Deutsches Bergbau-Museum Bochum

Deutsches Bergbau-Museum BochumBildquelle: shutterstock.com - HGU Foto

Museum & Anschauungsbergwerk

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Es erforscht, vermittelt und bewahrt epochenübergreifend die Geschichte der Gewinnung, Verarbeitung und Nutzung von Georessourcen. Entdecken Sie in den Rundgängen der Dauerausstellung, im Anschauungsbergwerk und mit der Turmfahrt auf das Fördergerüst die faszinierende Welt des Bergbaus. Wir heißen Sie herzlich willkommen – über und unter Tage.

In den vier Rundgängen unserer Dauerausstellung – Steinkohle, Bergbau, Bodenschätze, Kunst – und in unserem Anschauungsbergwerk vermitteln wir die Faszination für die Welten des Bergbaus.

Neben dem Besuch unserer neuen Dauerausstellung, der Barbara-Sammlung im DBM+ und des Anschauungsbergwerks mit Seilfahrtsimulator bieten wir Ihnen verschiedene thematische Führungen an.

Ausstattung

  • Imbiss
  • Restaurant

Lage

  • Nähe Stadt

Verfügbarkeit

Kontakt

Am Bergbaumuseum 28, 44791 Bochum
Telefon: +49 (0) 34 5877-126

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Werksschwimmbad Kokerei Zollverein
Ein Swimmingpool, zusammengeschweißt aus zwei Übersee-Containern und platziert zwischen Giganten aus Stahl - das ist das Werksschwimmbad auf der Kokerei der ehemaligen Zeche Zollverein in Essen. Was 2001 als Installation des Frankfurter Künstlers...
Wasserwelt
Tiger & Turtle
Tiger & Turtle - Magic Mountain ist eines der am meisten fotografierten und am meisten publizierten Motive der neueren Zeit.
Fun & Action
Die Welle Scharnhorst
Das Hallenbad "Die Welle" im Dortmunder Stadtbezirk Scharnhorst ist das erste 25-Meter-Bad der Stadt mit solehaltigem Wasser. Neben der heilsamen Wirkung, die die Sole auf die menschliche Haut hat, liegt der Vorteil vor allem in dem innovativen und...
Wasserwelt
Südbad Dortmund
Im Dortmunder Südbad steht sportlichen Schwimmern ein 50-Meter-Becken mit einer Wassertiefe von 1,25 bis 4,50 Metern zur Verfügung. Für Anfänger gibt es zudem ein 0,70 bis 1,25 Meter tiefes Lehrschwimmbecken. Für den Funfaktor sorgt die Sprunganlage...
Wasserwelt
Hespertalbahn
Entlang des Baldeneyesees mit der Museumsbahn Der Startpunkt der Hespertalbahn ist heute der 1898 erbaute Alte Bahnhof Essen-Kupferdreh. In dem sehenswerten und liebevoll restaurierten Gebäude befindet sich das Restaurant „LUKAS“, hier kann man den...
Kultur & Museen
Schwimmzentrum Rüttenscheid
Das Schwimmzentrum Rüttenscheid liegt mitten in einem Wohngebiet im gleichnamigen Essener Stadtteil. Es wurde 1975 fertiggestellt und kann dank zweier getrennter Hallen gleichzeitig von Schulen und Vereinen, sowie von der Öffentlichkeit genutzt...
Wasserwelt
Tetraeder-Halde Bottrop
Die Aussicht ist der Lohn der Mutigen Sie ist eine der größten Halden im Ruhrgebiet und als "Haldenereignis Emscherblick" mittlerweile Kult. Aus dem "Monte Schlacko", der Halde Beckstraße wurde eine nicht zu übersehende Landmarke - gestaltet und...
Fun & Action
Gasometer Oberhausen
Europas größte Ausstellungshalle Der Gasometer ist mehr als ein Industriedenkmal. Seit seiner Stilllegung vor über 30 Jahren hat er sich zum Wahrzeichen der Stadt Oberhausen entwickelt und darüber hinaus zum unübersehbaren Erkennungszeichen einer...
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns