Burg Rheinstein

Burg RheinsteinBildquelle: shutterstock.com - haveseen

Das Romantik-Schloß am Mittelrhein

Die Geschichte der Burg geht ins 14. Jahrhundert als damalige Zollburg zurück. Im 17. Jahrhundert verfiel die Burg zur Ruine bis Prinz Friedrich Wilhelm Ludwig von Preußen sie 1823 erwarb und ganz im Sinne der Rheinromantik wieder aufbauen ließ. Durch Erbfolge blieb die Burg bis 1975 im Besitz der Hohenzollernfamilie. 1975 erwarb die Familie Hecher Burg Rheinstein - seit dem ist sie unser Familienbesitz und unsere ganze Leidenschaft!

Das erwartet Sie auf Ihrem Rundgang durch die sorgfältig restaurierte Burg:

  • Glasmalereien aus dem 14. bis 19. Jahrhundert
  • Wand- und Deckenfresken mit kunstvoller Illusionsmalerei
  • Antike Möbel aus dem 17. und 19. Jahrhundert
  • Rüstungen und Rüstzeug aus der Zeit des 15. Jahrhunderts
  • Neugotische Romantik-Kapelle mit einziger Preußengruft am Mittelrhein
  • Steinschleuder (Nachbildung aus dem 11. Jahrhundert)
  • Kanone (Nachbildung aus dem 17. Jahrhundert)
  • Romantische Gärten und Terrassen mit einem herrlichen Blick ins Rheintal

Ausstattung

  • Imbiss
  • Restaurant
  • Terrasse / Sitzplätze im Freien

Verfügbarkeit

Kontakt

Burg Rheinstein, 55413 Trechtingshausen
Telefon: +49 (0) 67 21 / 63 48

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Piratenland Neuwied
Erlebe auf über 6300 qm Faszination, Aktion und Spannung. Mit unserem neuen Outdoor-Bereich steht eine riesige Fläche zum Spielen und Spaß haben zur Verfügung. Ihr könnt u.a. eine Seilbahn, Riesenklettertürme, Piratenschiff, Aquapark mit schattigem...
Fun & Action
Rhein-Museum Koblenz
Entdecken Sie den Rhein ganz neu! Das Rhein-Museum Koblenz wurde 1912 gegründet und gehört damit zu den ältesten Museen in Rheinland-Pfalz. Träger ist der Verein Rhein-Museum e.V.. Heute befindet sich das Rhein-Museum in Ehrenbreitstein am Fuße der...
Kultur & Museen
Römer-Thermen Bad Breisig
Einfach Wohlfühlen! Thermal-Heilbad Das warme Thermal-Heilwasser kommt aus unserer 600 m tiefen Heilquelle. Mit einem großen Thermal-Innen- und zwei Außenbecken, sowie einem Außen-Fun-Pool für die Kleinen, kann jeder im Thermalwasser entspannen....
Wasserwelt
Flummyland
Kommt vorbei und erlebt gemeinsam eine unvergessliche Zeit voller Spaß und Abenteuer!
Fun & Action
Festung Ehrenbreitstein
Über dem Zusammenfluss von Rhein und Mosel thront die Festung Ehrenbreitstein – ein Kulturzentrum mit Geschichte, Ausstellungen und besonderem Flair.
Kultur & Museen
Wasserpark Feldkirchen
Spielerisch Wasser und Natur erleben. Am Rande des Neuwieder Stadtteils Feldkirchen liegt, inmitten eines Waldgebietes, das idylische Areal. Das attraktive Naherholungsareal ist im Zuge einer Umnutzungs- & Aufwertungsmaßnahme in seine neue...
Wasserwelt
Die Loreley
Mythos und Naturerscheinung Die Loreley ist ein Schieferfelsen im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal bei Sankt Goarshausen, der sich am östlichen, rechten, Rheinufer (Rheinkilometer 555) 125 Meter (193,14 m ü. NN) hoch aufragend an der Innenseite...
Kultur & Museen
Alter Kran Bingen
Der alte Kran Der Binger Kran am Rheinufer war ein halbes Jahrtausend in Betrieb: 1487 wurde er erbaut und ist damit der älteste datierbare Landkran zwischen Mainz und Köln am Rhein. 1980 wurde er durch die Aufschüttung des Rheinufers obsolet, weil...
Kultur & Museen
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns