Fuchsturm Jena

Fuchsturm-Gesellschaft gegr. 1861 e.V.
Fuchsturm JenaBildquelle: shutterstock.com - pele61

Eines der Sieben Wunder von Jena

Auf dem Hausberg bei Jena erhebt sich neben der traditionsreichen Gastwirtschaft wahrzeichenhaft der Fuchsturm. Er stellt den weithin sichtbarsten Überrest einer Burgengruppe dar, die im hohen und späten Mittelalter auf dem Höhenzug bestanden hat.

Heute ist der Fuchsturm ein beliebtes Ausflugsziel und bietet einen faszinierenden Einblick in Jenas Vergangenheit.

Dieses architektonische Meisterwerk bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke auf das Saaletal und die umliegenden grünen Landschaften, direkt nebenan liegt auch die älteste Berggaststätte Jenas. Einmal dort angekommen, können Besucher bei einem erfrischenden Getränk oder einer herzhaften Mahlzeit die majestätische Aussicht genießen.

Egal, ob Sie ein begeisterter Wanderer, Geschichtsinteressierter oder einfach nur jemand, der die Aussicht auf eine malerische Stadt und deren Umgebung genießen möchte, sind - der Fuchsturm in Jena bietet Ihnen ein unvergessliches Erlebnis.

Ausstattung

  • Hunde erlaubt
  • Parkplatz vorhanden
  • Restaurant
  • Terrasse / Sitzplätze im Freien

Lage

  • Nähe Stadt

Verfügbarkeit

Kontakt

Turmgasse 26, 07749 Jena
Telefon: +49 (0) 3641 36060

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Freizeitspaß Eckartsberga
Spiel und Spaß für jung und alt Irrgarten Eckartsberga Der Irrgarten Eckartsberga ist einer der größten (54,80m x 54,80m) seiner Art in Deutschland. Orientierung ist gefragt, irren aber kein Problem, denn das ist geradezu menschlich. Eine...
Fun & Action
Alte Synagoge Erfurt
Älteste Synagoge Mitteleuropas Die Alte Synagoge ist mit ihren ältesten Bauteilen aus dem 11. Jahrhundert die älteste, bis zum Dach erhaltene Synagoge in Mitteleuropa. Hier ist 2009 ein außergewöhnliches Museum entstanden und ein Ort geschaffen...
Kultur & Museen
Jena Paradies Volkspark Oberaue
Eine grüne Oase mitten im Stadtzentrum Das Paradies gilt als die grüne Oase mitten im Stadtzentrum, das mit seiner Vielfalt jedermann etwas bieten kann. Bestehend aus drei großzügigen aneinander liegenden Grünflächen bildet das Naturschutzgebiet...
Fun & Action
Schloss Moritzburg Zeitz
Burg – Residenz – Museum Das barocke Schlossensemble der Moritzburg Zeitz besteht aus dem dreiflügeligen Hauptgebäude im hinteren Schlosshof, sowie der gotischen Schlosskirche St. Peter und Paul, dem barocken Torhaus und den Nebengebäuden die sich...
Kultur & Museen
Märchenwald Saalburg
Ein märchenhaftes Ausflugsziel Nicht bis ans Ende der Welt oder hinter die sieben Berge muss man reisen, um den Märchenhelden der Kindheit zu begegnen. Gleich hinter dem Städtchen Saalburg, nahe am Bleilochstausee, umschließt die waldige Gegend des...
Fun & Action
Kunstkammer Tiefer Keller
ÜBER 700 JAHRE ALTE GEWÖLBE - EINE FAST VERGESSENE WELT Der Ursprung dieses unterirdischen Gewölbesystems geht bis in das 13. Jahrhundert zurück. Die Kellergewölbe im Quartier Tiefer Keller haben Feuersbrünste, wirtschaftlichen und kulturellen Auf-...
Kultur & Museen
LEINE BAD Leinefelde
Das LEINE BAD Leinefelde befindet sich am Rande des Lunaparks und lädt mit einem vielfältigen Angebot zu Sport, Spaß und Erholung ein. Das Familienbad im Landkreis Eichsfeld in Thüringen besteht aus einer beeindruckenden Holzkonstruktion, in der...
Wasserwelt
Nietzsche Haus Naumburg
Das Nietzsche-Haus war zwischen 1858 und 1897 das Wohnhaus Franziska Nietzsches, die 1850 mit Ihren beiden Kindern Friedrich und Elisabeth nach Naumburg zog, nachdem ihr Mann, der Röckener Pastor Karl Ludwig Nietzsche im Jahr zuvor gestorben war....
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns