Hunsrück-Museum Simmern

Hunsrück-Museum SimmernBildquelle: shutterstock.com - Stefan Pinter

Objekte und Dokumente zur Natur- und Kulturgeschichte der Region

Besuchen Sie das Regionalmuseum der Stadt Simmern/Hunsrück im Neuen Schloss:

  • Hut, Pistole und Pulverbeutel des „Schinderhannes“
  • Requisiten und Dokumente aus den „Heimat“-Filmen von Edgar Reitz
  • das nahezu komplette Lebenswerk des Malers Friedrich Karl Ströher (1876–1925) mit Skizzen aus der Studienzeit an der Académie Colarossi in Paris, Ölgemälden von seinen Reisen nach Spanien und Frankreich, Werken aus der Berliner Studienzeit bei Arthur Kampf und expressionistisch anmutenden Aquarellen aus den letzten Lebensjahren des Malers
  • Objekte aus der Hofdruckerei Herzog Johanns II., aus der Simmerner Münze und Funde aus der Fürstengruft in der Stephanskirche
  • Handwerkserzeugnisse, Möbelstücke und Hausrat der ländlichen Wohnkultur seit dem 18. Jahrhundert
  • kunstvoll gefertigte Objekte und Grabbeigaben aus der Stein-, Bronze- und Eisenzeit
  • Fossilien aus der Devonzeit (vor ca. 380 Millionen Jahren)

Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Verfügbarkeit

Kontakt

Schlossplatz 4, 55469 Simmern
Telefon: +49 (0) 6761 / 70 09

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Spielzeugmuseum Kunsterbunt
Immer wieder spannend durch wechselnde Sonderausstellungen! Verkauf von alten Spielsachen im Museums-Shop....wenn sie sich Anmelden für den Hausflohmarkt,  können sie auch in unserem Fundus-Flohmarkt stöbern, da gibt es viel zu entdecken und fast...
Kultur & Museen
Rheinwelle
Zwischen Bingen und Ingelheim, mitten in den rheinhessischen Obstfeldern liegt die "rheinwelle", ein Erlebnisbad, das schon durch seine äußere Form, die einer Welle nachempfunden wurde, Badespaß pur verspricht. In der Funwelt dürfen sich die...
Wasserwelt
Burg Balduinseck
Die Burg Balduinseck, gelegen auf einem Felsen im Hunsrück, ist ein historisches und architektonisches Highlight der Region.
Schlösser & Burgen
Burg- und Hexenmuseum
Während einer Museumsführung erfahren Sie Interessantes über die Grimburg und Erhalten einen Einblick in die Zeit der Hexenverfolgung im Mittelalter. Von Foltermethoden bis hin zu Einzelschicksalen erfahren Sie hier wie es den Menschen ergangen ist...
Kultur & Museen
Hallenbad Hermeskeil
Wasserratten sind im Hallen- und Freibad Hermeskeil sommers wie winters an der richtigen Adresse. In den warmen Monaten lockt das Freibad mit einem Erlebnisbecken mit Wasserspeiern, Wasserpilz und Massagedüsen sowie mit einer langen Wasserrutsche....
Wasserwelt
Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Die zukünftigen Besucher erwartet ein spannender Parcours durch unterschiedliche Themenbereiche. Die Reise beginnt beim Feuer einem elementaren Baustein des Lebens, dessen Nutzen und Gefahr uns täglich begleitet. Erfahren Sie, welche Ereignisse die...
Kultur & Museen
Wintersportzentrum am Erbeskopf
Der Erbeskopf ist mit 816 Metern die höchste Erhebung in Rheinland-Pfalz und bietet im Winter ein Skigebiet mit sechs Abfahrten und insgesamt 5,5 Kilometern Piste.
Winterwelt
Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Willkommen im Urwald von morgen! Draußen sein, Auszeit genießen. Tief durchatmen und den Hunsrückwald spüren. Die Nationalpark-Region Hunsrück-Hochwald ist Rückzugsort für alle, die Platz und Weite suchen. Beim Winterwandern viel frische Luft tanken...
Natur erleben

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns