Heimat- und Keramikmuseum Kandern

Heimat- und Keramikmuseum KandernBildquelle: Homepage Heimat- und Keramikmuseum Kandern

Im Heimat- und Keramikmuseum der Stadt wird die ganze Bandbreite der Kanderner Töpferkunst über einen langen Zeitraum hinweg anhand von ausgesuchten Exponaten in sehr eindrucksvoller Weise dargestellt. Das 1976 in einem Staffelgiebelhaus aus dem 16. Jahrhundert eröffnete Museum hat neben vielfältigen Dokumenten und Objekten zur Stadtgeschichte in der ortstypischen Hafnerware und Töpferei einen Sammlungsschwerpunkt.

Im ersten Stock wird die breite Angebotspalette an Geschirr der Kanderner Hafner präsentiert. Das zweite Obergeschoss zeigt Keramiken der aus dem Hafnerhandwerk hervorgegangenen Kunsttöpferei: Arbeiten von Max Laeuger, dem Wegbereiter moderner Keramik in Deutschland, Stücke aus der Fayence-Manufaktur Kandern (1927 – 1938), die zeitlosen Entwürfe von Richard Bampi, Stücke von Horst Kerstan und die Arbeiten heutiger Künstler.

Eine Kopie der berühmten „Goldenen Sau von Kandern“, ein Trinkgefäß, das der badische Markgraf Georg Friedrich 1605 bei einem Augsburger Goldschmied fertigen ließ sowie Erinnerungsstücke an die Schlacht bei Kandern, einem zentralen Ereignis der 1848er Revolution, bilden weitere hervorragende Ausstellungsstücke.


Weitere Informationen zu unserem Heimat- und Keramikmuseum erhalten Sie im Rundgang durch das Museum.

Verfügbarkeit

Kontakt

Ziegelstraße 30, 79400 Kandern
Telefon: +49 (0) 7626 97 29 955

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Cassiopeia Therme Badenweiler
Wellness & Erholung
Ein Tag in der Therme entspannt, macht Freude und tut einfach gut. Erholen Sie sich im Thermalbad, unserer Saunalandschaft oder bei einer Massage in der Wellness-Oase.
Barfusspfad Bad Bellingen
Fun & Action
Gesundes und spaßiges Barfußlaufen im Barfußpark Bad Bellingen: 800 m Pfad mit vielfältigen Bodenbelägen und Balancierstationen im wild-romantischen Kurpark.
Landhaus Ettenbühl
Natur erleben
Ein Paradies für Gartenfreunde mit über zwanzig Themengärten, tausenden Rosen und einem zauberhaften Restaurant.
Park der Sinne Badenweiler
Fun & Action
Ein Ort, der die Sinne berührt, mit Aussichten auf den Schwarzwald und interaktiven Kunstobjekten.
Burgruine Rötteln
Schlösser & Burgen
Majestätisch über Lörrach thronend eröffnet die Burgruine einen Einblick in die mittelalterliche Vergangenheit und eine atemberaubende Aussicht auf das Dreiländereck.
Vita Classica Therme
Wasserwelt
Ein Badepalast mit Therme und Saunaparadies inmitten Südbadens. Perfekt für Wellness nahe dem Schwarzwald!
Vitra Design Museum
Kultur & Museen
Das Vitra Design Museum erforscht und vermittelt die Geschichte und Gegenwart des Designs und setzt diese in Beziehung zu Architektur, Kunst und Alltagskultur.
OKIDOKI Kinderland Lörrach
Fun & Action
Indoor-Spielplatz mit Klettern, Trampolinen, Gokarts, Kindergeburtstagsräumen und mehr. Auch für Erwachsene: Billard, Bungee, Tischtennis und Kicker.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Vita Classica Therme
Ein Badepalast mit Therme und Saunaparadies inmitten Südbadens. Perfekt für Wellness nahe dem Schwarzwald!
Wasserwelt
Park der Sinne Badenweiler
Ein Ort, der die Sinne berührt, mit Aussichten auf den Schwarzwald und interaktiven Kunstobjekten.
Fun & Action
Erdmannshöhle Hasel
Mit 2185m Länge beeindruckt Deutschlands alte Tropfsteinhöhle durch Riesentropfsteine und sagenumwobene Geschichten.
Natur erleben
Balinea Therme
Das ganze Jahr über sind die Balinea Thermen ein ganz besonderer Genuss. Sie können hier Rund um die Uhr entspannen und Ihre Seele baumeln lassen.
Wasserwelt
Laguna Badeland
Entspannung und Action im Laguna Badeland: Wellenbecken, Saunaparadies und Fitnessangebote garantieren Wellness und Familienspaß im Dreiländereck!
Wasserwelt
Kandertalbahn
Die KANDERTALBAHN ist eine erhaltengebliebene klassische Nebenbahn im südlichen Schwarzwald. Sie zweigt in Haltingen (5 km nördlich vom Basel Bad Bf) von der Rheintalbahn ab und führt über ein Strecke von ca. 13 km durch das Kandertal ins...
Kultur & Museen
Landesbergbaumuseum Sulzburg
Im Landesbergbaumuseum wird der Besucher durch die früher und heute noch in Baden-Württemberg bedeutsamen Bereiche des Bergbaus geführt. Das Museum ist in den Mauern der ehemaligen Stadtkirche untergebracht, die vom badischen Staatsbaumeister...
Kultur & Museen
Burgruine Staufen
Auf 375 m thront die Burg Staufen: Errichtet im 12. Jh., bietet sie Blicke auf Vogesen und Rheinebene.
Schlösser & Burgen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns