Hammerschmiede Lahr-Reichenbach

Hammerschmiede Lahr-ReichenbachBildquelle: 

Ein kulturgeschichtliches Kleinod an der Schutter.

Die Geschichte der "Werkstätte" zur Herstellung von Geräten und Werkzeugen für die Landwirtschaft und das Handwerk beginnt nachweislich 1730. Der Stadt Lahr gehört die historische Anlage seit 1978. Drei Jahre später wurde sie umfangreich renoviert und als kulturgeschichtliche Denkmalstätte in der heutigen Form ihrer Bestimmung übergeben. Seit 1997 wird die Hammerschmiede vom Schwarzwaldverein Reichenbach betreut. Dieser lädt ein zur einer Reise durch die Vergangenheit der Region. In eindrucksvollen Führungen wird den Besuchern die Funktionsfähigkeit der Anlage dargestellt.

Im Dachgeschoss der Hammerschmiede ist das Heimatmuseum untergebracht. Dort kann der Besucher erleben, wie die Menschen im Schuttertal gelebt und gearbeitet haben.

Seit 2007 gibt es auf dem Gelände der Hammerschmiede zudem einen Bienengarten mit Bienenhaus. Dort führt ein erfahrener Imker durch die Entwicklung der Bienenbehandlung.

Verfügbarkeit

Kontakt

Schindelstraße 8, 77933 Lahr
Telefon: +49 (0) 7821 - 977 923

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Simplicissimus Haus
Das Simplicissimus-Haus ist ein Museum zur Rezeptionsgeschichte von Johann Jakob Christoph von Grimmelshausen. Grundanliegen ist der Dialog der Moderne mit der Geschichte. Deshalb findet sich im Simplicissimus- Haus vor allem die Beschäftigung der...
Kultur & Museen
Eislaufhalle Messe Offenburg
Jedes Jahr Ende Oktober startet die Eislaufsaison in Offenburg. Bis Ende Februar können Sie hier Ihre Runden auf der 1.800 m2 großen Eisfläche drehen und sich anschließend mit heißen Getränken im Bistro aufwärmen. Immer freitags finden die...
Fun & Action
Heimatmuseum Neuried
Viel Wissenswertes über die Lebens- und Arbeitsgewohnheiten unserer Vorfahren entdeckt und erfährt man in den verschiedenen Ausstellungsräumen. Themenbereiche der Dauerausstellungen sind ländliches Kulturgut und Trachten des Rieds, Rheinfischerei,...
Kultur & Museen
Kunsthandwerk Eble
Fasnachtsmasken, Holzschnitzereien, Holzgroßobjekte und Keramikmalereien Zu unseren Produkten der Holzschnitzerei gehört die Anfertigung von Fasnachts-Holzmasken verschiedenster Formen für viele Fasnachts-Vereine, sowohl aus unserer Region als auch...
Kultur & Museen
Der Gengenbacher Adventskalender
Der größte Adventskalender der Welt Bereits seit über zwanzig Jahren erweist sich das Gengenbacher Rathaus in der Adventszeit als magischer Anziehungspunkt: Es verwandelt sich mit seinen 24 Fenstern in das weltgrößte Adventskalenderhaus. Kommen,...
Winterwelt
Museum im Schloss Wolfach
Das Wolfacher Heimatmuseum wurde bereits 1937 eröffnet und zählt damit zu den ältesten der Region. In einer aufwendigen Sanierungsaktion wurden die Räume weitgehend in den Zustand der Bauzeit des Schlosses (1671 - 81) zurückversetzt. Der Besucher...
Kultur & Museen
Burgruine Lützelhardt - Seelbach
Die Burgruine Lützelhardt: Ein geschichtliches Wahrzeichen über Seelbach mit rätselhafter Vergangenheit
Schlösser & Burgen
Freibad Seelbach
Das Badevergnügen mit Spaßgarantie für alle Altersgruppen!
Wasserwelt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns