Escape Castle im Schloss Homburg vor der Höhe

Escape Castle im Schloss Homburg vor der HöheBildquelle: Homepage Escape Castle

Escape-Spiele im Schloss Bad Homburg

Das erste Escape-Castle steht in Bad Homburg und wartet auf schlaue Köpfe, die eine solche Herausforderung meistern! 

Einzigartig ist, dass es in jahrhundertealten musealen Räumen in einem echten Schloss stattfindet und in dieser Art das erste Live Escape Spiel in Deutschland ist.

Mission "Der verschwundene Landgraf"

Der Landgraf ist verschwunden, eine Katastrophe!
Wurde er entführt? Wo hält er sich auf? Zuletzt gesehen wurde er im ehrwürdigen Ahnensaal, und auch die Bibliothek spielt eine Rolle. Finden sich dort Hinweise, die er hinterlassen hat?

Gehen Sie auf die Suche und tauchen Sie ein in die Welt des 19. Jahrhunderts. Aber Vorsicht: Alte Schlosstüren öffnen sich nicht so leicht, wenn sie erst einmal geschlossen sind. Da müssen schon findige Köpfe suchen und kombinieren, damit am Ende das ganze Team wieder in Freiheit kommt.

Die zweite Mission - Zwischen Himmel und Hölle - ist ebenfalls für Menschen ab 12 entwickelt. Für jüngere Kinder warten zwei verschiedene Missionen auf findige Entdecker.

Dieses Konzept wurde von Eveline und Andreas Fuchs (Fa.Burgenfuchs) für die Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen erstellt. Es basiert auf der Grundidee der erfolgreichen "Live-Escape" Spiele. 

 

Aktivitäten

  • Zu Fuß

Verfügbarkeit

Kontakt

Herrngasse 1, 61348 Bad Homburg vor der Höhe
Telefon: +49 (0) 6172 9262 122

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Burg Falkenstein
Um 1100 errichteten die Grafen von Nürings auf dem Falkensteiner Burgberg einen Wohnsitz. Nach Aussterben der männlichen Linie wurde die Grafschaft Nürings zunächst von den Herren von Münzenberg und anschließend von den Herren von Bolanden-...
Schlösser & Burgen
Weltkulturenmuseum Frankfurt
Die Sammlungen des Weltkulturen Museums Das Weltkulturen Museum verfügt über eine einzigartige Sammlung von 65.000 ethnografischen Objekten aus Ozeanien, Afrika, Südostasien sowie Nord-, Mittel- und Südamerika. Die Sammlung Visuelle Anthropologie...
Kultur & Museen
Titus Thermen
Mit dem Sportbecken, dem Erlebnisbecken, dem Babybecken und dem Abenteuerbecken bietet die Titus Therme ihren Gästen abwechslungsreichen Badespaß. Ob Strömungskanal, Wasserfall, Whirlpools oder 50-Meter-Rutsche: Langeweile hat hier keine Chance. Im...
Wasserwelt
Fasanerie Wiesbaden
Einst fürstliches Jagdrevier, heute Oase der Erholung: Entdecken Sie 40 heimische Tierarten und einzigartige Pflanzen in einer 25 Hektar großen, idyllischen Landschaft.
Natur erleben
Burg und Stadtmuseum
Es ist (mehr als) ein Besuch wert: Das Burg- und Stadtmuseum Königstein. Allein das „Alte Rathaus“ ist schon ein Museumsstück, das siebenhundert Jahre Königsteiner Geschichte gesehen hat.
Kultur & Museen
Römerkastell Kleiner Feldberg
Auf den Spuren der Römer Das Feldbergkastell war die höchstgelegene Garnison am Obergermanisch-Raetischen Limes. Die UNESCO Welterbe-Stätte im Hochtaunus erzählt mit seinen steinernen Relikten und Funden nicht nur Roms Militär-, sondern auch seine...
Kultur & Museen
Kurbad Königsstein
Sanfte Wellen umspülen den Körper und geben der Seele ihren Freiraum zurück. Erleben Sie im Kurbad Königstein das warme Innenbecken mit Spiegeldecke.
Fun & Action
Wunderkiste
Herzlich Willkommen! Sie möchten gemeinsam einen Tag erleben, an dem jeder seinen Spaß hat? Mit Ihrer Familie, mit Freunden oder mit einer ganzen Gruppe? Vielleicht auch den Kindergeburtstag einmal etwas anders feiern?  Dann nichts wie ab in die...
Fun & Action

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns