Burg Gamburg

Burg GamburgBildquelle: shutterstock.com - Alexander Hoehn

Burg und Burgpark Gamburg

Die Residenz der Edelfreien von Gamburg ist heute ein Kulturerbe von europäischem Rang. Ihr ursprünglich romanischer Saalbau gehört zu den repräsentativsten des deutschen Hochmittelalters.

Die seit ihrer Erbauung bewohnte Burg wurde in ihrer Geschichte, auch dank ihrer Rettung durch Götz von Berlichingen im Bauernkrieg, nie zerstört. Im Zusammenhang mit seiner Entführung des Amtmanns der Gamburg fiel sogar das berühmte „Götz-Zitat“. 

Derr auf einer künstlichen Terrasse angelegte Barockgarten mit seinem Nymphenbrunnen, seinem stimmungsvollen Lichtkonzept und seinen botanischen Raritäten ist als integraler Teil einer Burganlage in Deutschland einmalig. Ebenso das Café des statuen- und wappengeschmückten Burghofs, dessen Palmen und andere exotische Pflanzen in der Saison mit herrlichen Düften ein mediterranes Flair verströmen.

Heute bietet die Eigentümerfamilie von Mallinckrodt reguläre Führungen sowie zahlreiche Veranstaltungen und Kurse auf der Gamburg an und setzt sich intensiv für die Erforschung, die Beseelung und die lebendige Kontinuität der Burg und des Burgparks ein. Die Gamburg ist dabei weder Museum, noch Freizeitpark, noch enthöhlte Kulisse, sondern zeichnet sich besonders durch ihren privaten Charakter, ihre persönliche Atmosphäre und ihren individuellen Stil aus.

Überzeugen Sie sich selbst!

Ausstattung

  • Imbiss
  • Terrasse / Sitzplätze im Freien

Verfügbarkeit

Kontakt

Burgweg 29, 97956 Werbach-Gamburg
Telefon: +49 (0) 9348/605

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Siehe Homepage

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Creglingen
Creglingen, die Nachbargemeinde von Rothenburg ob der Tauber, zieren neben einem Stück Stadtmauer auch drei erhalten gebliebene Stadttürme.
Lauda-Königshofen ist stolz auf den traditionellen Weinanbau
Die tauberfränkische Weinstadt im "Lieblichen Taubertal" bietet mit ihren zwölf Stadtteilen für jeden Urlauber genau das Richtige.
Blick über Wertheim mit Schloss, Main und Tauber
Eine Stadt, deren historische sowie kulturelle Fülle belebt und die unerwartete Begegnungen bereithält.
Das prächtige Weikersheimer Schloss mit seinem wunderschönen Garten
Weikersheim bietet viel: Sehenswürdigkeiten wie das unvergleichliche Renaissanceschloss mit Schlossgarten, eine schöne Altstadt, Gastronomie und engagierte Vereine.
Triefenstein
Entdecken Sie historische Bauwerke, genießen Sie die Natur und erleben Sie lebendige lokale Feste in einem Ort, der Geschichte und Lebensqualität ideal vereint.
Bad Mergentheim
Im Herzen des Taubertals lockt Bad Mergentheim mit blühenden Landschaften, belebten Gassen und einer Fusion aus Tradition und modernem Flair. Ein Kurort zum Verlieben!
Niederstetten
Erleben Sie die Verbindung von historischem Charme, kultureller Vielfalt und malerischer Natur in dieser idyllischen Stadt.
Collenberg
Ein Paradies für Radler am 5-Sterne-Mainradweg, berühmt für seinen 3-D-Bogenparcours und idealer Start für Entdeckungstouren.

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Baumann Hermann Weingut
Weingut
Goldenes Lamm
Regionale Küche
Restaurant am Golfplatz Bad Mergentheim
Regionale Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns