Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin

Kranichland mit weitem Horizont
Biosphärenreservat Schorfheide-ChorinBildquelle: shutterstock.com - lichtbildrausch

Ein Refugium für Natur und Artenvielfalt

Das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, nordöstlich von Berlin, ist ein beeindruckendes Naturparadies, das sich über rund 1.300 Quadratkilometer erstreckt. Als Teil des UNESCO-Weltbiosphärenreservatsnetzes bietet es einen wichtigen Rückzugsort für bedrohte Tier- und Pflanzenarten, darunter See- und Fischadler, Kraniche, Biber und Otter.

Das Reservat umfasst eine vielfältige Landschaft mit ausgedehnten Wäldern, Seen, Mooren und Feuchtwiesen sowie landwirtschaftlichen Flächen. Die Schorfheide, einer der größten zusammenhängenden Waldkomplexe Deutschlands, ist für ihren Rotwildbestand bekannt.

Ein besonderes Highlight des Reservats ist der Grumsiner Buchenwald. Dieser Urwald ist Teil des Weltnaturerbes und eines der letzten Refugien der Rotbuche in Europa. Hier können Besucher eine nahezu unberührte Waldlandschaft erleben und die besondere Atmosphäre eines Urwaldes spüren.

Im Einklang mit der Natur wird hier nachhaltige Landwirtschaft praktiziert und die Region ist bekannt für ihre Bio-Produkte. Die Besucher können auf zahlreichen Wander- und Radwegen die atemberaubende Landschaft erkunden und die regionale Kultur kennenlernen.

Aktivitäten

  • Zu Fuß
  • Wandern

Verfügbarkeit

Kontakt

Hoher Steinweg 5-6, 16278 Angermünde
Telefon: +49 (0) 33 31 36 54 - 0

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Museum für Klein- und Privatbahnen
Entwicklungsgeschichte und Bedeutung der Klein- und Privatbahnen sind Thema und Profil des Museums. Die Museums-Bahn ermöglicht an Fahrtagen Mitfahrten auf historischen Eisenbahnfahrzeugen und das Selbstfahren mit Draisinen. Zu besichtigen sind...
Kultur & Museen
Naturpark Uckermärkische Seen
Die Uckermark in ihrer schönsten Form: Ein Labyrinth aus glitzernden Gewässern, umrahmt von dichten Wäldern und sanften Hügeln.
Natur erleben
Mühlenmuseum Salvey Mühle
Seit Mai 2000 ist in den Räumen der Salvey Mühle 3 eine Ausstellung zu Mühlengeschichte und der Geschichte der Salvey Mühlen zu besichtigen. An Sehenswertem mangelt es nicht. So sind in dem alten Gebäudekomplex neben historischem Inventar ein...
Kultur & Museen
Tier- und Freizeitpark Germendorf
Entdecken Sie über 650 Tiere, beobachten Sie Affen in freier Wildbahn und genießen Sie vielfältige Attraktionen von Spielplätzen bis zu idyllischen Badestränden!
Fun & Action
Kirchlein im Grünen
Ein denkwürdiger Ort
Kirchen & Klöster
Nationalpark Unteres Odertal
Das Odertal – einziger Flussauen-Nationalpark Deutschlands Der von der Oder-Flussaue geprägte Nationalpark Unteres Odertal besteht großteils aus Offenlandschaften und ist Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen.
Natur erleben
Heimatmuseum Brüssow
Am 22. November des Jahres 1964 wurde das Brüssower Heimatmuseum der Öffentlichkeit übergeben. Die Gebrüder Erich und Ernst Kesten hatten seit Jahren in und um Brüssow viele historische Gegenstände, wie Steinbeile und Steinäxte aus der Stein- und...
Kultur & Museen
Barfuß Erlebnispark
Entdecken Sie die Heilkraft der Natur im Barfuß-Erlebnispark Berkenlatten. Genießen Sie 45 spannende Stationen, begegnen Sie Straußen und lassen Sie die Seele baumeln. Ein Erlebnis für alle Sinne!
Fun & Action

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns