Karl-May-Museum

Karl-May-MuseumBildquelle: shutterstock.com - Torwaistudio

Karl May – Leben & Werk

„Ich bin wirklich Old Shatterhand resp. Kara Ben Nemsi und habe erlebt, was ich erzähle.“
Karl May in einem Brief, 1897

Im ehemaligen Wohnhaus von Karl May entdecken unsere Besucher sein bewegtes Leben und literarisches Werk und tauchen ab in die Abenteuerwelt des sächsischen Schriftstellers. Die goldenen Letter „Villa Shatterhand.“ ließ May persönlich an der Fassade anbringen, um allen Gäste weithin sichtbar zu verkünden: Hier wohnt der berühmte Schriftsteller und Weltreisende Dr. Karl May.

Sein mit orientalischen Möbelstücken ausgestattetes Arbeitszimmer und das im Jugendstil mit Bildern von Sascha Schneider (1870 – 1927) eingerichtete Empfangszimmer sind eindrucksvolle Zeugnisse der deutschen Literaturgeschichte.

Karls Entdeckerkoffer

Auf den Spuren von Karl May reist du mit dessen alten Reisekoffer durch den Orient und den Wilden Westen. Lerne die orientalische Kultur und Karls Freund Hadschi kennen! Suche einen Schatz im Dickicht des Wilden Westens und besuche Indianer und die Tierwelt Nordamerikas!

Unsere einzigartigen Highlights auf einen Blick

  • die originalen Arbeits- und Forschungszimmer Karl Mays in historischem Ambiente
  • die berühmten Gewehre aus den „Reiseerzählungen“ Karl Mays: Silberbüchse, Bärentöter und Henrystutzen
  • die bemerkenswerte Sammlung der Souvenirs von Karl Mays Reisen in den Orient und nach Nordamerika
  • seltene Bucherstausgaben von Mays Jugend- und Reiseerzählungen
  • beeindruckende Gemälde des Jugendstilmalers Sascha Schneider
  • Lernen Sie auch unsere Dauerausstellung „Indianer Nordamerikas“ im Blockhaus Villa Bärenfett kennen!
  • Informationen zu unseren aktuellen Kabinett- und Jahresausstellungen erhalten Sie hier.

 

 

Verfügbarkeit

Kontakt

Karl-May-Str. 5, 01445 Radebeul
Telefon: +49 (0) 351 8373010

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Freibad Gebersbach
Familienbad Gebersbach: Sportbecken, Planschbecken, Beachvolleyball, Spielplatz und Imbiss – Badespaß für die ganze Familie in entspannter Atmosphäre!
Wasserwelt
Dresdner Striezelmarkt
Was macht den Striezelmarkt einmalig? Der Dresdner Striezelmarkt gilt als ältester Weihnachtsmarkt Deutschlands. Der Besuchermagnet lockt allerdings nicht nur mit seinem Rekordalter, sondern mit weiteren Superlativen, wie der weltgrößten, 14,61...
Winterwelt
Schloss Wackerbarth
Kunst, Kultur und Genuss gehören auf Schloss Wackerbarth zusammen. Als Europas erstes Erlebnisweingut sind wir ein Sehnsuchtsziel – begrüßen jedes Jahr mehr als 190.000 Gäste in unserem einzigartigen Ensemble aus barocker Anlage, malerischen...
Schlösser & Burgen
KidsPlanet
Die supertolle KinderWunderwelt Sicher und geschützt bei jedem Wetter auf über 2000m² spielen und toben
Fun & Action
Erlebniswelt Haus Meissen
Kunst und Tradition! Erlebe bei Haus Meissen die Faszination der Porzellanherstellung. Kunsthandwerk trifft auf moderne Design-Ideen.
Kultur & Museen
Bilzbad
Das Bilzbad, benannt nach seinem Gründer Friedrich Eduard Bilz, zählt zu den beliebtesten Attraktionen der sächsischen Stadt Radebeul. 1905 als "Licht-Luft-Bad" gegründet, beeindruckt das Bilzbad heute durch ein umfangreiches Freizeitangebot. Neben...
Wasserwelt
Stadtbad Döbeln
Das Stadtbad Döbeln wurde bereits 1936 eröffnet und erfreut noch heute seine Badegäste mit zahlreichen Wasserattraktionen. Im Winter lockt das Hallenbad mit einem Schwimmbecken mit Startblöcken, während in den Sommermonaten auch das Freibad...
Wasserwelt
Porzellanmanufaktur Meissen
Kunsthandwerk in Vollendung Seit über 300 Jahren fertigt MEISSEN® in nur einer Produktionsstätte weltweit. Ab 1710 zunächst in der Meißener Albrechtsburg, seit Beginn der 1860er in den eigens für diesen Zweck errichteten Werkstätten im Meißener...
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns