Hüpfen, springen, turnen und rutschen: So viel und so oft Du möchtest. Wir haben zahlreiche Spielgeräte, die bei unseren kleinen Besuchern immer auf große Begeisterung stoßen und sicherlich auch Dir gefallen. Unsere beliebteste Attraktion und...
Das Nordbad Dortmund richtet sich vor allem an jene Schwimmer, die nach einem sportlichen Wasservergnügen suchen. Ihnen steht hier ein 25 Meter langes Schwimmerbecken mit einer Wassertiefe zwischen 1,75 und 1,95 Metern zur Verfügung. Für Anfänger...
shutterstock.com - Chaosamran_Studio
Die faszinierende Welt des Designs
Vom Roboter über Kaffeemaschinen und Möbel bis hin zum von der Decke hängenden Gyrokopter: Auf fünf Etagen und gut 4.000 Quadratmetern werden ausschließlich Produkte präsentiert, die von einer internationalen...
Das Stadtbad Nord- Ost wurde 1969 in Betrieb genommen und bietet seinen Besuchern heute unter Federführung des Essener Sportbundes ein vielfältiges Kursangebot. In einem Mehrzweckbecken mit Sprunganlage, einem Lehrschwimmbecken, einem Sport- und...
Das Schwimmzentrum Kettwig besteht aus einem 1974 errichteten Hallenbad und einem 1977 fertiggestellten Freibad. Im Innenbereich dürfen sich die Besucher auf ein Mehrzweckbecken mit Sprunganlage, ein Kinderbecken und eine Sonnenbank freuen. Das...
shutterstock.com - seventyfour
Spiel und Spaß bei jedem Wetter für Kinder von 1 bis 15 Jahren.
Hier seid ihr richtig – toben, rennen, klettern, krabbeln, rutschen, springen,
hüpfen – rauf, runter, drüber, drunter und was sonst noch alles so geht!
shutterstock.com - HGU Foto
Museum & Anschauungsbergwerk
Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Es erforscht, vermittelt und bewahrt epochenübergreifend die Geschichte der Gewinnung, Verarbeitung...
In der Sauna- und Solelandschaft im Gesundheitspark Nienhausen finden die Besucher ein vielfältiges Angebot aus gesundheits- und entspannungsfördernden Einrichtungen. Die Saunaanlage umfasst insgesamt elf Schwitzbäder, die in Damen-, Herren- und...