Erlebniswelt Schloss Bückeburg

Erlebniswelt Schloss BückeburgBildquelle: shutterstock.com - Traveller70

Historisch | Vielfältig | Traditionsreich

Ein Schloss, das sich verträumt im Wasser spiegelt, eine Parkanlage von über 80 Hektar, die Altstadt gleich nebenan - all das lädt Sie zum Verweilen ein. Seit über 700 Jahren ist das Schloss Bückeburg lebendiger Spiegel der Zeit.

Fürstliche Hofreitschule

Entdecken Sie den Zauber der höfischen Reitkunst!

Alles hat seine Hintergründe. Die in Bückeburg gelebte, besonnene Reitkultur lässt sich in Schriftstücken bis in vorchristliche Zeit zurückverfolgen. In die Moderne übertragen, liest sie sich wie eine Liebeserklärung an das Pferd.

In der Fürstlichen Hofreitschule bestimmt nicht der menschliche Ehrgeiz den Alltag in der Ausbildung von Pferden und Menschen, sondern das Wissen der alten Meister.

Das geheimnisvolle Mausoleum

Unser Geheimtipp unweit vom Zentrum Bückeburgs - das Mausoleum!  
In der größten privaten Fürstengruft der Welt, malerisch im Schlosspark gelegen, gibt es Einiges zu entdecken. Wussten Sie zum Beispiel, dass die Goldmosaikkuppel europaweit die Größte ist?!

Fürstliche Schlossführungen

Schlendern Sie mit uns durch die Räumlichkeiten des Fürstensitzes zu Schaumburg-Lippe und erleben Sie Geschichte hautnah. Verschiedenste Säle aus unterschiedlichen Epochen laden zum Staunen ein. Tauchen Sie ein in die wertvolle Kunstsammlung des Gobelinsaals und überzeugen Sie sich selbst von der Pracht der einzigartigen, manieristischen Götterpforte im Goldenen Saal.

Ausstattung

  • Imbiss
  • Restaurant
  • Terrasse / Sitzplätze im Freien

Verfügbarkeit

Kontakt

Schloßplatz 1, 31675 Bückeburg
Telefon: +49 (0) 5722-9558 30

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Wildpark Neuhaus
Wildpark Neuhaus: Natur hautnah erleben! Beobachten Sie heimische Wildarten in naturnahen Gehegen auf 50 Hektar im Hochsolling.
Natur erleben
Schloss Derneburg
Einst Kloster, dann Welfensitz: Derneburg wandelte sich über die Jahrhunderte. Heute Heimat wechselnder Kunstausstellungen.
Schlösser & Burgen
Burg Desenberg
Die Burgruine Desenberg ist der Überrest einer Höhenburg auf dem Desenberg. Eine Befestigung soll auf dem 343,6 m ü. NN hohen Desenberg schon 766 existiert haben.
Schlösser & Burgen
Bramburg
Nahe der Weser zeugt die Bramburg von Grenzsicherung und Raubritterzeiten. Einst welfische Festung, heute stille Ruine voller Geheimnisse.
Schlösser & Burgen
Kids-Dinoworld
Der Indoor-Freizeitpark Kids-Dinoworld in Salzhemmendorf umfasst zwei wetterunabhängige Hallen, die mit einem Tunnel verbunden sind. In dem 5.000 m²-großen Areal können sich Kinder nach Herzenslust austoben. Die erste Halle ist seit 2005 in Betrieb...
Fun & Action
natour.NAH.zentrum Schillat-Höhle
Eine Reise in die Unterwelt Entdecken Sie die faszinierende Welt Deutschlands nördlichster Tropfsteinhöhle. Wandern Sie vorbei an Jahrmillionen Erdgeschichte hinein in einen aus Stein gewordenen Märchenwald. Unglaublich sind die Eindrücke, die die...
Höhlen & Grotten
Erlebniswelt Schloss Bückeburg
Historisch | Vielfältig | Traditionsreich Ein Schloss, das sich verträumt im Wasser spiegelt, eine Parkanlage von über 80 Hektar, die Altstadt gleich nebenan - all das lädt Sie zum Verweilen ein. Seit über 700 Jahren ist das Schloss Bückeburg...
Schlösser & Burgen
Stadtkirche Bückeburg
Ein prächtiges Bauwerk des frühen Barock Als Graf Ernst zu Holstein-Schaumburg Bückeburg zu seiner Residenz erhob, ließ er im Stile der Spätrenaissance die Stadtkirche erbauen. Ein vom Grafen in Auftrag gegebenes Modell der Kirche von dem in Dresden...
Kirchen & Klöster

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns