Experimenta Heilbronn

DIE EINZIGARTIGE WISSENS- UND ERLEBNISWELT
Deutschlands größtes Science Center überrascht mit einer außergewöhnlichen Vielfalt an Angeboten und steht in besonderer Weise für Experimentierfreude, Wissen und Innovation. Ein spektakulärer Neubau (e1) aus Glas und Stahl ergänzt das bisherige Domizil im historischen Hagenbucher Speicher (e2), der komplett erneuert wurde. In den Entdeckerwelten begeistern vier Ausstellungsebenen mit zahlreichen Mitmachstationen. Hier entdecken wir unsere Welt immer wieder aufs Neue.
Highlight der Erlebniswelten ist der Science Dome. In der weltweit einzigartigen Kombination aus Planetarium und Theater reisen Sie virtuell durch den Weltraum oder erleben faszinierende Laser- und Experimentalshows. Auf der Dachterrasse befindet sich eine Weltraumstation der besonderen Art: die Sternwarte mit ihren leistungsfähigen Teleskopen und vier Beobachtungsinseln. Für Kinder bis zehn Jahre ist das Experimentaltheater konzipiert, das Naturwissenschaft und Technik in eigens entwickelten Showformaten unterhaltsam und anschaulich vermittelt.
Die Forscherwelten im Gebäude e2 bieten Raum für vielfältige Experimente. Dort erwarten Schulklassen und Gruppen acht hochwertig ausgestattete Labore, eine Experimentierküche und das Schülerforschungszentrum Nord-Württemberg. Der Maker Space als Plattform zum Ausprobieren und Werkstatt zum praktischen Arbeiten sowie das Forum als Ort des spannenden Dialogs runden das Angebot der experimenta ab.
In welcher unserer Welten Sie sich auch bewegen: Die neue experimenta ist ein einzigartiger Ort, um Wissen zu erleben.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Schade...
Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.
shutterstock.com - Video Media Studio Europe
Ein Ort, der 800 Jahre Geschichte atmet und von einem nachhaltig bewirtschafteten Wald umrahmt wird - Entdecken Sie Burg Guttenberg!
Kultur & Museen
shutterstock.com - Vladimir Wrangel
Multimedia-Portrait eines großen Deutschen
Kultur & Museen
Homepage Georg Kropp Bauspar-Museum
Man schreibt den 15. Januar 1921. Im alten Rathaus zu Wüstenrot sind bei Ratschreiber Frey zwei Frauen, jeweils in Begleitung ihrer Ehegatten, erschienen, um einen für das weitere Schicksal des kleinen Walddorfs höchst bedeutsamen, ansonsten jedoch...
Kultur & Museen
shutterstock.com - Video Media Studio Europe
Ein Ort zum Feiern und Genießen
Breit, mächtig und weithin sichtbar thront die Burg Stettenfels über Untergruppenbach. Keiner kann Sie übersehen, der auf der Autobahn von Stuttgart aus nach Norden fährt oder sich von Heilbronn aus ostwärts in...
Schlösser & Burgen
shutterstock.com - Jiri Hera
Die Welt des weißen Goldes
Großen und kleinen Entdeckern beschert das Salzbergwerk Bad Friedrichshall bei jedem Wetter ein unvergessliches Erlebnis. Nach nur rund 30 Sekunden Fahrt mit einem Förderkorb erleben Sie in 180 Meter Tiefe die rund 200...
Kultur & Museen
Homepage OX-Bow Bogenschießen
Pfeil und Bogen mit einfachen Mitteln zu schiessen unterliegt einer Faszination, die eng an unsere Herkunft und Evolution geknüpft ist. Im Gegensatz zum technischen Bogenschiessen liegt die Aufmerksamkeit weniger auf dem Material, sondern vielmehr...
Fun & Action
Homepage Experimenta Heilbronn
DIE EINZIGARTIGE WISSENS- UND ERLEBNISWELT
Deutschlands größtes Science Center überrascht mit einer außergewöhnlichen Vielfalt an Angeboten und steht in besonderer Weise für Experimentierfreude, Wissen und Innovation. Ein spektakulärer Neubau (e1)...
Fun & Action
Homepage Robert-Mayer-Sternwarte
DER HOHLGLOBUS
Der Heilbronner Himmelsglobus besteht aus einer Hohlkugel mit Bohrlöchern, die die sichtbaren Sterne am Heilbronner Himmel darstellen. Diese Kugel ruht drehbar auf einer Konstruktion, die den Zugang von unten ermöglicht.
Erstellt...
Kultur & Museen