Jakobusweg Oberschwaben-Allgäu

Pilgern im Himmelreich des Barock
Jakobusweg Oberschwaben-AllgäuBildquelle: shutterstock.com - bepsy

Auf dem "Camino de Santiago"  durch Oberschwaben

Man erkennt sie schon von Ferne, die Jakobspilger, die auf historischen Pfaden durch Oberschwaben wandern. Die Jakobsmuschel am Rucksack, durchqueren sie Orte und Landschaften, Wälder und Felder auf dem langen Weg nach Santiago de Compostela, zum Grab des heiligen Jakobus.

Doch auch wer sich nicht der ganzen Strecke auf einmal gewachsen fühlt, sondern vorab einmal "schnuppern" möchte, wie sich ein solches Pilgerdasein anfühlt, findet Inspiration und Begegnungen auf einer reizvollen Etappe. Von Ulm aus führt der Jakobsweg über Biberach und Steinhausen nach Bad Waldsee und weiter über Weingarten, Ravensburg, Brochenzell und Markdorf nach Meersburg und Konstanz. Der Weg ist mit der gelben Jakobsmuschel auf blauem Grund markiert.

Viele Zeichen der mittelalterlichen Jakobuspilger legen Zeugnis ab von einem Kult, der heute mehr denn je Menschen in Bewegung bringt.

Aktivitäten

  • Zu Fuß
  • Wandern

Verfügbarkeit

Kontakt

Startpunkt vor dem Münster, 89073 Ulm
Telefon: +49 (0) 7583 92638-0

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Stadtmuseum Schlössle Weingarten
Modernes Museum in historischem Rahmen Das Schlössle ist mit seiner schönen Gartenanlage ein historisches Kleinod in Weingarten. Es wurde in der Renaissancezeit als Gebäude der vorderösterreichischen Landvogtei errichtet, im 18. Jh. im Barockstil...
Kultur & Museen
Freibad Nessenreben
Wasserspaß und Naturidylle für Groß und Klein!
Fun & Action
Wirtschaftsmuseum
nsere Dauerausstellung lädt Sie zu einer Zeitreise durch die letzten 200 Jahre im Landkreis Ravensburg ein. In sechs Themenbereichen erfahren Sie in Bildern, Objekten, Hörspielen und Filmen spannende und unterhaltsame Geschichte und Geschichten rund...
Kultur & Museen
Freibad Biberach
Urlaubsgefühl im Freibad Erholung, Spaß und Sport bieten: Das 1.200 Quadratmeter großen Kombibecken samt Riesenrutsche, Strömungskanal, Wasserliegen, Sprudler, Wasserpilz und behindertengerechter Hebeanlage,der separate Eltern-Kind-Bereich, sowie...
Wasserwelt
Klostermuseum Weingarten
Klösterliche Pracht in neuem Gewand Das Museum für Klosterkultur präsentiert in unmittelbarer Nähe zur Basilika die Schätze der Sammlung Jürgen Hohl. Dabei spannt sich der Bogen der Dauerausstellung von der Heilig-Blut-Verehrung über Ordenstrachten...
Kultur & Museen
Kunstmuseum Ravensburg
Das Kunstmuseum Ravensburg wurde vom Stuttgarter Architekturbüro LRO Lederer + Ragnarsdóttir + Oei entworfen. Das Büro von Prof. Arno Lederer, Jórunn Ragnarsdóttir und Marc Oei zählt zu den renommiertesten in Deutschland. Für den Entwurf des...
Kultur & Museen
Alamannenmuseum Weingarten
Archäologische Schätze modern präsentiert 801 Gräber entdeckte man bei Bauarbeiten in Weingarten. Was bei den Ausgrabungen zum Vorschein kam, erzählt vom Leben der Alamannen in all seinen Facetten. Die wertvollen Objekte können heute im...
Kultur & Museen
Jordanbad Biberach
hermalwasser, Saunadorf, Naturteich und Erlebnisduschen. Entspannung nach Maß im Herzen der Natur.
Fun & Action

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns