Federseemuseum Bad Buchau

UNESCO Weltkulturerbe
Federseemuseum Bad BuchauBildquelle: shutterstock.com - mindscapephotos

Die Pfahlbauten am Federsee

Mitten in Oberschwabens Moorlandschaft besticht das Federseemuseum schon äußerlich mit seinem klaren, von der Bauhaus-Architektur geprägten Gebäude. Auf Betonstelzen ins Wasser gestellt gleicht der Atriumbau aus Holz und Glas einem modernen Pfahlbau, der ästhetisch über dem Wasser und der umgebenden Riedlandschaft zu schweben scheint.

Einzigartige Funde – Faszinierende Fakten

Die Attraktivität des Federseemuseums liegt in der gelungenen Verbindung zwischen Theorie und Praxis. Im ruhigen Inneren des Museums erwartet den Besucher einzigartige Originalfunde, darunter auch wertvolle Artefakte aus den nahe gelegenen Welterbestätten.

Eindrucksvoll präsentiert, modern inszeniert und zeitgemäß gestaltet – „15.000 Jahre Leben am See“ werden in der anschaulich aufbereiteten Dauerausstellung wieder lebendig: „Großes Kino“ auf 500m2 Ausstellungsfläche in einem beachtenswerten Museum, das seit seiner Eröffnung im Jahre 1968 immer wieder für Aufsehen sorgt.

Wer hierher an den Federsee kommt, befindet sich in einer wahren Fundgrube oberschwäbischer Archäologie und einem „hotspot“ siedlungsarchäologischer Forschung in Europa. Denn der feuchte Moorboden hat es in sich: Er ist das perfekte Konservierungsmittel für Dinge, die man im täglichen Leben braucht … praktisch ohne Verfallsdatum, über Jahrtausende hinweg. Und genau das macht die Einzigartigkeit und die Qualität der Funderhaltung im Federseeried aus; ein Alleinstellungsmerkmal, das kaum eine andere Region in Deutschland zu bieten hat.

So kommt es nicht von ungefähr, dass vier Pfahlbausiedlungen am Federsees seit 2011 den begehrten UNESCO-Welterbe-Titel tragen. Und dieses UNESCO-Label verpflichtet. Daher liegt es auf der Hand, dass die Prähistorischen Pfahlbausiedlungen den Schwerpunkt der Ausstellung bilden.

Ausstattung

  • Hunde erlaubt

Aktivitäten

  • Outdoor

Lage

  • Nähe See

Verfügbarkeit

Kontakt

August Gröber Platz, 88422 Bad Buchau
Telefon: +49 (0) 7582 – 83 50
Telefax: +49 (0) 7582 – 93 38 10

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Hallenbad Weingarten
Ihr Mini-Urlaub im Wasser! Ob Sport oder Entspannung, hier tanken Sie Energie im beheizten Pool.
Fun & Action
Freibad Biberach
Urlaubsgefühl im Freibad Erholung, Spaß und Sport bieten: Das 1.200 Quadratmeter großen Kombibecken samt Riesenrutsche, Strömungskanal, Wasserliegen, Sprudler, Wasserpilz und behindertengerechter Hebeanlage,der separate Eltern-Kind-Bereich, sowie...
Wasserwelt
Keltenmuseum Heuneburg
Weithin sichtbar, oberhalb der Donau gelegen, zeugen noch bis heute die mächtigen Wallanlagen und Großgrabhügel von der Bedeutung der Heuneburg. Vor 2500 Jahren, zur Zeit der frühen Kelten, lag hier in Oberschwaben die älteste Stadt nördlich der...
Kultur & Museen
Adelindis Therme
Mit der Bade- und der Saunalandschaft bietet die Adelindis Therme im baden-württembergischen Bad Buchau ihren Besuchern ein umfassendes Erholungs- und Entspannungsprogramm. In der Wasserwelt stehen auf einer Wasserfläche von 1.100 Quadratmetern...
Wasserwelt
Schwarzwald-Schwäbische-Alb-Allgäu-Weg
Entdecken Sie den Oberschwäbischen Pilgerweg: Sinnfindung und Spiritualität auf einer 1.000 km langen Reise zu heiligen Stätten.
Natur erleben
Kloster Heiligkreuztal
Zisterzienserinnen in Oberschwaben Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster liegt in einem Seitental der Donau bei Riedlingen und ist eines der eher versteckten Kleinode in Oberschwaben. Kloster Heiligkreuztal gilt als die am besten erhaltene Anlage...
Kirchen & Klöster
Tierhof Mittelbuch
Eine bunte Tierwelt erwartet Sie!
Natur erleben
Stadtmuseum Schlössle Weingarten
Modernes Museum in historischem Rahmen Das Schlössle ist mit seiner schönen Gartenanlage ein historisches Kleinod in Weingarten. Es wurde in der Renaissancezeit als Gebäude der vorderösterreichischen Landvogtei errichtet, im 18. Jh. im Barockstil...
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns