Dreieichmuseum

DreieichmuseumBildquelle: Homepage Dreieichmuseum
Das Dreieich-Museum liegt inmitten der Burganlage der Burg Hayn. Im Frühjahr 2011 ging es vom Kreis Offenbach an den Geschichts- und Heimatverein e. V. Dreieichenhain (GHV) über. Im Obergeschoss des Museums ist die 2017 neu eröffnete Dauerausstellung zu sehen. Die Besucher erwartet eine spannende Zeitreise vom frühen Mittelalter, als Hayn noch Verwaltungsmittelpunkt des kaiserlichen Bannwaldes war, bis hin zur Gebietsreform 1977, bei der sich fünf Gemeinden zur Stadt Dreieich zusammen schlossen. Jeder Stadtteil präsentiert sich mit einer interessanten Geschichte. Ein schönes Ziel für die ganze Familie: Im Museum laden zahlreiche Aktivstationen zum Mitmachen ein.

Verfügbarkeit

Kontakt

Fahrgasse 52, 63303 Dreieich
Telefon: +49 (0) 6103 84914

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Burg Hornberg
Burg Hornberg - ehemalige Festung des legendären Ritters Götz von Berlichingen am Neckar, mit historischen Schätzen und altem Weingut.
Schlösser & Burgen
Naturpark-Informationszentrum Neckartal-Odenwald
Im Herzen des Naturparks Neckartal-Odenwald, erleben Sie Naturgeschichte hautnah im historischen Thalheim'schen Haus.
Kultur & Museen
Römermuseum Osterburken
Das Römermuseum präsentiert Funde aus Osterburken und der Region und informiert über die Römer am Limes. Es ist im Management-Plan für die UNESCO als "überregionales Museum" ausgewiesen und dient als "Leuchtturm" und "Eingangstor" für Besucher....
Kultur & Museen
Urgeschichtliches Museum Homo heidelbergensis von Mauer
Schon vor über 600.000 Jahren lebten Menschen im heutigen Rhein-Neckar-Dreieck. Das belegt der historische Fund des Unterkiefers des Homo heidelbergensis in der Gemeinde Mauer vom 21. Oktober 1907. Im Sommerhalbjahr (ab April) werden an allen...
Kultur & Museen
Hallenbad Köpfel
Das Bad im Grünen für jedes Lebensgefühl Das kleine Familienbad hat ein Schwimmerbecken und ein Nichtschwimmerbecken und ist eines der zwei Hallenbäder in Heidelberg. Das Bad ist behindertengerecht ausgebaut. Außerdem verfügt es über Massagedüsen,...
Wasserwelt
Hallenbad Seckach
Das Hallenbad im baden-württembergischen Seckach ist ganzjährig geöffnet und bietet seinen Besuchern neben einem Schwimmbad auch einen Saunabereich mit Dampfbad, Sauna und Solarium. Eine kleine Cafeteria sorgt zudem für das leibliche Wohl der...
Wasserwelt
Eberstadter Tropfsteinhöhle
Eintauchen in Buchens Unterwelt Die Tropfsteinhöhle im Buchener Stadtteil Eberstadt verdankt ihre Entdeckung einem Zufall. Am 13. Dezember 1971 öffnete sich bei Sprengungen in einem Muschelkalksteinbruch an einer Wand ein ca. 1 Meter hoher und 2...
Natur erleben
Badehaus Rödermark
Unser Schwimmbad bietet mit 28°C-32°C, diversen Becken, Ruhebereichen und einem Sommer-Außenbereich ein vielseitiges Badeerlebnis für Jung und Alt.
Fun & Action

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns