Hedwig Bollhagen Museum Velten

Das Goethe-Institut kürte die Keramikerin Hedwig Bollhagen 2006 unter die 10 besten deutschen Designer. Ihre zeitlosen Gebrauchskeramiken, viele davon Form-Klassiker, signierte sie mit einem schlichten wie markanten HB.
Die Ausstellungsszenographie entwickelt sich auf ca. 300 qm anhand ihres frühen Dekors „Fadenkaro“ in feinen Linien und konzentrischen Kreisen. Die Ausstellungsarchitektur: zunächst eher atmosphärisch verdichtet, öffnen acht Dachflächenfenster einen lichtdurchfluteten, modernen Raum mit fast raumhohen Tageslichtvitrinen - eine Besonderheit in der deutschen Museumslandschaft.
In dem Hedwig Bollhagen Museum können Sie die künstlerische Entwicklungsgeschichte HBs nachempfinden und besondere Einzelstücke aus Ihrem Atelier entdecken. Lassen Sie sich von der außergewöhnlichen Lebensgeschichte mitreißen und erfahren Sie, wie viel Geschick es braucht, um Gebrauchskeramik zu bemalen!
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Schade...
Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.
Homepage Reiterhof Landgut Sarnow
Ausritte, Ferienwohnungen, Reitunterricht, Streicheltiere, Traditionen und mehr für Groß und Klein.
Fun & Action
Homepage Ofen- und Keramikmuseum Velten
Das älteste und bedeutendste Ofenmuseum Deutschlands ist im Dachgeschoss der denkmalgeschützten Ofenfabrik Schmidt, Lehmann untergebracht.
Ausgehend vom Berliner Kachelofen, der Veltens weltweiten Ruhm begründet, eröffnet sich auf ca. 900 m² ein...
Kultur & Museen
Homepage Museumsfabrik Pritzwalk
Eine Reise in das frühe 20. Jahrhundert
Rauchende Schornsteine, neue Straßenzüge, Gaslicht in der Dämmerung. Ein neues Zeitalter hatte begonnen! Im Norden der alten Innenstadt, direkt an der langsam fließenden Dömnitz, entstanden die Monumente der...
Kultur & Museen
Homepage Groß Woltersdorfer Rodelbahn
Die Sommerrodelbahn
Spaß für Klein und Groß zu jeder Jahreszeit!
Höhe: 15,36 m
Länge der Abfahrt: 77,5 m
Länge des Bremsbereiches: 19 m
Fahrzeit: 15 sec
Beschleunigung bis 30 kmh
Empfehlung zur Benutzung:
Ab 6 Jahren, bis 90 kg
Fun & Action
Homepage www.modemuseum-schloss-meyenburg.de
Herzlich Willkommen im Modemuseum Schloss Meyenburg – Sammlung Josefine Edle von Krepl
Das Modemuseum Schloss Meyenburg ist in seiner Art einzigartig in Europa. Auf über 1.000 m² präsentiert sich die Damenmode von der Zeit um 1900 bis in die 1970er...
Kultur & Museen
Homepage Blumenthaler Aussichtsturm
Höchster, freibegehbarer Holzaussichtsturm Deutschlands
Der Turm wurde am 15. September 2004 in voller Höhe von ca. 45 Metern fertiggestellt. Die offizielle Eröffnung des Aussichtsturmes war am 18. September 2004. Etwa 1000 Besucher kamen um den...
Natur erleben
shutterstock.com - Torben Knauer
Willkommen im Kreismuseen Alte Bischofsburg mit Museum Dreißigjähriger Krieg und Ostprignitzmuseum
Die Museen des Landkreises Ostprignitz - Ruppin befinden sich auf dem Areal der ehemaligen Bischofsburg im Süden der Stadt Wittstock, am Zusammenfluss...
Kultur & Museen
Homepage Gaswerk Neustadt/Dosse
Besuchen Sie das letzte original erhaltene Gaswerk in Nordeuropa. Das Gaswerk in Neustadt (Dosse) ist einer der letzten erhaltenen Zeugen der über 150jährigen Geschichte der Gaserzeugung in Europa.
Seine Einzigartigkeit in Europa stellen die...
Kultur & Museen