Die Schwebebahn

Der Puls Wuppertals
Die SchwebebahnBildquelle: shutterstock.com - Majonit

Das Wahrzeichen Wuppertals

Die Schwebebahn – das Wahrzeichen Wuppertals – fährt auf einer 13 km langen Strecke durch die Stadt. Diese verläuft größtenteils über der Wupper, nur vier der 16 Haltestellen befinden sich auf der „Landstrecke“. Täglich nutzen über 80.000 Menschen die Schwebebahn.

Sie ist damit alltägliches Verkehrsmittel für die Einwohner der Stadt, aber auch beliebte Attraktion bei den Touristen. Viele Sehenswürdigkeiten sind von den 20 Schwebebahnstationen aus gut zu Fuß zu erreichen.

Wuppertals einzigartige Schwebebahn ist die bequemste und schnellste Art, sich im Tal fortzubewegen!

Touristentipps

Über 13,3 Kilometer durchläuft die Schwebebahn das Wuppertal, davon entfallen gut zehn Kilometer auf die Strecke über dem Fluss. Hin und zurück benötigt man etwa eine Stunde und lernt dabei 20 Stationen kennen. Von diesen Schwebebahnhöfen haben sich einige im Jugendstil erhalten, sie wurden im Zuge der Modernisierung (seit 1995) durch neue oder formidentische Bahnhöfe ersetzt und teils effektvoll beleuchtet. Ihre Architektur setzt markante Zeichen in der Stadt, gerade auch für Fotofreunde.

Lage

  • Nähe Stadt

Verfügbarkeit

Kontakt

Bromberger Straße 39-41, 42281 Wuppertal
Telefon: 0800 6 504030

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Splash!
In der Stockhausen-Gemeinde Kürten im Naturpark Bergisches Land in Nordrhein-Westfalen liegt das Splash! Sauna- und Badeland eingebettet in eine herrliche Landschaft. Mit Attraktionen wie dem Wildwasserkanal, dem Wasserfall und der Black-Hole-...
Wasserwelt
Römisches Museum Haus Bürgel
Das Museum im ehemaligen Römerkastell Haus Bürgel wurde 2003 eröffnet und zeigt in einer Dauerausstellung zahlreiche Ausgrabungsfunde aus römischer Zeit. Sie geben nicht nur Aufschluss über die Geschichte dieses besonderen Ortes, sondern lassen auch...
Kultur & Museen
Naturfreibad Vingst
Das ganzjährig geöffnete Naturbad Vingst bietet seinen Besuchern ein vielfältiges Angebot. Bewegungsfreudige kommen auf dem Beachvolleyballfeld, dem Fußballplatz und dem Spielplatz auf ihre Kosten, und auch Basketballkörbe stehen ihnen zur Verfügung...
Wasserwelt
mona mare
Im Allwetterbad mona mare in Monheim am Rhein finden Jung und Alt das ganze Jahr über optimale Möglichkeiten zum Entspannen und die Seele baumeln lassen. Ambitionierte Schwimmer können in den Bahnen des 25-Meter-Beckens etwas für ihre Fitness tun,...
Wasserwelt
Waldbad Köln
Inmitten eines alten Baumbestandes im Dünnwalder Forst liegt in der Nähe des Wildparks und des Arboretums das idyllisch gelegene Waldbad. Das schon seit 1926 bestehende Bad bietet neben den von Bäumen umgebenen Liegewiesen ein temperiertes...
Wasserwelt
Schwimm' in Bilk
Das Angebot im Schwimm' in Bilk richtet sich vor allem an sportbegeisterte Badegäste. Sie haben hier die Qual der Wahl zwischen mehr als 45 Kursen, wozu sowohl Schwimmkurse als auch Aquafitness gehören. Aber auch wer einfach nur in Ruhe seine Bahnen...
Wasserwelt
Family Paradise
Spiel und Spaß für große und kleine Kinder im Family Paradise Indoorspielplatz, Leverkusen Gut und schnell erreichbar über die Ausfahrt A3 Leverkusen Opladen aus Leverkusen, Düsseldorf, Hilden, Ratingen, Leichlingen, Langenfeld, Mettmann, Bergheim,...
Fun & Action
Allwetterbad Flingern
In den Sommermonaten bietet das Allwetterbad Flingern den Düsseldorfern eine willkommene Abkühlung. Das direkt neben dem traditionsreichen Paul-Janes-Stadion gelegene Bad lockt mit einem überdachten 50-Meter-Sportbecken, einem 50 Meter langen...
Wasserwelt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns