Deutsches Automatenmuseum - Sammlung Gauselmann

Deutsches Automatenmuseum - Sammlung GauselmannBildquelle: Homepage Deutsches Automatenmuseum - Sammlung Gauselmann
"Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern." André Malraux Mit diesem Zitat werden Vision und Motivation der Familie Gauselmann deutlich, der es beim Deutschen Automatenmuseum nicht um die Präsentation der eigenen Unternehmensgeschichte geht, sondern primär um die Erschließung und Darstellung kulturgeschichtlicher Zusammenhänge im Hinblick auf die Automatenindustrie. Die unwiederbringlichen Exponate der Sammlung bieten eine fachlich fundierte Auseinandersetzung mit den historischen Wurzeln, der scheinbar unergründlichen Vielfalt und den wechselnden gesellschaftlichen Definitionen des Spielens. Mit der amerikanischen Musikbox AMI B aus dem Jahre 1948 begann 1985 die Geschichte der Sammlung Gauselmann. Die nächsten Automaten wurden bei Auktionen weltweit ersteigert. Bereits nach zwei Jahren umfasste die Sammlung über 400 Exponate. 1988 wurde die Geschichte der Münzautomaten erstmalig auch außerhalb der Gauselmann Gruppe erlebbar gemacht. Diese erste Ausstellung "Wenn der Groschen fällt…" im Deutschen Museum München stieß auf ein großes Publikumsinteresse und markierte den Beginn des Vorhabens, die Wurzeln der Münzautomatenbranche der Öffentlichkeit vor Augen zu führen. Mit knapp 600 historischen Automaten öffnete das Museum Gauselmann 1995 in der Unternehmenszentrale in Espelkamp seine Pforten. Im Jahr 1999 übernahm Armin Gauselmann als Vorstandsmitglied der Gauselmann AG die Verantwortung für die Sammlung und trägt sie bis zum heutigen Tag. Nach dem Erwerb einer umfangreichen Sammlung eines deutschen Automaten-Herstellers Ende 2001 wurde das "Museum Gauselmann" endgültig und offiziell in "Deutsches Automatenmuseum" umbenannt. 2007 wurde die Kollektion mit weiteren 650 einzigartigen Automaten aus dem Besitz von Jean-Claude Baudot, Paris ergänzt. Seit Oktober 2013 befindet sich das Deutsche Automatenmuseum auf Schloss Benkhausen. Hier werden der breiten Öffentlichkeit ca. 200 Exponate der insgesamt etwa 1800 in der Sammlung befindlichen münzbetriebenen Exponate, präsentiert.

Verfügbarkeit

Kontakt

Neustadtstraße 40, 32339 Espelkamp
Telefon: +49 (0) 5743 9 31 82 22

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Kletterpark Bielefeld am Johannisberg
Fun & Action
Kletterpark Bielefeld: Über 90 Stationen, zehn Höhen- und vier Übungsparcours! Abenteuer für Groß und Klein, von Anfängern bis Kletterprofis.
Flugschule Westfalen
Fun & Action
In der Flugschule Westfalen lernen Sie stressfrei Gleitschirm- und Drachenfliegen. Ein erster Windenschlepp-Flug bleibt unvergesslich. Tauchen Sie in die Luftwelt ein!
KreisMuseum Wewelsburg
Schlösser & Burgen
Erleben Sie Geschichte zum Anfassen, genießen Sie ganz unterschiedliche Aus- und Einblicke, die Gastronomie der Burg oder einen Kurzurlaub in der Jugendherberge.
Freizeitbad "Ishara"
Wasserwelt
Verschiedene Wasserbecken und Erlebnisangebote garantieren Ihnen das absolute Badeerlebnis für die ganze Familie. Bei uns finden Sie Erholung für Groß und Klein.
Vogelpark Heiligenkirchen
Natur erleben
Erleben Sie über 1000 Tiere aus aller Welt in großzügigen Gehegen und Volieren, inklusive Streichelwiese für Papageien und begehbarem Afrikagehege.
Residenzschloss Detmold
Schlösser & Burgen
Die Besichtigung ist Höhepunkt bei einem Besuch des mittelalterlichen Stadtkerns, der mit seinen Geschäften und Cafés zum Einkaufen und Verweilen einlädt.
Naturerlebnis Externsteine
Kultur & Museen
Eine einzigartige Felsformationen inmitten des Teutoburger Waldes. Ein Ort voller Mystik und Schönheit
Safari Land Stukenbrock
Fun & Action
Safari-Abenteuer und Fahrattraktionen, der Safari Park bietet eine gelungene Mischung aus Nervenkitzel und Naturerlebnis.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Kletterpark Bielefeld am Johannisberg
Kletterpark Bielefeld: Über 90 Stationen, zehn Höhen- und vier Übungsparcours! Abenteuer für Groß und Klein, von Anfängern bis Kletterprofis.
Fun & Action
Kletterwald Detmold am Hermannsdenkmal
Der Kletterpark Detmold am Fuße des Hermannsdenkmals ist einer der ersten und heute bekanntesten Waldkletterparks in Deutschland.
Fun & Action
Westfalen Therme
Entspannen Sie sich einfach mal und lassen Ihre Seele baumeln! Relaxen Sie in unseren Liegemulden und im Thermalwasser!
Fun & Action
Ballorig Bielefeld
Der Indoorspielplatz Ballorig garantiert einen Tag voller Spaß. In unserer regensicheren Spielhalle lassen sich das ganze Jahr hindurch tolle Abenteuer erleben.
Fun & Action
Aqualip
Im Aqualip in Detmold taucht man ein in eine ganz besondere Erlebnis- und Badewelt. Mit 1.300 Quadratmetern Wasserfläche bietet das beliebte städtische Freizeitbad Aqualip in Detmold mit Erlebniswelt, Saunaland, Wellnessbereich und dem Freibad mit...
Wasserwelt
Sport- und Freizeitbad Ishara
Das Freizeit- und Familienbad Ishara im westfälischen Bielefeld verspricht seinen Besuchern ein Bade- und Saunaerlebnis wie aus 1001 Nacht. Die Badelandschaft lockt mit einer Black-Hole-Rutsche, einem Wellenbereich und einem Strömungskanal, während...
Wasserwelt
Springolino
Wer kennt es auch? Sie wollen einen schönen Tag mit Ihren Kindern verbringen, dies aber nicht nur zu Hause in den vier Wänden. Alles ist für einen Ausflug geplant, doch plötzlich regnet es. Was nun? SPRINGOLINO!!! Der Erlebnis Indoor-Spielplatz für...
Fun & Action
Widukind Museum
Während Widukind für die Franken ein Anti-Held war, erschien er den sächsischen Autoren des Mittelalters als Vorbild für ihre Gegenwart: ein berühmter Krieger und wohltätiger Christ. Die Adelshäuser der frühen Neuzeit machten aus ihm einen...
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns