Eisenbahnmuseum - Cite du Train

Eisenbahnmuseum - Cite du Train Bildquelle: 

EINE BEMERKENSWERTE SAMMLUNG, ABER VOR ALLEM EIN ABENTEUER DER MENSCHHEIT
Dieses Museum ist vor allen Dingen ein großes Abenteuer der Menschheit, ganz wie die Geschichte des Transportes per Eisenbahn.

1964 hat ein Mühlhäuser Textilfabrikant mit einer Leidenschaft für die Eisenbahn die Idee, ein Eisenbahnmuseum in Mühlhausen zu errichten. Er nimmt Kontakt zur Stadtverwaltung, zur Industriegesellschaft von Mühlhausen, zur SNCF und zum Verkehrsministerium auf, die sich dem Projekt anschließen.
1969 gründet er einen Verein namens „AMFCF - Association du Musée Français du Chemin de Fer“ (Verein des französischen Eisenbahnmuseums), dessen Aufgabe es ist, „ein französisches Eisenbahnmuseum in Mühlhausen einzurichten und zu entwickeln, seine Verwaltung sicherzustellen und jede legale Handlung zu unternehmen, die damit in Zusammenhang steht.“

1965 verfasst Michel Doerr, Bahntransportspezialist und -fan und Mitglied der „Association Française des Amis du Chemin de Fer (AFAC)“ (Französischer Verein der Eisenbahnfreunde) einen Katalog, der von diesem Verein unter dem Titel „Eisenbahnen von gestern für ein französisches Eisenbahnmuseum“ veröffentlicht wird Er beschreibt darin die verschiedenen Fahrzeuge des Eisenbahnerbes, das die SNCF im ehemaligen Dampflokschuppen von Chalon sur Saône zusammengetragen hat.

Verfügbarkeit

Kontakt

2 Rue Alfred de Glehn, F - 68100 Mulhouse
Telefon: +33 (0) 3 89 42 83 33

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Les Ateliers de la Seigneurie
Willkommen in unserem Kulturerbe-Interpretationszentrum Bei den Ateliers de la Seigneurie handelt es sich um ein neuartiges Zentrum für Kultur- und Umweltinterpretation, konzipiert vom Gemeindeverbund Pays de Barr.
Kultur & Museen
Kletterpark Lac Blanc d´Aventures
Der "Lac Blanc Parc d'Aventures" hat sich Abenteuer und Praxis von Freizeitaktivitäten als Ziel  gesetzt, un daß alles mit Respekt vor Umwelt . Kommen Sie zu uns, mit Freunden, mit Ihrer Familie... um Aufregung und viele Gefühlen zu erleben. 9...
Fun & Action
Foire Aux Vins d'Alsace
Ein einzigartiges Konzept Seit 1948 lockt die Weinmesse, die Foire Aux Vins d'Alsace, unzählige Besucher auf das Auststellungsgelände. Gastronomie-Messe, Gewerbeschau und festliche Veranstaltung in einem: die Foire aux Vins d'Alsace bringt den...
Fun & Action
Simserhof - DAS UNBEZWINGBARE FORT DER MAGINOT-LINIE
Der Simserhof bietet spannende Einblicke in das Funktionieren der Maginot-Linie. Auf einem einmalig inszenierten Parcours mit beeindruckenden Spezialeffekten und zahlreichen Darbietungen auf Großbildschirmen werden der Alltag der 876 Mann Besatzung...
Kultur & Museen
Fort de Mutzig, Feste Kaiser Wilhelm II.
Die größte und modernste Festung Deutschlands zu Beginn des ersten Weltkrieges. Zur Sperrung der Rheinebene entschied sich Kaiser Wilhelm II 1893 die Festung zu errichten. Der betonierte Bau war mit elektrischer Stromversorgung versehen und bildete...
Kultur & Museen
Burg Bernstein
So weit das Land Diese Burg aus Granit ist eine der ältesten Burgen im Elsass, deren erste Erwähnung bis zum Anfang des 11. Jhdt zurück reicht. Der Legende zufolge wurde diese Burg auf einem Felsen erbaut, auf dem eine Bärenfamilie hauste … daher...
Schlösser & Burgen
Golf de Bitche
Der 80 Hektar-Golfplatz von Bitche ist einer der schönsten im östlichen Frankreich. Parkähnlich angelegt, warten 27 eindrucksvolle Bahnen auf den Golfer - eine wunderbare Herausforderung. Natürlich finder der Gast auch alle Übungsanlagen, Proshop...
Golfplätze
Fondation Fernet-Branca - Museum für moderne Kunst
1500 m² Kunst pur! Aktuelle Ausstellung siehe Homepage
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns