Burg Katzenstein

Burg KatzensteinBildquelle: shutterstock.com - Cornel Meriuta

Eine Zeitreise ins Mittelalter

Die Burg Katzenstein, eine imposante Historische Stauferburg aus dem 12. Jahrhundert, erhebt sich majestätisch auf einem Felsvorsprung und gehört zweifelsohne zu den ältesten Burgen in Süddeutschland. Sie bietet Besuchern die einzigartige Gelegenheit, in die faszinierende Welt des Mittelalters einzutauchen.

Der Anblick der Burg ist beeindruckend, wenn man sie auf ihrem hohen Felsen thronen sieht. Die imposante Ringmauer, der Palas und der Bergfried ragen mächtig empor und verschmelzen nahezu mit dem umgebenden Fels. Besonders der Bergfried fasziniert mit seinen massiven Buckelquadern und einem offenen Steinkamin aus der Romanik, in dessen Mantel die heraldischen Symbole der Katze und der Lilie eingemeißelt sind.

Die Burg Katzenstein zeigt deutliche Merkmale romanischer Architektur und dient gleichzeitig als herausragendes Beispiel für eine Wehranlage mit mehreren Innenhöfen, Wehrgängen und Bastionen.

Der Palas aus dem 12. Jahrhundert, das eindrucksvolle Tonnengewölbe im untersten Stockwerk, das den 23 Meter tiefen, in den Fels gemeißelten Burgbrunnen überspannt, sowie die romanische Burgkapelle, gewidmet dem Heiligen Laurentius, sind wertvolle Zeugnisse dieser einzigartigen staufischen Burg.

Die Legende besagt, dass auf Burg Katzenstein zwölf Truhen vergraben sind, gefüllt mit Gold und Edelsteinen. Doch der Burggeist Baldrian bewacht diesen Schatz so eifrig, dass er wohl für alle Ewigkeit verborgen bleiben wird.

Tauchen Sie ein ins Mittelalter und besuchen Sie die Burg Katzenstein, wo Geschichte und Schönheit auf faszinierende Weise miteinander verschmelzen.

Ausstattung

  • Imbiss
  • Restaurant
  • Terrasse / Sitzplätze im Freien

Aktivitäten

  • Zu Fuß

Verfügbarkeit

Kontakt

Burg Katzenstein, 89561 Dischingen
Telefon: +49 (0) 73 26 – 91 96 56

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Schloss Donzdorf
Mitte der 60er Jahre des 16. Jahrhunderts ließ Hans von Rechberg das Donzdorfer Schloss erbauen und bezog es 1568. Das „neue“ Schloss war für die damalige Zeit sehr modern gehalten und nach den neuesten Regeln der Renaissanceschlossbaukunst...
Schlösser & Burgen
Vinzenz Therme
Die Vinzenz Therme im baden-württembergischen Bad Ditzenbach ist eine Oase der Entspannung mitten auf der Schwäbischen Alb. Eingebettet in die reizvolle Landschaft des oberen Filstals finden die Besucher hier ursprüngliche Natur und ein gesundes...
Wasserwelt
Residenzschloss Urach
Württembergs Grafenschloss des Mittelalters Schloss Urach in Bad Urach am Rand der Schwäbischen Alb ist das einzig erhaltene Residenzschloss aus der Glanzzeit der Grafschaft Württemberg im späten Mittelalter. Die weite gotische Eingangshalle und ein...
Schlösser & Burgen
Bärenhöhle
Die Bärenhöhle ist eine Tropfsteinhöhle. Sie setzt sich aus der 1834 entdeckten Karlshöhle und der 1949 entdeckten Fortsetzung, der Bärenhöhle, zusammen. Ihren Namen verdankt sie den zahlreichen Skeletten von Höhlenbären, die in ihr gefunden wurden...
Natur erleben
Hallenbad Langenwand
Hinein ins kühle Nass! Das Hallenbad Langenwand besitzt ein Lehrschwimmbecken, das die Wassertiefe durch Hubboden verändern kann, sowie eine Liegewiese und ein Kinderspielplatz. Es werden Wassergymnastik, Sportmassage und Schwimmkurse angeboten....
Wasserwelt
Hallen- und Freibad Langenau
Das Hallenbad Langenau in Baden-Württemberg bietet seinen Besuchern ein Schwimmer- und ein Nichtschwimmerbecken. In letzterem sind Massagedüsen sowie eine kleine Wasserrutsche zu finden. In den Sommermonaten steht den den Besuchern dagegen das...
Wasserwelt
Alb-Bad Westerheim
Tauchen Sie ein und fühlen Sie sich wohl! Mit diversen Spielgeräten sorgt das Bad vor allem bei seinen kleinsten Gästen für jede Menge Abwechslung. Aber auch die größeren kommen bei Massagedüsen, einer Schwallbrause oder in der Sauna voll auf ihre...
Wasserwelt
Quadrium Wernau
Sportbad, Sauna und Ruhezonen - das sind die drei Bausteine des Wellness-Angebots im Quadrium Wernau. Das Bad ist im spanisch-maurischen Stil eingerichtet und bietet seinen Besuchern einen Platz zum Wohlfühlen und die Gelegenheit, Urlaub vom...
Wasserwelt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns