Deutsches Uhrenmuseum Glashütte

Deutsches Uhrenmuseum GlashütteBildquelle: shutterstock.com - Sr Fahlevi

"Faszination Zeit – Zeit erleben"

Unter diesem Motto zeigt das Uhrenmuseum nicht nur die Tradition der Uhrmacherkunst in Sachsen, sondern verschafft auch einen emotionalen Zugang zum Phänomen Zeit.

Auf 1.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche werden einmalige Exponate präsentiert und multimedial erlebbar gemacht. Als moderne und interaktive Zeitwelt spricht das Museum nicht nur Uhrenenthusiasten an, sondern wendet sich bewusst auch an Familien und junge Menschen, die mehr über die Geheimnisse der Zeitmessung und die spannende Wirtschaftsgeschichte der Region erfahren möchten.

Chronologisch wird der Besucher durch verschiedene "Historienräume" geleitet und erlebt dabei die technische Entwicklung mit. Einzigartige Zeitmesser und ungewöhnliche Exponate demonstrieren eindrucksvoll den Fortschritt. Unterbrochen wird der Weg durch die Dekaden von mehreren "Zeiträumen": Sie lenken den Blick auf praktische und technische Aspekte des Uhrmacherhandwerks und vermitteln komplexe Sachverhalte auf eine Art, die Laien und Kennern gleichermaßen gerecht wird.

Verfügbarkeit

Kontakt

Schillerstraße 3a, 01768 Glashütte
Telefon: +49 (0) 35053 46 12 102

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Annaberger Weihnachtsmarkt
Die ganze Stadt ein Weihnachtsberg Die bergmännische Tradition - die Suche des Bergmannes nach innerem und äußerem Licht - ist es, die im Erzgebirge seit Jahrhunderten in der Advents- und Weihnachtszeit eine ganz besondere Atmosphäre schafft.
Winterwelt
DIE WEBEREI | Museum Oederan
 Weben ist langweilig? Von wegen! Sie werden staunen, wie viel Spaß das Weben macht! Vor allem, wenn man das erste handgewebte Stück Stoff in den Händen hält. Schauen Sie doch einmal in unseren Kurskalender / (Kursanmeldung) - bestimmt ist etwas...
Kultur & Museen
Parkeisenbahn Chemnitz
Ein modernes Bahnbetriebswerk mit Lok- und Wagenhalle, Veranstaltungsräumen, Café und großer Gartenbahnanlage gehört zu den Anziehungspunkten am Schienenstrang.
Kultur & Museen
Dorfmuseum Gahlenz
Das Dorfmuseum Gahlenz macht in idyllischem Umfeld erzgebirgisches Brauchtum greifbar. Jeder ist herzlich eingeladen, traditionelle Landwirtschaft und bäuerliches Handwerk zu erleben. Das Museum präsentiert die Lebens- und Arbeitsweise der...
Kultur & Museen
Landschaftspark Miniwelt
Im Erzgebirgsvorland können Sie auf große Reise gehen, denn in der Miniwelt in Lichtenstein gibt es keine Grenzen. Vormittags die Dresdner Frauenkirche besichtigen, zwischendurch die Wartburg in Eisenach und nachmittags vor der Freiheitsstatue in...
Fun & Action
Wendt und Kühn - Figurenwelt Seiffen
Entdecken Sie bei Ihrem Streifzug durch das Erzgebirge Außergewöhnliches: Die Wendt & Kühn-Figurenwelt. Sie werden fasziniert sein und dem Zauber erliegen, der auf 250 Quadratmetern von fröhlichen Blumenkindern und weltberühmten Elfpunkteengeln...
Kultur & Museen
Falknerei Schloss Lauenstein
Seien Sie den Tieren ganz nah, erleben Sie die unvergessliche Show in einzigartiger Atmosphäre auf Schloss Lauenstein und dessen Burgruine aus dem 13. Jahrhundert.
Natur erleben
Bergkirche Seiffen
Mit ihrer markanten achteckigen Form prägt sie das Bild des Erzgebirges. Ein barockes Meisterwerk, das die Handwerkskunst dieser Region repräsentiert.
Kirchen & Klöster

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns