GlasManufaktur Hofgut Sternen

GlasManufaktur Hofgut SternenBildquelle: Homepage GlasManufaktur Hofgut Sternen

Die Historie der Glasbläserei begann im Höllental im 18. Jahrhundert. In der GlasManufaktur Hofgut Sternen wird diese Handwerkskunst, die 2016 von der Unesco als immaterielles Kulturerbe ausgezeichnet wurde, seit 1998 tagtäglich gelebt und weiterentwickelt. Im offenen Atelier kreieren Glasmacher Pautz und Glasbläser Greiner Adam für die Eigenmarke STERNEN GLAS moderne Designobjekte und eine exklusive Schmuck-Linie.

Mit Feuer flüssigem Glas Gestalt geben: bei 1.200 °C Hitze sind die Glaskünstler Michael Greiner-Adam und Axel Pautz in ihrem Element. In der Tradition der Glasbläser und Glasmacher zeigen sie, was sich alles aus dem faszinierenden Werkstoff Glas mit künstlerischem Talent und handwerklichem Geschick zaubern lässt.

Beide können Sie in unserem offenen Atelier bei der Arbeit beobachten und dabei sein, wie außergewöhnlicher Schmuck und einzigartige Glasobjekte für dieEigenmarke STERNEN GLAS entstehen. Übrigens finden Sie bei uns auch eine große Auswahl an Glasartikeln von bekannten nationalen und internationalen Manufakturen. Das Hofgut Sternen bietet aber noch einiges mehr.

Direkt oberhalb dem Areal beginnt die wildromantische Ravennaschlucht, eine Wanderung lohnt sich auch entlang des Heimatpfades, der direkt durch das Hofgut Sternen führt. Im Hofgut Sternen Restaurant oder dem Buffet –Restaurant ZurSteige im SteigenHaus wird die Pause zum Genuss - Kaffee und Kuchen und leckere regionale und saisonale Spezialitäten laden zum Verweilen ein. Und wer ein wenig länger bleiben möchte, findet in unserem Hotel Hofgut Sternen bestimmt auch noch ein freies Plätzchen.

Als nachhaltiges Reiseziel ausgezeichnet, produzieren wir seit 2016 unsere eigene Energie in unserem EnergieWerk, dies geschieht ausschließlich aus lokalen und erneuerbaren Energiequellen.

Hinweis!

der Glasofen in unserer GlasManufaktur wird vom 15.01.-09.03.2018 aus sein.

In dieser Zeit können Gäste unseren Glasbläser Herr Grainer-Adam gerne bei der Arbeit zu sehen.

Er wird die meiste Zeit hier sein, vor allem liegt sein Augenmerk auf den Sonntagen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Höllsteig 76, 79874 Breitnau
Telefon: +49 (0) 7652 9010

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Atelier für Steinkunst und Mineralienmuseum
Hier finden interessierte eine große Auswahl an rohen und bearbeiteten Mineralien und Specksteinen.
Kultur & Museen
Black Forest Quad - Quad-Parcours
Erleben Sie Spaß und Action auf Quad-Touren durch die Vogesen, den Schwarzwald oder den Kaiserstuhl. Start in Breisach am Rhein, begleitet von erfahrenen Guides.
Fun & Action
GlasManufaktur Hofgut Sternen
Die Historie der Glasbläserei begann im Höllental im 18. Jahrhundert. In der GlasManufaktur Hofgut Sternen wird diese Handwerkskunst, die 2016 von der Unesco als immaterielles Kulturerbe ausgezeichnet wurde, seit 1998 tagtäglich gelebt und...
Kultur & Museen
Schauinslandbahn
Atemberaubender Panoramablick - immer etwas zu entdecken, zu lernen und Köstlichkeiten zu probieren!
Natur erleben
Wald-Erlebnispfad Kandern
Vielfältige Einblicke in die Natur, mitmachen und ausprobieren! 18 spannende Stationen.
Natur erleben
Hallenbad Lehen Freiburg
Im Hallenbad Lehen erleben Familien Badespaß und Entspannung. Attraktionen für Kinder und eine Liegewiese bieten Erholung für alle.
Fun & Action
Todtnauer Wasserfall
Baden-Württembergs höchster Wasserfall Mitten in der Bergwelt Todtnau, zwischen den Ferienorten Todtnauberg und Aftersteg stürzt einer der höchsten Naturwasserfälle Deutschlands - der Todtnauer Wasserfall - 97 Meter zu Tal. Das Quellgebiet des...
Natur erleben
Rodelstrecke Todtanuer Hüttenweg
Eine Schlittentour für Genießer. Von der Todtnauer Hütte führt ein 3,2 Kilometer langer Rodelweg den Berg herab.  Die Zufahrtstraße ist im Winter eine öffentliche Rodelbahn. 400 Höhenmeter lässt man auf der langen Tour hinter sich.  Die Todtnauer...
Winterwelt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns