Fürstliche Hofreitschule Bückeburg

Herzlich Willkommen in Deutschlands einziger Hofreitschule!
Fürstliche Hofreitschule BückeburgBildquelle: shutterstock.com - Azahara Perez

Besuchen Sie das einzigartige Marstallmuseum und den Stall der Fürstlichen Hengste

Die Blütezeit der europäischen Reitkultur liegt viele hundert Jahre zurück. Auch das kleine Städtchen Bückeburg hatte Anteil am Reitkunsterbe.

Die Pferde die im 16. bis 18. Jahrhundert an den Adelshöfen Europas gezüchtet wurden, nennen wir heute Reitkunstpferde. Viele ihrer Rassen sind mittlerweile ausgestorben, einige haben sich erhalten.

Bückeburger Reitkunst hautnah erleben!

In der Blütezeit der barocken Reitkunst gab es an den Adelshöfen Europas zahlreiche Pferdezuchten.
Wir präsentieren Ihnen in den 30 Minuten der Vorführung die schönsten der bis heute erhaltenen Reitkunstpferderassen mit den edlen Schulhengsten der Hofreitschule in der Hohen Schule der barocken Reitkunst.

Auch an Tagen ohne Reitkunstvorführungen lohnt sich ein Besuch im Marstallmuseum der Fürstlichen Hofreitschule! Die Schulhengste und das Museum sind Anziehungspunkt für jährlich mehr als 65.000 Besucher. Im Museum sind mehr als 1000 kulturhistorische Exponate rund um die Pferdewelt ausgestellt, probieren Sie gerne auch die vielen unterschiedlichen Sättel aus.

Einfach schöne Pferde sehen

Sie bewegen sich frei durch die Fürstlichen Stallungen. Die großzügigen Boxen sind beschriftet! Kommen Sie ins Gespräch mit den Hofbereitern bei der täglichen Arbeit mit den Pferden.

Aktivitäten

  • Mit Tieren

Lage

  • Nähe Stadt

Verfügbarkeit

Kontakt

Schlossplatz 7b, 31675 Bückeburg
Telefon: +49 (0) 5722-89 83 50
Telefax: +49 (0) 5722-90 90 821

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Sommer
Di bis Fr
11:00 – 17:00 Uhr
Sa, So und Feiertage
11:00 – 17:30 Uhr

Winter
Sa und So
11:00 – 17:00 Uhr

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Wesercamping Höxter

Campingplatz in reizvoller, ruhiger Lage direkt an der Weser. Höxter mit seiner historischen Altstadt und einer schönen Einkaufszone ist in...

MietunterkünfteImbiss
Wesercamping Hemeln

Schönster Platz an der Oberweser. Idyllische, sehr ruhige Lage direkt am Weserufer und Radwanderweg. Die Natur auf freien Wiesen, zwischen Hecken...

Mietunterkünfte
Camping Gieselwerder
MietunterkünfteRestaurant
Campingclub Reiffenhausen

Ein Camping für Erwachsene. Entspannte Atmosphäre mit wenig Schatten, aber direkt am Wald gelegen. Der kleine Imbiss versorgt Sie gerne mit gutem...

Terrassencamping Ahletal

Unser Campingplatz bietet Erholung mitten in der Natur.

Aber auch Sportarten wie angeln und Rad fahren sind sehr gefragt.

Überzeugen...

Mietunterkünfte
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns