Keramikmuseum Staufen

Keramikmuseum StaufenBildquelle: shutterstock.com - thirteen

Von Töpferkunst und Tradition:

Am Rande der malerischen Altstadt von Staufen bewahrt ein ehemaliges Hafnerhaus die reiche Töpfertradition der Stadt. Als einziges verbliebenes Zeugnis dieser Kunst seit dem Mittelalter, dient das Haus heute als Museum, in dem die original erhaltene Werkstatt von Josef Maier und Egon Bregger Besucher in vergangene Zeiten entführt. Mit noch funktionstüchtigen Holzbrennöfen und der originalen Drehscheibe wird die Geschichte der Keramikherstellung lebendig.

Josef Maier, ein Hafner des frühen 20. Jahrhunderts, passte sich dem Wandel der Zeit an, indem er neben Gebrauchsgeschirr auch Zierkeramik mit volkstümlichen Sprüchen für einen heimatbegeisterten städtischen Kundenkreis schuf. Nach seinem Tod führte sein Schwiegersohn, der am Bauhaus ausgebildete Egon Bregger, die Werkstatt weiter und verwandelte sie in eine Stätte künstlerischer Experimente. Seine Arbeiten, insbesondere Vasen und Schalen, gelten als bedeutende Beiträge zur Keramikkunst des 20. Jahrhunderts.

Ergänzend verleiht die Künstlerin Elisabeth Winter-Bonn mit ihren Tonfiguren, die menschliche Schwächen augenzwinkernd darstellen oder sozialkritische Botschaften vermitteln, der Sammlung eine besondere Tiefe.

Das Badische Landesmuseum und der Förderkreis Keramikmuseum Staufen e.V. bereichern das kulturelle Angebot durch Sonderausstellungen und Veranstaltungen, die die Vielfalt keramischer Kunstwerke von nationaler und internationaler Bedeutung präsentieren.

Verfügbarkeit

Kontakt

Wettelbrunner Str. 3, 79219 Staufen i. Brsg.
Telefon: +49 (0) 7633 6721
Telefax: +49 (0) 721 926-6537

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Mundenhof
Grüne Oase in Freiburg mit Haus- und Nutztierrassen aus aller Welt. Entdecken Sie die vielfältigen Gehege und das Aquarium.
Natur erleben
Flückigersee im Seepark
Der Flückigersee im Seepark Freiburg: Ein Ort für Familien und Erholungssuchende. Tretboote, Minigolf, Restaurant und mehr.
Wasserwelt
Freiburg Strandbad
Schwimmen, Planschen, Erholung, Spaß und leckeres Essen - für Urlaubsgefühl ist gesorgt!
Fun & Action
Freizeit - Freibad Teningen
Sommer, Sonne, Badespaß! Schwimmen, Volleyball, Essen, und mehr am Wasser. Hier ist für alle etwas dabei!
Fun & Action
Impulsiv Kletterhalle
Hier schlägt das Kletterherz höher! Routenlängen von 20m, Kinder- und Anfängerbereiche, Boulderbereich & Veranstaltungen für Gruppen!
Fun & Action
Vogelpark Steinen
Faszination Greifvögel: hier gibt es viel zu entdecken und zu lernen über die Künstler der Lüfte!
Natur erleben
Hallenbad Freiburg-Haslach
Viel zu erleben - Spaß und Entspannung! Für jeden was dabei: Beach-Volleyball-Feld, Kinderspielplatz, Turmspringen, Sauna, Sanarium und Dampfbad.
Wasserwelt
KEIDEL Freiburgs Therme
Umringt von der Idylle des Mooswalds, sind Sie hier fernab von jeglichem Alltags- und Stadttrubel. Wohlfühlen angesagt!
Wasserwelt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns