Fledermausweg

FledermauswegBildquelle: shutterstock.com - Ivan Kuzmin

Mit Echo auf Beutefang

Am Tag können keine Fledermäuse gesehen werden, deshalb ist es sinnvoll, diese Tour gegen Abend zu beginnen.

Gegenüber dem Parkplatz „Auf den Espen“ haben die Großen Mausohren ihre Wochenstube. So nennt man das Sommerquartier dieser großen und seltenen Fledermausart, in dem ihre Jungen zur Welt kommen. Es befindet sich im Keller einer ehemaligen Stuhlfabrik. Dieser Keller wurde extra für die nächtlichen Jäger erhalten. Ein Metallschild weist darauf hin. Ab Mai kann man hier an der zur Bachseite liegenden Ausflugsöffnung die Mausohren nach Eintritt fast völliger Dunkelheit bei ihrem Ausflug entdecken (bitte keine Taschenlampe verwenden).

Die Fledermäuse senden Ultraschalllaute aus, die von der Umgebung reflektiert werden. Damit „sehen“ die Tiere ihre Umgebung und ihre Beute bis zum kleinsten Insekt.

An lauen Sommerabenden kann man schon mit Einbruch der Dämmerung auf dem gesamten Wanderweg und an den Teichen der Fischzucht Riegger die früh fliegenden Arten bei der Jagd über dem Wasser und entlang der Schilfränder beobachten.

Der Weg zu den Teichen folgt zu Beginn dem Mühlenwanderweg mit dem Wegzeichen eines Mühlrades auf der anderen Seite des Ettenbachs.

Weglänge: 3-4 km.
Höhendifferenz: 10 hm
Wegqualität: kleine Runde, für Kinderwagen geeignet

 

 

 

Aktivitäten

  • Zu Fuß
  • Wandern
  • Nordic Walking

Verfügbarkeit

Kontakt

Im Götzbach 28, 77955 Ettenheim
Telefon: +49 (0) 7822 4604

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Hohlwege im Löss
Tief eingeschnittene Lösswege, Zeugen von Jahrhunderten, bieten vielfältige Lebensräume. Genießen Sie die Aussicht vom Heuberg aus.
Natur erleben
Oberrheinische Narrenschau
Die Fastnachtszeit beschränkt sich im schwäbischalemannischen Raum auf die Zeit zwischen Dreikönig und dem Aschermittwoch. Wer hat schon Zeit und Muße, sich die bunte Vielfalt der Fasnet im Südwesten der Bundesrepublik in dieser Zeit anzusehen?...
Kultur & Museen
Falknerei Naturerlebnis Park
Ob beeindruckende Flugvorführungen, Gleitschirmflüge oder tolles Kinderprogramm - hier wird es nicht langweilig!
Fun & Action
Minigolf im Friedrich-Maurer-Park
Minigolf & Café im Park: Ideal für Familien! Genießen Sie Spiele, beobachten Sie andere Spieler und entspannen Sie bei Kaffee.
Fun & Action
Walderlebnispfad Freiamt
Erleben Sie den Wald, lernen Sie die Natur kennen und nutzen Sie den Waldsportpfad für Aktivitäten aller Altersgruppen.
Natur erleben
Yullbe
Erlebe neue, virtuelle Welten, die jenseits Deiner Vorstellungskraft liegen! YULLBE ist ein von MackNeXT entwickelter Location-based VR-Hub, der direkt neben dem 4-Sterne Erlebnishotel „Krønasår“ und der Wasserwelt Rulantica liegt und die perfekte...
Fun & Action
Der Hünersedelturm
Auf dem Hausberg von Freiamt Auf dem Hünersedel, dem 744 m hohen Hausberg von Freiamt befindet sich der 29 m hohe Hünersedelturm. Er besticht durch seine besondere architektonische Gestaltung mit heimischem Douglasienholz und der gelungenen...
Natur erleben
Weinwanderwege am Kaiserberg
Der Kaiserberg mit seiner Reblandschaft verbindet über idyllische Hohlwege, Panoramawege, landschaftliche Terrassen und Gassen drei Gemeinden.
Natur erleben

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns