Brunch auf dem Bauernhof

Schmackhaftes Landleben zum Anbeißen
Brunch auf dem BauernhofBildquelle: shutterstock.com - Rus S

Ländlicher Genuss pur

Wenn die Düfte von selbstgemachter Marmelade, lokal geräuchertem Schinken und hofeigenem Käse in der Luft liegen, ist es wieder so weit - der jährliche Brunch auf dem Bauernhof im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord öffnet seine Pforten. Jedes Jahr begrüßen die Landwirtschaftsbetriebe etwa 4.000 Besucher mit einem üppigen Frühstücksbuffet.

Von knusprigem Brot aus dem Holzofen über frische Wiesenkräuterdips bis hin zu würzigen Käse- und Wurstspezialitäten bietet der Brunch ein wahres Füllhorn an Gaumenfreuden. Seit 2008 findet dieses einzigartige Ereignis in allen sieben Naturparks von Baden-Württemberg gleichzeitig am ersten Augustwochenende statt.

Ziel dieser Veranstaltung ist es, den Gästen eine exquisite Mischung aus hochwertigem Genuss und ländlichem Lebensgefühl zu bieten. Denn inmitten der idyllischen Naturkulisse schmecken die Köstlichkeiten noch besser! Zudem soll die Aktion ein Bewusstsein für nachhaltige Landwirtschaft, ländliche Traditionen und faire Preise für regionale Produkte schaffen. Auf diese Weise trägt der Verkauf von regionalen Produkten dazu bei, die vielfältige Kulturlandschaft im Naturpark zu bewahren.

Bitte melden Sie sich am gewünschten Hof an.

Ausstattung

  • Imbiss
  • Parkplatz vorhanden
  • Terrasse / Sitzplätze im Freien
  • Übernachtungsmöglichkeit

Aktivitäten

  • Mit Tieren
  • Zu Fuß

Verfügbarkeit

Kontakt

Auf mehreren Höfen im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
Telefon: +49 (0) 7223 95 77 15-0

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Auen-Wildnispfad Neuried
Genießen Sie die unberührte Natur! Einzigartige Wildniserfahrung in einer Landschaft, wie sie heute selten zu finden ist.
Natur erleben
Golfanlage Der Birkenhof Kehl
Golf für Jedermann: Spaß für die ganze Familie! Gönnen Sie sich eine entspannte Golfrunde und genießen Sie unsere vielfältigen Angebote!
Golfplätze
Brunch auf dem Bauernhof
Genießen Sie hausgemachte Köstlichkeiten und pures Landleben beim jährlichen Bauernhof-Brunch im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord.
Natur erleben
Puppen- und Spielzeugmuseum Nordrach
Entdecken Sie das Puppen- und Spielzeugmuseum in Nordrach! Über 3500 liebevoll gestaltete Puppen und Teddys erwarten Sie. Tauchen Sie ein in die bunte Welt von Gaby Spitzmüller und lassen Sie sich von einzigartigen Szenen und Exponaten verzaubern.
Fun & Action
Outdoorkartbahn Urloffen
Erleben Sie Rennsport hautnah auf der Kartbahn Urloffen! Schnelle Geraden, aufregende Kurven und packende Rennen warten auf Sie. Ideal für Gruppen und Events. Adrenalin pur – besuchen Sie uns jetzt!
Fun & Action
Heimatmuseum Neuried
Viel Wissenswertes über die Lebens- und Arbeitsgewohnheiten unserer Vorfahren entdeckt und erfährt man in den verschiedenen Ausstellungsräumen. Themenbereiche der Dauerausstellungen sind ländliches Kulturgut und Trachten des Rieds, Rheinfischerei,...
Kultur & Museen
Heimat- und Grimmelshausenmuseum
Schwerpunkte sind Stadtgeschichte, Handwerk und Brauchtum sowie der Barockdichter „Grimmelshausen“. Er lebte von 1621-1676 in Oberkirch und schrieb hier wohl auch sein größtes Werk „Simplicissimus“.
Kultur & Museen
Gengenbacher Kultursommer
Erquickendes im Sommer Gengenbach genießt als Festspiel- und Kulturstadt seit Jahrzehnten einen hervorragenden Ruf. Der Kultursommer Gegenbach, der jährlich im Juni/Juli stattfindet und viele kulturbeflissene Zuschauer anzieht, gibt sich äußerst...
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns