Gaswerk Neustadt

Besuchen Sie das letzte original erhaltene Gaswerk in Nordeuropa. Das Gaswerk in Neustadt (Dosse) ist einer der letzten erhaltenen Zeugen der über 150jährigen Geschichte der Gaserzeugung in Europa.
Seine Einzigartigkeit in Europa stellen die liegenden Retorten dar, in denen aus Steinkohle Stadtgas erzeugt wurde. Begehrte Nebenprodukte waren Koks und Teer. 1902 geplant und 1903 eröffnet lieferte es bis 1980 für Neustadt (Dosse) Licht und Wärme. Heute bewahrt es als Technisches Denkmal das "Know how" der einstigen Gastechnik.
Durch Umbau und Modernisierung kaum verändert, bietet es faszinierende, erlebbare historische Technik zum Anfassen. Erfahren Sie wie vor 100 Jahren in 12-Stunden-Schichten 25 Zentner Steinkohle verarbeitet wurden. Wie die "Gasanstalt" mit Neustadt (Dosse) wuchs. Erfahren Sie den Werdegang von der Steinkohle zum Stadtgas, von den anfallenden Nebenprodukten und ihrer Verwendung, vom Umgang mit Stadtgas und der Belastung der Umwelt. Erfahren Sie auch von der Gefahr, die der Rohstoff Gas mit sich brachte und Mitarbeitern das Leben kostete.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Schade...
Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.
Homepage Gaswerk Neustadt/Dosse
Besuchen Sie das letzte original erhaltene Gaswerk in Nordeuropa. Das Gaswerk in Neustadt (Dosse) ist einer der letzten erhaltenen Zeugen der über 150jährigen Geschichte der Gaserzeugung in Europa.
Seine Einzigartigkeit in Europa stellen die...
Kultur & Museen
shutterstock.com - Sina Ettmer Photography
Das Kloster Stift zum Heiligengrabe ist ein Ende des 13. Jahrhunderts gegründetes, ursprünglich von Zisterzienserinnen bewohntes Kloster in Heiligengrabe im brandenburgischen Landkreis Ostprignitz-Ruppin.
Kultur & Museen