Golfclub Hechingen-Hohenzollern e.V.

Golfclub Hechingen-Hohenzollern e.V.Bildquelle: shutterstock.com - Maatman

Golfen bei Freunden

Golf in Hechingen bedeutet Herausforderung für den ambitionierten Spieler und optisches Vergnügen für den Naturfreund. Der sanft hügelige, doch gut begehbare Platz, verschmilzt mit den umliegenden Landbesitzen und Wäldern am Fuße der historischen Burg Hohenzollern. Es erwartet den Besucher ein gepflegter abwechslungsreicher 18-Löcher „Parkland-Course“ mit altem Baumbestand, regionaltypischer Wacholderheide und idyllischen Streuobstwiesen. Von vielen Bahnen bieten sich idyllische Aussichten auf die nahe liegende Albkette, auf Teile der Stadt Hechingen und natürlich auf die malerisch gelegene „Zollerburg“.

Weniger als in einer Stunde von dem Großraum Stuttgart entfernt, zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb findet der Golfspieler auf der Anlage des Golfclub Hechingen-Hohenzollern Erholung und Entspannung pur. Kein Straßen- oder Umweltlärm stört die erholsame Ruhe. Der Club verfügt über sämtliche Übungseinrichtungen: Eine überaus großzügige Driving Range mit überdachten Abschlägen, großes Puttinggreen, Pitchinggrüns sowie Übungsbunker. Mitglieder und Besucher erfreuen sich in dem gehoben ausgestatteten Clubhaus mit großzügiger Terrasse an der Aussicht auf die finalen Löcher 17 und 18.

 

Ausstattung

  • Restaurant
  • Terrasse / Sitzplätze im Freien

Verfügbarkeit

Kontakt

Hagelwasen, 72379 Hechingen
Telefon: +49 (0) 7471 9849930

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Quadrium Wernau
Sportbad, Sauna und Ruhezonen - das sind die drei Bausteine des Wellness-Angebots im Quadrium Wernau. Das Bad ist im spanisch-maurischen Stil eingerichtet und bietet seinen Besuchern einen Platz zum Wohlfühlen und die Gelegenheit, Urlaub vom...
Wasserwelt
Sport- und Familienhallenbad Nürtingen
Für Sportliche und Wasserratten
Wasserwelt
Hallen- und Freibad Langenau
Das Hallenbad Langenau in Baden-Württemberg bietet seinen Besuchern ein Schwimmer- und ein Nichtschwimmerbecken. In letzterem sind Massagedüsen sowie eine kleine Wasserrutsche zu finden. In den Sommermonaten steht den den Besuchern dagegen das...
Wasserwelt
Sofienbad Rosenberg
Rein ins nasse Vergnügen! Das beheizte Freibad mit durchgehend 24° C Wassertemperatur bietet Spaß und Freude für alle Wasserratten. Auf großzügig angelegter Liegewiese findet jeder sein spezielles "Plätztle". Im Schatten großer Bäume, unterm...
Wasserwelt
Schloss Kirchheim
Schloss Kirchheim unter Teck ist Teil der am besten erhaltenen Landesfestung des Herzogtums Württemberg. Das Renaissance-Schloss war über Jahrhunderte der Wohnsitz für herzogliche Witwen. Es bietet bezaubernde Einblicke in die Wohnkultur des 19....
Schlösser & Burgen
Bärenhöhle
Die Bärenhöhle ist eine Tropfsteinhöhle. Sie setzt sich aus der 1834 entdeckten Karlshöhle und der 1949 entdeckten Fortsetzung, der Bärenhöhle, zusammen. Ihren Namen verdankt sie den zahlreichen Skeletten von Höhlenbären, die in ihr gefunden wurden...
Natur erleben
Laichinger Tiefenhöhle
Die Tiefenhöhle Laichingen ist die einzige begehbare Schachthöhle in Deutschland. Mit 86 m Tiefe und 1 348m Gesamtlänge zählt sie zu den bedeutendsten Karstobjekten der Schwäbischen Alb. Über mehrere Eisentreppen kann der Besucher auf einem 330m...
Natur erleben
Achalmbad Reutlingen
Badespaß für die ganze Familie. Den Gästen steht ein Schwimm- und ein Nichtschwimmer-Becken sowie ein Kleinkinderbereich zur Verfügung. Wem der Sinn eher nach Erholung ist, kann sich auf eine Finnische Sauna, ein Osmanisches Dampfbad, ein Römisches...
Wasserwelt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns