Freisinger Dom

Freisinger DomBildquelle: shutterstock.com - Sergey Dzyuba

Der weithin sichtbare Mittelpunkt des Freisinger Dombergs

Von diesem Berg aus begann die Geschichte des heutigen Erzbistums München und Freising. Auf diesem Berg werden die Reliquien des Heiligen Korbinian, des Patrons der Erzdiözese, verehrt. Auf diesem Berg wurde das Erbe des Heiligen Korbinian von Generation zu Generation weitergegeben. Es fand durch das lebendige Zeugnis der Menschen, die hier lebten, immer wieder eine neue unverwechselbare Gestalt. Die Gottesdienste, die im Mariendom gefeiert werden, sowie dessen Architektur und Ausgestaltung lassen auch heute diese lebendige Tradition sichtbar, erkennbar und erfahrbar werden.

Dadurch ist der Mariendom der Mittelpunkt der Erzdiözese München und Freising - und er ist der Mittelpunkt des Freisinger Dombergs. Er ragt über die ihn umgebenden Gebäude heraus: die bischöfliche Residenz, das Knabenseminar, das Phillippsschloss. Alle diese Gebäude haben eine neue Bestimmung gefunden: als Sitz der Bildungsstiftung oder des kirchlichen Hilfswerks Renovabis, als Dommuseum oder als Domgymnasium. Der Mittelpunkt aber all derer, die auf dem Domberg leben oder lernen, arbeiten oder feiern, zu Besuch sind oder bleiben, denken oder schauen, schweigen oder singen, ist der Mariendom mit dem Grab des Heiligen Korbinian.

Das Freisinger Domgeläut

Die Frei­sin­ger Dom­glo­cken zäh­len zu den be­deu­tends­ten his­to­ri­schen Ge­läu­ten Süd­deutsch­lands. Acht der elf Glo­cken sind aus der Re­nais­sance­zeit er­hal­ten. Sie wur­den nach einem Turm­brand im Jahr 1563 ge­stif­tet. Das his­to­ri­sche Ge­läut über­stand fast un­be­schä­digt die Glo­cken­zer­stö­run­gen der Sä­ku­la­ri­sa­ti­on und der bei­den Welt­krie­ge. 

Führungen im Freisinger Dom

Höhepunkte einer Domführung sind die Fresken und der Stuck der Gebrüder Asam, das Altargemälde von Peter Paul Rubens und die romanische Krypta mit der geheimnisvollen Bestiensäule.

 

Verfügbarkeit

Kontakt

Domberg 36, 85354 Freising
Telefon: +49 (0) 8161/181-2160

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Bad Forstenrieder Park
Im auch als „Stäblibad“ bekannten Bad Forstenrieder Park stehen Sport und Wellness im Vordergrund. Ausdauerschwimmer können im 25 Meter langen Sportbecken ihre Bahnen ziehen, während Anfänger im Nichtschiwmmerbecken die richtige Schwimmtechnik üben...
Wasserwelt
Besucherpark des Flughafen München
Erleben Sie die Flughafenwelt: Flugzeuge beobachten, Spaß am Erlebnisspielplatz haben, Minigolf spielen und in Tante Ju's schlemmen. Willkommen in der Welt der Luftfahrt!
Kultur & Museen
Naturbad Maria Einsiedel
Baden wie im See - das ermöglicht das Naturbad Maria Einsiedel seinen Gästen. Das Freibad steht Badefreunden bereits seit 1899 zur Verfügung und wurde 2007/08 in ein Naturbad umgewandelt. Für besondere Idylle sorgt der Isarkanal, der auf fast 400...
Wasserwelt
Müllersches Volksbad
Das Müller'sche Volksbad liegt in unmittelbarer Nähe zum Deutschen Museum in der bayrischen Landeshauptstadt. Im Jahr 1901 eröffnet ist das schmucke Jugenstil-Gebäude das erste und zugleich älteste öffentliche Hallenbad Münchens. Die Schwimmhalle...
Wasserwelt
Michaeli-Freibad
Hallenbad, Sommerbad, Sauna Michaelibad Das „Michi“ – Hallenbad und Sommerbad – ist ein Paradies für Familien, für Fitness- und Wellnessfans. Abenteurer vergnügen sich auf den Rutschen und im Erlebnisbecken, Erholungsbedürftige entspannen im...
Wasserwelt
Südbad
Hallenbad mit Freiluft-Flair
Wasserwelt
Nordbad
Sportliche Schwimmer, Familien oder saunabegeisterte Wellnessfans - sie alle kommen im imposanten Münchener Nordbad auf ihre Kosten. Im 33-Meter-Sportschwimmbecken mit Sprungturm können sich die Besucher so richtig auspowern, während im warmen...
Wasserwelt
Cosimawellenbad
Das Cosimawellenbad ist in seiner Art einzigartig in München. Die alle 30 Minuten im 33-Meter-Becken aufkommende Brandung sorgt für Urlaubsfeeling pur - egal, ob man sich mutig den Brechern entgegenwirft oder sich sanft von den ausrollenden Wellen...
Wasserwelt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns