Burg Hohnstein

Burg HohnsteinBildquelle: schloesserland-sachsen.de

Historisches Juwel der Sächsischen Schweiz

Auf einem hohen Felsen, umgeben von tiefen Abgründen erhebt sich über dem romantischen Polenztal und dem Städtchen die Burg Hohnstein. Das Naturfreundehaus „Burg Hohnstein“ inmitten der Felslandschaft des Elbsandsteingebirges liegt unmittelbar am Nationalpark „Sächsische Schweiz“.

Die gut erhaltene mittelalterliche Burganlage mit Aussichtsturm, Burggarten, Museum und urigen Burgkellern bietet für alle Altersgruppen viele interessante und unvergeßliche Erlebnisse. Die Unterkünfte in den Burggemäuern, die Küche, die für das leibliche Wohl sorgt, und die herrliche Umgebung versprechen einen angenehmen Aufenthalt.

1333 erste Erwähnung von Burg Hohnstein
1353 wird Hinko Berka von der Duba, ein böhmisches Adelsgeschlecht, durch Kaiser Karl IV mit der Herrschaft belehnt
1443 Hohnstein kommt durch Kauf und Tausch an den Kurfürsten Friedrich den anftmütigen von Sachsen. Die Burg wird Sitz eines Kurfürstlichen Amtes.

Um 1500 gelangt die Herrschaft mit der Burg an die Familie von Schleinitz
1525 Verkauf an Ernst von Schönburg
1543 Rückkauf und Tausch durch Herzog Moritz von Sachsen; Burg dient in Folge als Staatsgefängnis und Jagdschloß
1639 ergebnislose Belagerung durch die Schweden

1861 Korrektionsanstalt (Besserungsanstalt für Männer)
1919 – 1924 Zweigstelle des Staatsgefängnis Bautzen
1924 Jugendherberge
1928 – 1933 Handpuppenbühne unter Max Jacob war auf der Burg ansässig.
1933 – 1934 Burg war Schutzhaftlager; Auflösung nach 19 Monaten mit ca. 5600 Häftlingen
1939 – 1945 Kriegsgefangenenlager
1945 – 1948 vorübergehende Wohnstätte für Flüchtlinge aus den deutschen Ostgebieten
1948 – 1997 Jugendherberge
1997  - 2007 Naturfreundehaus

seit September 2017 - Die Stadt Hohnstein wird im Oktober eine kommunale Betreibergesellschaft gründen. Am 18. Oktober wird die „Burg Hohnstein Betriebsgesellschaft GmbH“ eingeschrieben. Mit dem Landkreis als Eigentümer wurde ein Pachtvertrag erarbeitet, welcher eine Nutzung der kompletten Burganlage ermöglicht.

Aktivitäten

  • Zu Fuß

Verfügbarkeit

Kontakt

Burggasse 4, 01848 Hohnstein
Telefon: +49 (0) 3 59 75 - 8 12 02

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Romantische Stadt mit historischem Stadtkern
Ein weltbekannter Marktplatz, wunderschöne kleine Läden, Cafés und Restaurants, ein geselliges Kulturleben und nur einen Katzensprung bis Dresden oder in die Sächsisch-Böhmische Schweiz – es gibt 1.000 gute Gründe für einen Besuch in Pirna.
Müglitztal
Erlebe Müglitztal, wo Natur und Geschichte auf harmonische Weise vereint sind. Genieße faszinierende historische Stätten, moderne Annehmlichkeiten und die beeindruckende Landschaft dieser einzigartigen Region!
Lohmen
Erleben Sie die beeindruckende Natur der Sächsischen Schweiz, entdecken Sie kulturelle Schätze und genießen Sie eine hohe Lebensqualität in diesem idyllischen Ort.
Neustadt in Sachsen
Erlebe Neustadt in Sachsen, wo Tradition auf moderne Lebensqualität trifft. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, eine herzliche Gemeinschaft und die wunderschöne Natur dieser charmanten Stadt!
  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns