Holländerwindmühle Straupitz

Holländerwindmühle StraupitzBildquelle: shutterstock.com - Joachim B.

Die letzte produzierende Dreifachwindmühle Europas mit Mahl-, Öl- und Sägemühle

Ein rühriger Mühlenverein betreibt dieses aufwändig restaurierte technische Kleinod und sägt mit urigem, seltenem Horizontalgatter Baumstämme bis 1 Meter Dicke und presst mit 100-jähriger Technik täglich das berühmte Spreewaldgold-Leinöl.

Das Wahrzeichen unserer Mühle ist der gemauerte Mühlenturm von 1850 mit den Flügeln. Im Mühlenturm ist die Kornmühle untergebracht. Die vollständig erhaltene Technik entspricht einer typischen Handwerksmühle von etwa 1930. Sie ist voll funktionstüchtig und konnte früher ca. 1,5 Tonnen Getreide zu Mehl verarbeiten. Mit dem historischen Steinmahlgang wurde aus allen Getreidesorten Futterschrot hergestellt. Heute dient er zu Herstellung von Roggenvollkornschrot.

In der frei drehbaren, 25 Tonnen schweren Turmhaube, kann man die mächtige Flügelwelle und ein 3,20 m großes Kammrad, zur Übertragung der Windkraft, bestaunen. Beides ist aus einheimischen Hölzern gezimmert. Sollte ausreichend Wind vorhanden sein, drehen sich die Flügel. Ab Windstärke 4 ist es möglich 3 Maschinen in der Ölmühle und ab Windstärke 6 das Vollgatter in der Sägemühle mit der Windkraft zu betreiben.

Beim Gang durch die Ölmühle erfahren Sie viel Wissenswertes und Spannendes zum Thema Leinöl und dürfen bei der Herstellung unseres „Spreewaldgoldes“ zu schauen und es vor Ort  gerne probieren.

Mühlenladen und Gastronomie im Müllerhaus

Das Haus wurde 2002 an Stelle eines alten Holzschuppens neben der Mühle neu erbaut und bietet 40 Sitzplätze.

Bei schönem Wetter wird man im Sommergarten vom Anblick des einzigartig technischen Denkmals fasziniert. Hier finden während der touristischen Hauptsaison weitere 60 Gäste Platz.

Im Mühlenladen werden das frische Spreewaldgold-Leinöl, Leinkuchenmehl, Mühlenbrot sowie andere Produkte angeboten.

Ausstattung

  • Imbiss

Verfügbarkeit

Kontakt

Laasower Str. 11a, 15913 Straupitz
Telefon: +49 (0) 35475 16997

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Feuerwehr- und Technikmuseum Eisenhüttenstadt
Die Sammlung des Feuerwehr- und Technikmuseums geht auf Initiativen engagierter Feuerwehrleute aus Fürstenberg (Oder) zurück, die unmittelbar nach dem Ende des 2. Weltkrieges Sachzeugen der Feuerwehrgeschichte vor Verlust bewahrten. Die Sammlung...
Kultur & Museen
Stadt- und Industriemuseum Guben
Mit innovativen Gestaltungsideen und dem Einsatz modernster Medien entstand in wenigen Monaten die neue und in ihrer Gestaltung wohl einzigartige Gubener Ausstellung. Verantwortlich dafür waren die Berliner „Peanutz Architekten“: Elke Knöß und...
Kultur & Museen
Natur Erlebnis Pfad Hupatz
Wie eine Libelle sehen, das Wispern ei­ner Wiese hören, Spreewaldtiere .er­schaffen" und ganz ohne Technik tele­fonieren - all das ist möglich auf dem Natur-Erlebnis-Pfad „Hupatz"!
Natur erleben
Moorlehrpfad Raddusch
Erdgeschichte ergehen Der Moorlehrpfad wurde 2015 vom Land Brandenburg mit einem 1. Preis ausgezeichnet. Er ist der erste Weg, der dank moderner Medien ohne Beschilderung auskommt. Lediglich als Zugeständnis an die weniger Mediengewohnten erfolgte...
Natur erleben
Heimatmuseum "Sprucker Mühle"
Das Museum gibt Einblick in die Ur- und Frühgeschichte der Region und in die Stadtgeschichte. Das integrierte technische Denkmal informiert über Geschichte und Technologie von Wassermühlen.
Kultur & Museen
Museum Schloss Lübben
Muzej Grod Lubina Das Museum Schloss Lübben zeigt nicht nur Geschichte, es ist selbst ein Stück Lübbener Geschichte. Es kann auf eine über 100-jährige Tradition zurückblicken, doch diese wurde mehrfach unterbrochen.
Kultur & Museen
Weidenburg "Arena Salix"
Ein ganz besonderes "Bauwerk" Die Weidenburg Arena Salix wurde von dem Schweizer Architekten Marcel Kalberer geschaffen und ist mit ihrer Größe von 7878 m2, 36 Meter Länge und ihrer Gestaltung einmalig in Europa. Die Weidenburg ist ein lebendes...
Natur erleben
Städtisches Museum Eisenhüttenstadt
Die ständige Ausstellung erzählt dem Besucher interessante Episoden von der frühen Besiedelung der Oderauenlandschaft, der mittelalterlichen Stadt Fürstenberg (Oder), den traditionellen Gewerken und der industriellen Entwicklung. Die...
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns