie die beeindruckende Burg und die Schönheit des Lahntals.

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

mooq [mo:ku]
Steakhouse - Küche
Weinhotel Landsknecht
Regionale Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Campingplatz Eisenbachtal
Campingplatz Haus Seeblick
Hunde erlaubt
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns