Burg Hohenschramberg

Burg HohenschrambergBildquelle: shutterstock.com - Maren Winter

Mächtige Bastion und Kapellenturm

Wer die Burgruine Hohenschramberg aus nordwestlicher Richtung betritt, erkennt zuerst die mächtige Bastion und den Kapellenturm. Eine Treppe führt zum Oberen Hof, weiter zum Badhaus, zum Rossstall und zum mittleren Schloss. Eine andere Treppe führt hinunter zu den Resten des Amtmannenhauses, gerade aus führt der Weg vorbei am hinteren Schloss mit dem davor liegenden Wasserspeicher. Von hier aus gelangt man über einige Treppenstufen in einen kleinen Keller und in den nördlichen Wehrgang bis zum Kapellenturm. Die beiden Zugbrücken zur Hohenschramberg existieren leider nicht mehr.

300 Jahre im Dornröschenschlaf

Erbaut wurde die Hohenschramberg 1457 von dem Ritter Hans von Rechberg. Ihm ist die Gründung der Herrschaft Schramberg zu verdanken. Fast drei Jahrhunderte lag die Hohenschramberg im Dornröschenschlaf, erst zwischen 1957 und 1983 fanden Ausgrabungen und Restaurierungen statt. Einen großen Beitrag leisteten dazu die Burgpioniere, eine Gruppe Schramberger Bürger, die sich mit großem Engagement um den Erhalt der Burgruine Hohenschramberg kümmert.

Die Burg Hohenschramberg in Schramberg im Schwarzwald ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer im Urlaub und auch für Familien mit Kindern gut machbar.

Aktivitäten

  • Outdoor

Verfügbarkeit

Kontakt

Hohenschramberg 1, 78713 Schramberg
Telefon: +49 (0) 7422 29-215

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

WILDLINE Bad Wildbad
Fun & Action
Ein einzigartiges Bauwerk, das Vertrauen, Mut und Abenteuerlust verkörpert. Erleben Sie die untypische Steigung und die atemberaubende Landschaft.
Nationalpark Schwarzwald
Natur erleben
Sie können den Nationalpark Schwarzwald überall auf den beschilderten Wander-, Rad- und Reitwegen erkunden und aktiv erleben. Erholen und Natur beobachten!
  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Wutachschlucht
Der größte Canyon Deutschlands ist ein wildromantisches Naturparadies. Eine Wanderung entlang des rauschendes Wasser ist ein unvergessliches Erlebnis.
Natur erleben
Schwarzwald Modellbahn
Mit über 500 m² finden Sie in Gutach die größte europäische Modelleisenbahn nach realem Vorbild – der berühmten Schwarzwaldbahn. Die Modellbahn ist aktuell von Dienstag bis Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet (letzter Einlass um 17 Uhr). Wir...
Kultur & Museen
Biosphärengebiet Schwarzwald
Ein wunderschönes Mosaik aus Wald, Moor und Weiden. Vom Herzogenhorn bis zum Belchen – ein Panorama von Alpen bis Vogesen.
Natur erleben
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
ErkunDer mittlere und nördliche Schwarzwald lockt mit seiner reichen Natur- und Kulturlandschaft, die Einheimische und Gäste gleichermaßen zum Erlebnis und Genuss einlädt.
Wasserwelt
Skigebiet Thurner
Im Herzen des Hochschwarzwaldes, auf 1000 bis 1200 m Höhe, erleben Sie auf gut gepflegten Pisten Skispaß für die ganze Familie. Unsere Liftanlagen sind problemlos mit dem Auto anzufahren. Wir bieten Ihnen kostenlose Parkmöglichkeiten auf gut...
Winterwelt
Skigebiet Donnstetten (Römerstein)
Kommen Sie vorbei und genießen Sie den Wintersport mit modernsten Anlagen! Sie werden es nicht bereuen! Höhenlage: 800 - 854 m Lifte: 4 Schlepplift  
Winterwelt
Tal der Tiere (Wolftal)
Entdecken Sie wilde Tiere und heimische Haustierrassen auf Bauernhöfen und in Wildgehegen entlang des Weges. Ein tierisches Abenteuer in der Natur!
Natur erleben
Kinder- und Jugendmuseum Donaueschingen
Interesse wecken, Fragen stellen, erleben, untersuchen, ordnen und verstehen.
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns