Grafschaftsmuseum Wertheim

Grafschaftsmuseum WertheimBildquelle: Homepage Grafschaftsmuseum Wertheim

Das Grafschaftsmuseum - GESAMMELT – VOM KLEINEN KNOPF BIS ZUM GROßEN MÄHDRESCHER

Das „Grafschaftsmuseum“ geht auf eine 140-jährige Sammeltätigkeit des Historischen Vereins Wertheim und der Stadt Wertheim zurück. Unsere überregional bedeutende Sammlung der ehemaligen Grafschaft Wertheim verbindet das kulturelle Erbe dieser Region über die heutige bayerisch-baden-württembergische Grenze hinweg. Gesammelt wurde alles – vom Knopf über den Mammutzahn bis zum großen Mähdrescher. Das Museumsteam kümmert sich derzeit um ca. 22.000 Objekte, um sie für die kommenden Generationen zu erhalten.

Um die Magazine des Museums neu zu ordnen und eine Modernisierung durchzuführen, besteht seit März 2017 ein Annahmestopp für Objekte. Zu Sonderausstellungen werden aber weiterhin Leihgaben angenommen.

Mehr erleben von Stadt, Land, Burg und Flüssen!

Aktuell bietet das Museum zwei bis drei Sonderausstellungen im Jahr. Daneben gibt es zahlreiche Vorträge, Veranstaltungen und Angebote für Jung und Alt. Vielfältige Themen finden Sie aber auch dauerhaft bei uns in den Räumen. Klicken Sie sich einfach durch die einzelnen Abteilungen!

Auch das Ausstellungs- und Verwaltungsbüro des Museums „Schlösschen im Hofgarten“ mit seinen Gemälde- und Porzellansammlungen von der Romantik zum Impressionismus befindet sich im Grafschaftsmuseum. In der großen Fruchtscheuer in Bronnbach gibt es bis Ende 2019 noch die Gelegenheit, bei Führungen die Sammlung „Ländliches Kulturgut“ zu erleben.

Verwinkelt – Es gibt viel zu entdecken!

Das Museum ist auf 2200 qm in fünf denkmalgeschützten Gebäuden mitten in der Altstadt untergebracht.  Der ehemalige Vierseithof stammt aus dem 16. Jahrhundert, darunter auch ein smalteblaues Haus. Bis 1981 befand sich hier das Rathaus der Stadt Wertheim.

Die Ausstellungsräume des Hauses zu den Vier Gekrönten sind durch eine Glasbrücke mit dem Museum verbunden. Dieses Haus hat seinen Namen nach der Darstellung der vier Patrone der Steinmetze Castorius, Claudius, Nicostratus und Symphorianus an der Außenfassade. Diese ist einmalig nördlich der Alpen!

Verfügbarkeit

Kontakt

Rathausgasse 7, 97877 Wertheim
Telefon: +49 (0) 9342 301512

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Solymar Therme
Wasserwelt
Erholung in Heilwasser-Becken, Spaßrutschen für die Familie, prämierte Saunen mit Panoramablick & entspannende Spa-Anwendungen.
Burg Gamburg
Schlösser & Burgen
Erleben Sie romanischen Glanz, einzigartige Gärten und das lebendige Erbe der Mallinckrodt-Familie. Ein Muss-Besuch!
Glasmuseum Wertheim
Kultur & Museen
Von Antike bis Heute: Glas' Evolution in Wissenschaft und Alltag. Anfassstationen, Glaskugelblasen und Weihnachtszauber inklusive.
Radweg "Liebliches Taubertal"
Ferienstraßen
100 km traumhaftes Radwandern auf einer der schönsten Radstrecken Deutschlands von Rothenburg ob der Tauber bis Wertheim am Main.
Fingerhutmuseum
Kultur & Museen
Das Fingerhutmuseum: Einzigartig! Entdecken Sie die faszinierende Welt der Fingerhüte und Nähutensilien aus aller Welt und Epochen.
Wildpark Bad Mergentheim
Natur erleben
Der Wildpark Bad Mergentheim beeindruckt mit über 70 Tierarten auf insgesamt 35 Hektar Fläche!
Bowling ARA Markelsheim
Fun & Action
Erlebt echte venezolanische und kolumbianische Küche oder genießt einen unserer hausgemachten Cocktails.
Toppels verdrehte Welt
Fun & Action
Was wäre, wenn Deine gesamte Welt kopf stehen würde?! Erfahre hier wie es sich anfühlt und besuche Toppels verdrehte Welt! Mache coole Fotos und habe Spaß!

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Radweg "Liebliches Taubertal"
100 km traumhaftes Radwandern auf einer der schönsten Radstrecken Deutschlands von Rothenburg ob der Tauber bis Wertheim am Main.
Ferienstraßen
Wildpark Bad Mergentheim
Der Wildpark Bad Mergentheim beeindruckt mit über 70 Tierarten auf insgesamt 35 Hektar Fläche!
Natur erleben
Waldseilgarten Boxberg
Erster Hochseilgarten im Main-Tauber-Kreis mit spannenden Übungen in 12m Höhe und Baumhaus-Übernachtung in der "Lazy Lodge" mit Umpfertal-Blick.
Fun & Action
Kurgarten Bad Mergentheim
Aufleben und pure Lebensfreude spüren Erleben Sie im Kurpark Bad Mergentheim Ruhe und Erholung auf über 134.000 m2. Mehr als 250 verschiedene Pflanzenarten begeistern mit ihrer Vielfalt, laden zum Entdecken und Betrachten ein und bieten ein echtes...
Natur erleben
Weinerlebnis "Vintasticum" im Weingut Benz
VINTASTICUM®: EINE VERFÜHRUNG DER SINNE Gehen Sie mit uns auf eine einstündige Entdeckungsreiseder völlig anderen Art und lassen Sie sich verzaubern! Den Wein fühlbar und erlebbar zu machen - das steckt hinter unserem einzigartigen Konzept »...
Kultur & Museen
Freibad Freudenbach
Spiel und Spaß im Freibad in Freudenbach mit Kinderplanschbecken, Schwimmbecken mit Nichtschwimmerbereich, Kiosk und Liegewiese.
Fun & Action
Deutschordensmuseum Residenzschloss Mergentheim
Eintauchen in die Geschichte des Deutschen Ordens Die monumentale Anlage des Residenzschlosses mitten in Bad Mergentheim fasziniert bis heute. Die Schlossräume zeugen von der Bedeutung und der Macht des Deutschen Ordens in der christlichen Welt. Die...
Kultur & Museen
Schlösschen im Hofgarten
Schlösschen und Park in Wertheim Das 2006 neu gegründete Museum der Stiftung „Schlösschen im Hofgarten“, befindet sich am Ortseingang von Wertheim. Umgeben von einem englischen Landschaftspark, beherbergt das 1777 erbaute Rokoko-Gebäude drei private...
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns