Das Kuckucksbähnel
Der Museumszug des Eisenbahnmuseums Neustadt
Die Geschichte der heutigen Museumsbahn ist unspektakulär und schnell erzählt:
Am 23. Januar 1909 wurde die Bahnlinie Lambrecht (Pfalz) - Elmstein in ihrer vollen Länge (12,972 km) eröffnet. Damit fanden jahrzehntelange Bemühungen um eine Bahnverbindung für das Elmsteiner Tal ihren erfolgreichen Abschluss. Hauptaufgabe der Bahn war, neben dem Personenverkehr von und zu den Fabriken im Neustadter Tal, hauptsächlich der Holztransport.
Der erste Museumszug, gebildet aus den Fahrzeugen des Eisenbahnmuseums Neustadt der DGEG, machte sich 1984 dann offiziell wieder auf den Weg von Neustadt über Lambrecht nach Elmstein!
Das Kuckucksbähnel feierte im Oktober 2014 sein 30. Betriebsjahr als Museumsbahn und erfreut sich nach wie vor ungebrochener Beliebtheit beim Publikum.
Das Eisenbahnmuseum Neustadt/Wstr.
Das Eisenbahnmuseum Neustadt/Weinstraße ist eines der beiden Eisenbahnmuseen der Deutschen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte e.V. (DGEG). Es ist stilgerecht im Lokschuppen, einem Gebäude aus der unmittelbaren Anfangszeit der Eisenbahnen dieser Region, untergebracht. Dieser Lokschuppen wurde damals von der Pfalzbahn gebaut und befindet sich weitgehend noch im Originalzustand.
Während in Bochum-Dahlhausen vorwiegend preußische Exponate zu sehen sind, bilden hier in Neustadt Fahrzeuge der ehemaligen süddeutschen Länderbahnen den Schwerpunkt. So werden hier die beiden letzten, noch im Original erhaltenen Dampflokomotiven aus der Pfalzbahnzeit ausgestellt, nämlich die pfälzische T1 "Schaidt" und eine pfälzische T5. Daneben zeigen wir Ihnen auch den Nachbau einer Schnellzuglokomotive ("Die Pfalz") aus der Eisenbahnfrühzeit, Bauart Crampton. Diese und andere Ausstellungsstücke, wie zum Beispiel der "Berg" oder das Triebwerkstorso der PtL 2/2, sind wirklich einmalige Raritäten, auf die wir besonders stolz sind, auch wenn deren Bekanntheitsgrad nicht an den einer 01 oder 44 heranreicht.
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.
Gastronomie in der Umgebung
Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!
Campingplätze in der Umgebung
Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.