Der Drachenfels

Ein sagenhafter Ort
Der DrachenfelsBildquelle: shutterstock.com - slawjanek fotografia

Mythos Drachenfels - Legende und Moderne im Einklang

Die Geschichte des Reisens und des Tourismus hat am Drachenfels eine über zweihundertjährige Tradition, die einst durch den englischen Dichter Lord Byron begründet wurde. Auch die deutsche Romantik des 19. Jahrhunderts entdeckte das Rheintal und das reizvolle Zusammenspiel von Natur und Kultur.

Mit der Eröffnung des ersten kleinen Gasthauses im Jahr 1834 begann eine Restaurationsgeschichte auf dem Drachenfelsplateau, die viele Bauwerke, Umbauten, Wirte und Gäste gesehen hat. Nach der Einweihung der Zahnradbahn im Jahr 1883 bekam der Tourismus auf dem Drachenfels einen zusätzlichen Schub.

Beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt

Der Drachenfels zwischen Königswinter und Bad Honnef, ist 321 Meter hoch und bietet einen einzigartigen Blick über das Rheintal. Auf der Spitze thront die  Ruine der Burg Drachenfels aus dem Jahre 1167. Schon immer faszinierte dieser Ort die Menschen und es ranken sich zahlreiche Geschichten, Sagen und Mythen um ihn. Der Name tauchte 1149 in einer Urkunde zum ersten Mal auf. Unter anderem wurde ein Bezug zur weltbekannten Nibelungensage hergestellt.

All die mystischen Sagen und Geschichten, rund um den Drachenfels, machen eine Wanderung zu einem spannendes Erlebnis. Vor allem Kinder bekommen von den sagenhaften Geschichten nicht genug und hoffen Spuren des Drachens zu entdecken.

Die Drachenfelsbahn ist die älteste Zahnradbahn Deutschlands.

Seit Juli 1883 – also schon seit mehr als 130 Jahren - befördert die historische Elektrobahn jede halbe Stunde die Passagiere von der Talstation Königswinter bis zum Ausflugslokal auf dem Gipfel – und natürlich auch wieder zurück. Dabei bewältigt sie auf einer Strecke von gut 1,5 Kilometern rund 220 Meter Höhenunterschied bei einer maximalen Steigung von 20 Prozent. Auf halber Höhe liegt bei Schloss Drachenburg eine Zwischenstation mit Aus- und Zustiegsmöglichkeit.

Ausstattung

  • Restaurant

Verfügbarkeit

Kontakt

Auf dem Drachenfels, 53639 Königswinter
Telefon: +49 (0) 2223 29699 0

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

RheinSteig
Auf Schritt und Tritt Kulturerbe. Wandere 320 km zwischen Natur und Geschichte, von Bonn bis Wiesbaden, mit unvergesslichen Panoramen.
Natur erleben
Spaßfabrik Lahnstein
Der neue Indoorpark für Klein und Groß! Die Spaßfabrik in Lahnstein ist ein völlig neuartiges Eventcenter für Jung und Alt. Ein solches Konzept gibt es in ganz Deutschland nicht. Befeuert und mit Leben gefüllt wird die Spaßfabrik durch die...
Fun & Action
Kunsthalle Koblenz
Liebe Kunstfreunde, seit 1997 zeigen wir auf 350 qm wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Künstler von musealem Rang und vielversprechende Newcomer. Wir finanzieren uns aus dem Verkauf der Bilder. Ich freue mich auf Ihren Besuch! Mit...
Kultur & Museen
Die Loreley
Mythos und Naturerscheinung Die Loreley ist ein Schieferfelsen im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal bei Sankt Goarshausen, der sich am östlichen, rechten, Rheinufer (Rheinkilometer 555) 125 Meter (193,14 m ü. NN) hoch aufragend an der Innenseite...
Kultur & Museen
Der Drachenfels
Mythos Drachenfels - Legende und Moderne im Einklang Die Geschichte des Reisens und des Tourismus hat am Drachenfels eine über zweihundertjährige Tradition, die einst durch den englischen Dichter Lord Byron begründet wurde. Auch die deutsche...
Schlösser & Burgen
Mittelrhein Museum Koblenz
Das Mittelrhein-Museum vereint über 2.000 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte. Der Schwerpunkt der großzügig dimensionierten, rund 1700 m2 umfassenden Dauerausstellung liegt im neuen Mittelrhein-Museum auf der Gemäldesammlung sowie den skulpturalen...
Kultur & Museen
Rhein-Museum Koblenz
Entdecken Sie den Rhein ganz neu! Das Rhein-Museum Koblenz wurde 1912 gegründet und gehört damit zu den ältesten Museen in Rheinland-Pfalz. Träger ist der Verein Rhein-Museum e.V.. Heute befindet sich das Rhein-Museum in Ehrenbreitstein am Fuße der...
Kultur & Museen
Burg Rheinstein
Das Romantik-Schloß am Mittelrhein Die Geschichte der Burg geht ins 14. Jahrhundert als damalige Zollburg zurück. Im 17. Jahrhundert verfiel die Burg zur Ruine bis Prinz Friedrich Wilhelm Ludwig von Preußen sie 1823 erwarb und ganz im Sinne der ...
Schlösser & Burgen
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns