Die Münchner Residenz

Die Münchner ResidenzBildquelle: shutterstock.com - frantic00

Zeuge bayerischer Königsgeschichte!

Die Münchner Residenz war von 1508 bis 1918 Wohn- und Regierungssitz der bayerischen Herzöge, Kurfürsten und Könige. Eine Burg in der Nordostecke der Stadtbefestigung ("Neuveste", 1385) verwandelten die Fürsten im Laufe der Jahrhunderte in einen prunkvollen Herrschersitz und dehnten Höfe und Gärten in die Stadt hinein aus.

Museum

Seit 1920 ist die Münchner Residenz als Museum für die Öffentlichkeit zugänglich und zählt heute zu den bedeutendsten Schlossmuseen Europas.

Bis heute stellt der ausgedehnte Bau das steingewordene Zeugnis des Selbstverständnisses ihrer Bauherren dar, der Herrscher aus dem Hause Wittelsbach, die zunächst als Herzöge, seit dem 17. Jahrhundert als Kurfürsten und von 1806 bis 1918 als Könige in Bayern regierten.

Hofgarten

Der Münchner Hofgarten entstand ab 1613 außerhalb der damaligen Grabenbefestigung gleichzeitig mit den Neu- und Erweiterungsbauten der Residenz unter Herzog Maximilian I.

Aktivitäten

  • Indoor

Verfügbarkeit

Kontakt

Residenzstraße 1, 80333 München
Telefon: +49 (0) 89 29067-1
Telefax: +49 0) 89 29067-225

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Die Residenz München ist täglich geöffnet; geschlossen ist lediglich am 1. Januar, Faschingsdienstag, 24., 25. und 31. Dezember.

Residenzmuseum und Schatzkammer

April-15. Oktober
täglich 9-18 Uhr (letzter Einlass 17 Uhr)
16. Oktober-März
täglich 10-17 Uhr (letzter Einlass 16 Uhr)

Brunnwerk im Hofgarten

Das Brunnwerk ist täglich für Besucher geöffnet (Betriebszeiten: April-Oktober täglich 10-14 Uhr).

In der Residenz finden keine regelmäßigen Führungen statt. Die Besucher können die Objekte selbstständig besichtigen. Führungen durch eigene Guides sind erlaubt.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

München
Sommerliches Flair und südländische Lebenslust, München sei die nördlichste Stadt Italiens, sagt man.

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

The Lonely Broccoli
Bayrische Lebensfreude trifft Alpenaromen im Münchner Modern Meat House! Offene Küchen, Premium Cuts & traditionelles Fleisch in urbaner Atmosphäre.
Gehobene Küche | Steakhouse - Küche
Restaurant Blauer Bock
Genießen Sie im Blauer Bock in München geradlinige, raffinierte Gerichte und erlesene europäische Weine.
Internationale Küche
SPATENHAUS an der Oper
Das Spatenhaus vereint bayerische Tradition mit feiner Küche – ein beliebtes Ziel für Familien, Geschäftstreffen und festliche Anlässe.
Gehobene Küche
Restaurant Showroom
Erleben Sie einzigartige, nachhaltige Kulinarik in unserem 8-Gänge-Menü, täglich frisch und regional abgestimmt – ein Genuss mit Gewissen.
Gehobene Küche
Schlosswirtschaft Schwaige
Tauchen Sie ein in vergangene Zeiten und genießen Sie ein Dinner in dem zauberhaften, historischen Ambiente des Nymphenburger Schlosses: Sisi Menü und König Ludwig Dinner warten auf SIe.
Regionale Küche
Freisinger Hof
Genießen Sie in charmantem Ambiente kulinarische Meisterwerke von Tafelspitz bis Crème Brûlée, zubereitet mit absoluter Frische und besten Zutaten.
Regionale Küche
La Migliore
Feuer, Leidenschaft und unverkennbarer Genuss – unsere Liebeserklärung an die italienische Küche. Entdecken Sie den Geschmack Italiens in unserem kleinen Restaurant in München.
Italienische Küche
SCHUHBECKS SÜDTIROLER STUBEN
Münchner Eleganz trifft Weltklasse-Gastronomie zwischen Viktualienmarkt und Maximilianstraße.
Saisonale Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Camping Ampersee
Camping Ampersee: Direkt am malerischen Ampersee gelegen, der ideale Rückzugsort vom Großstadtleben. Genießen Sie Spaziergänge, Radtouren und Paddeln am See. Parzellierte Stellplätze, schöne Sanitäranlagen, Ver- und Entsorgungsstation für Wohnmobile.
ImbissRestaurant

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns