Frankenbad Tauberbischofsheim

Frankenbad TauberbischofsheimBildquelle: shutterstock.com - SOK Studio

Jede Menge Bade-, Sport- und Spielangebote

Das solarbeheizte Frankenbad besteht aus einem Nichtschwimmerbereich mit großer Wasserrutsche und einem 50 Meter langen Schwimmerbereich mit mehreren Startblöcken, einem Ein-Meter-Sprungturm und einem Drei-Meter-Sprungturm.

Für die Kleinen bietet das Bad ein Erlebnisplanschbecken mit Rutsch- und Wasserspielmöglichkeiten. Das Kinderbecken liegt inmitten einer überschaubaren Liegewiese mit vielen Spielgeräten zum Schaukeln, Drehen, Rutschen und Klettern.

Wem das Baden und Planschen alleine zu wenig ist, der kann sich am Beach-Volleyballfeld oder am Basketballkorb auf der großen Liegewiese austoben oder sich am Tischkicker oder Billardtisch betätigen. Den Schwimmbadbesuchern steht während der Öffnungszeiten der angrenzende Tartanplatz des Stadions mit 4 Basketballkörben und 2 Kleinfeldtoren zur Verfügung.

An der Kasse können Bälle, Taucherbrillen etc. ausgeliehen werden. Auf unseren Liegewiesen finden Sie sowohl Sonnen- als auch Schattenplätze. Für das leibliche Wohl sorgt ein Kiosk mit umfangreicher Auswahl.

Bitte beachten Sie die Anweisungen des Schwimmbadpersonals, das um Ihre und um die Sicherheit der anderen Badegäste bemüht ist. Ihre Wertsachen können Sie im Umkleidebereich gegen ein Pfand verschließen. Warme Duschmöglichkeiten sind ebenfalls gegeben.

Ausstattung

  • Imbiss
  • Terrasse / Sitzplätze im Freien

Verfügbarkeit

Kontakt

Vitryallee, 97941 Tauberbischofsheim
Telefon: (09341) 95682

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Rothenburgbad
Im Herzen des Taubertals bietet das RothenburgBad Badespaß pur, Saunaerholung und beeindruckende Ausblicke auf historische Kulissen.
Fun & Action
Jüdisches Museum Creglingen
Am 08. November 2004 wurde die ständige Ausstellung „Wurzeln und Wege“ eröffnet. In Creglingen existierte von Anfang des 17. Jahrhunderts bis 1939 eine jüdische Gemeinde. Die Ausstellung zeigt die regionalen Wurzeln und Besonderheiten jüdischen...
Kultur & Museen
Schlösschen im Hofgarten
Schlösschen und Park in Wertheim Das 2006 neu gegründete Museum der Stiftung „Schlösschen im Hofgarten“, befindet sich am Ortseingang von Wertheim. Umgeben von einem englischen Landschaftspark, beherbergt das 1777 erbaute Rokoko-Gebäude drei private...
Kultur & Museen
Herrgottskirche Creglingen
Herrgottskirche Creglingen - Wo sich Himmel und Erde berühren Suchen Sie Frieden und Ruhe in einer gehetzten Welt? Kommen Sie zur Herrgottskirche Creglingen. Hier finden Sie genau das und lassen Sie sich von der Holzkunst des Altars und dem ganz...
Kultur & Museen
Freibad Wertheim
Das idyllisch gelegene Freibad am Mainufer Das Freibad Wertheim liegt idyllisch am Mainufer in der nördlichsten Stadt Baden-Württembergs. Das Schwimmerbecken kann je nach Wetterlage mit einer Wärmepumpe oder über die Solaranlage beheizt werden und...
Wasserwelt
Frankenbad Tauberbischofsheim
Jede Menge Bade-, Sport- und Spielangebote Das solarbeheizte Frankenbad besteht aus einem Nichtschwimmerbereich mit großer Wasserrutsche und einem 50 Meter langen Schwimmerbereich mit mehreren Startblöcken, einem Ein-Meter-Sprungturm und einem Drei-...
Wasserwelt
Grafschaftsmuseum Wertheim
Das Grafschaftsmuseum - GESAMMELT – VOM KLEINEN KNOPF BIS ZUM GROßEN MÄHDRESCHER
Kultur & Museen
Rauch-Zoo Freudenberg
Neben Möbeln überraschen die Rauch Möbelwerke mit einem Zoo voll exotischer Tiere. Vom Trampeltier bis zum Berberaffen - ein Lern- und Erlebnisort seit 1993.
Natur erleben

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns