Deutsches Klingenmuseum Solingen

DAS SCHÄRFSTE MUSEUM DEUTSCHLANDS
Deutsches Klingenmuseum SolingenBildquelle: shutterstock.com - Eatmann

Ein Gang durch die Geschichte der Tafelkultur

Das Deutsche Klingenmuseum Solingen ist ein Museum mit Ursprüngen in der regionalen Geschichte und zugleich ein Museum mit einer international bedeutenden Sammlung. Diese besondere Situation machen genauso wie die ausgeprägte Spezialisierung seinen Reiz aus.

Das Museum präsentiert die Geschichte der Klinge, manifestiert in Blankwaffen, Bestecken, Messern und Schneidgeräten. Die Vielfalt der Exponate vom bronzezeitlichen Schwert bis zum zeitgenössischen Besteck erläutert zugleich die Entwicklung und Bedeutung des Schneidens für die Geschichte der Menschheit. Insbesondere die Bestecksammlung des Museums konnte in den letzten Jahren dank großzügiger Förderer und staatlicher Unterstützung erheblich erweitert werden und stellt nun die weltweit größte Sammlung ihrer Art dar.

Wie alle Spezialmuseen zeigt das Deutsche Klingenmuseum eine Vielzahl ähnlicher Gegenstände. Um sie dem Besucher nahezubringen, wurden innerhalb der chronologischen Abfolge Themenschwerpunkte gesetzt. Sie veranschaulichen – unterstützt durch Gemälde, Grafiken und Skulpturen sowie einige Inszenierungen – den unterschiedlichen Gebrauch von blanken Waffen, Schneidwaren und Bestecken.

Der Besucher erlebt auf seinem Rundgang ein lebendiges Museum mit einer besucherfreundlichen und informativen Präsentation. Es ist ein Gang durch die Geschichte der Tafelkultur, vom einfachen Messer bis zum Designerbesteck des 21. Jahrhunderts. Es ist aber auch ein Gang durch die Geschichte der blanken Waffen aus der ganzen Welt, vom Bronzeschwert aus dem Iran bis zum Prunkdegen der Neuzeit. 

Ausstattung

  • Behindertengerecht

Verfügbarkeit

Kontakt

Klosterhof 4, 42653 Solingen
Telefon: +49 (0) 212 25836-10

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Di bis So
10:00 – 17:00 Uhr
Freitag
14:00 – 17:00 Uhr

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Wiehl
Erleben Sie Wiehl: Naturparadies und historische Schätze im Oberbergischen Land. Ein Ausflug nach Wiehl verspricht Erholung, Abenteuer und kulturelle Entdeckungen!
Reichshof
Erleben Sie Reichshof: Natur, Kultur und Freizeitspaß im Bergischen Land! Kommen Sie und entdecken Sie die Vielfalt dieser zauberhaften Region.
Leverkusen
Entdecken Sie industrielle Innovation, grüne Erholungsräume wie den Japanischen Garten und das Schloss Morsbroich, und genießen Sie Kultur und Sportevents. Leverkusen bietet eine einzigartige Mischung aus Industrie, Natur und Kultur.
Die Aggertalsperre bei Gummersbach
Bekannt durch den VfL Gummersbach und eingebettet im Oberbergischen Talsperrenland, bietet die Stadt vielfältige Freizeitmöglichkeiten und ein dichtes Wanderwegenetz. Entdecken Sie historische Gebäude und moderne Architektur!
Overath
Genießen Sie Spaziergänge durch malerische Hügel, entdecken Sie historische Fachwerkhäuser und erleben Sie lebendige Kulturveranstaltungen.
  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Lindner Hotel BayArena Leverkusen
Internationale Küche
Haus Kuckenberg
Regionale Küche
Herkenrath Hof
Deutsche Küche
Klostermühle
Französische Küche
Kräwinkler Stube
Gutbürgerliche Küche
Haus Stemberg
Regionale Küche
Galleria Da Peppino
Italienische Küche
Romantikstube und Bergische Lounge
Deutsche Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns