Insel Hiddensee

Insel HiddenseeBildquelle: shutterstock.com | Stefan Dinse

Wo Kultur auf unberührte Natur trifft

Hiddensee – ein Name, der das Herz jedes Naturliebhabers höher schlagen lässt. Als »Dat söte Länneken« - das süße Ländchen - bezeichnen die Einheimischen liebevoll diese kleine Oase in der Ostsee. Auf einer Fläche von 18,6 Quadratkilometern erstreckt sich eine Welt, die so sehr im Kontrast zum hektischen Alltag des Festlandes steht.

Seit über einem Jahrhundert dient die Insel als Inspirationsquelle für Kreative aller Art. Berühmte Dichter, visionäre Maler und leidenschaftliche Künstler haben hier ihre Werke geschaffen, beeinflusst von der unberührten Schönheit Hiddensees. Wer einmal den Fuß auf diese Insel gesetzt hat, versteht, weshalb sie als solch ein kreativer Hotspot gilt. Hier herrscht eine Ruhe, die in unserer modernen, schnelllebigen Welt selten geworden ist.

Ein wesentlicher Aspekt dieser Ruhe ist die Abwesenheit von motorisiertem Verkehr. Anstatt im Stau zu stehen oder Hupen zu hören, bewegt man sich hier im sanften Rhythmus der Natur fort – ob zu Fuß, auf dem Fahrrad oder in einer gemütlichen Pferdekutsche. Jeder Schritt auf Hiddensee ist eine Einladung, innezuhalten und tief durchzuatmen, während der Wind das Haar durchwirbelt und die sanften Klänge der Ostsee die Ohren umschmeicheln.

Am weitläufigen Sandstrand finden Besucher einen Ort der Entspannung, an dem sie dem Alltag entfliehen und einfach nur sie selbst sein können. Ob beim Lesen eines guten Buches, beim Bauen von Sandburgen oder beim einfachen Blick auf das unendliche Meer – Hiddensee ist ein Paradies für die Seele.

Aktivitäten

  • Im Wasser
  • Zu Fuß

Verfügbarkeit

Kontakt

Achtern Diek 18a, 18565 Vitte
Telefon: +49 (0) 38300 642-0

Öffnungszeiten / Saison

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Das Ostseebad Göhren auf Rügen
Eine besondere Attraktion ist der Kurpark mit dem denkmalgeschützten Musikpavillon. Hier sorgen in den Sommermonaten zahlreiche Veranstaltungen für eine entspannte Urlaubsatmosphäre.
  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

hohmann weinanbau rügen GmbH
Weingut
Wreecher Hof
Regionale Küche
Seeterrassen
Regionale Küche
Oma's Küche und Quartier
Gutbürgerliche Küche
Ambiance
Internationale Küche
meerSalz
Bio-Küche
Moby's Fischküche
Fisch
Zur Linde
Regionale Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Ostseecamp Suhrendorf
Das Ostseecamp Suhrendorf auf der Insel Ummanz in Rügen bietet Erholung inmitten der Natur. Mit einem kleinen Naturbadestrand, flachem Wasser und Blick auf die Insel Hiddensee genießen Familien, Sportbegeisterte und Erholungssuchende.
Mietunterkünfte
Camping am Schaproder Bodden
Camping am Schaproder Bodden auf Rügen bietet Stellplätze am Wasser, Sanitäranlagen, Spielplatz, Streichelzoo und ein Restaurant mit frischen Fischgerichten. Willkommen!
MietunterkünfteRestaurant
KNAUS Camping- und Ferienhauspark Rügen

In unmittelbarer Nähe zum Ostseebad Breege/Juliusruh befindet sich unserKNAUS Camping- und Ferienhauspark Rügen auf einem Hochplateau etwa zehn...

Mietunterkünfte
Störtebeker-Camp

Unser Campingplatz mit zugehörigem Gästehaus liegt zentral auf der Insel Rügen. Bis zum Großen Jasmunder Bodden sind es ca. 250 m. Am Sandstrand...

MietunterkünfteRestaurant
Regenbogen Nonnevitz
Natur wie aus dem Bilderbuch: die Anlage liegt auf einem Hochufer direkt am Strand, auf der Halbinsel Wittow. Hier im nördlichsten Gebiet Rügens stehen Caravans und Zelte unter den alten Bäumen eines Hochwaldes.
Mietunterkünfte
Dat Stranddörp
MietunterkünfteRestaurant
Sund-Camp Altefähr

Gleich hinter der Rügenbrücke und direkt am Sundufer grenzend, liegt das idyllische Örtchen Altefähr. Und wer als Camper seinen Urlaub auf der...

Imbiss
 Campingplatz “Drewoldke”
Wir, vom Campingplatz “Drewoldke”, laden Sie recht herzlich ein, zu einem Besuch auf der Insel Rügen. Entdecken Sie die einzigartige Natur, die Rügen...
Hunde erlaubt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns