Hespertalbahn

Museumseisenbahn Essen
HespertalbahnBildquelle: shutterstock.com - ON-Photography Germany

Entlang des Baldeneyesees mit der Museumsbahn

Der Startpunkt der Hespertalbahn ist heute der 1898 erbaute Alte Bahnhof Essen-Kupferdreh. In dem sehenswerten und liebevoll restaurierten Gebäude befindet sich das Restaurant „LUKAS“, hier kann man den Ausflug zur Hespertalbahn und zum Baldeneysee gemütlich ausklingen lassen.

Nach kurzer Fahrt erreicht man mit dem Museumszug den Bahnhof Zementfabrik, von dessen namensgebendem Industriekomplex nach Stilllegung und Abbruch nichts mehr übrig geblieben ist.

Die weitere Fahrt führt dicht am Ufer des Baldeneysees entlang. Angesichts der Höchstgeschwindigkeit auf der Strecke von 15 km/h ist es nicht ungewöhnlich, dass der Zug auch schon mal von Radfahrern überholt wird.

Die Fahrt führt vom Bahnhof Essen-Kupferdreh bis zum Haus Scheppen und zurück. Die Dampfzüge verkehren am Baldeneysee an den Betriebstagen nach dem regulären Fahrplan ab 10:30 Uhr im 75-Minuten-Takt von Kupferdreh nach Haus Scheppen.

Ausstattung

  • Restaurant

Lage

  • Nähe See
  • Nähe Stadt

Verfügbarkeit

Kontakt

Prinz-Friedrich-Platz 3, 45257 Essen
Telefon: +49 (0) 201 - 8009 1330

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Westfalenpark mit dem Florianturm
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich selbst vom Charme des Westfalenparks verführen. Hier ist für jeden etwas dabei!
Natur erleben
Route Industriekultur
Das Ruhrgebiet ist nicht nur eine Region in Deutschland - es ist ein faszinierendes Kapitel in der Geschichte dieses Landes.
Kultur & Museen
Stadtbad Kupferdreh
Das Stadtbad Kupferdreh im gleichnamigen Essener Stadtteil richtet sich vor allem an sportorientierte Schwimmer. Sie können hier abseits vom Trubel eines Erlebnisbades ungestört ihre Bahnen ziehen. Das 25-Meter-Becken hat außerdem eine Sprunganlage...
Wasserwelt
Weiße Flotte Baldeneysee
Erholung und maritimes Flair am Baldeneysee Natur trifft auf Industriekultur. Der Baldeneysee in Essen ist nicht nur der größte der sechs Ruhrstauseen; er bietet für jede Altersgruppe unvergleichliche Sport- und Freizeitangebote.
Wasserwelt
Schloss Styrum
Charmant bis in die Gegenwart Fast ein ganzes Jahrtausend zeichnet Schloß Styrum aus. Zum ersten Mal 1067 urkundlich erwähnt, tragen die historischen Mauern eine weitreichende Geschichte. Von Beginn an bis heute wurde es unzählige Male saniert und...
Schlösser & Burgen
Hallenbad Eving
Das Hallenbad Eving wird von der Schwimmgemeinschaft Eving e.V. betrieben und bietet seinen Besuchern ein Sport- und ein Lehrschwimmbecken. Zum Kursangebot gehören neben Schwimmkursen für Kinder auch Aquafitness-Kurse und Aqua Zumba. Neben den Aqua-...
Wasserwelt
Die Welle Scharnhorst
Das Hallenbad "Die Welle" im Dortmunder Stadtbezirk Scharnhorst ist das erste 25-Meter-Bad der Stadt mit solehaltigem Wasser. Neben der heilsamen Wirkung, die die Sole auf die menschliche Haut hat, liegt der Vorteil vor allem in dem innovativen und...
Wasserwelt
Revierpark Wischlingen
Im Revierpark Wischlingen in Dortmund gibt es Natur pur und Grünflächen, soweit das Auge reicht. Wiesen und der Natur-See bieten Erholung und Entspannung. Tennis, Minigolf, Bootfahren auf dem See, Spaß auf den Spiel- und Sportplätzen und...
Spielplatz

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns