Besucherbergwerk Rischbachstollen

Erlebe das Erbe
Besucherbergwerk RischbachstollenBildquelle: shutterstock.com - Lobur Alexey Ivanovich

Einfahrt ins Bergwerk

„Geleucht an! Wir fahren ein!“ so klingt es, wenn man den Rischbachstollen in St. Ingbert besichtigt. In voller Montur mit Helm, Geleucht und Steigerjacke mit goldenen Knöpfen startet die Entdeckertour durch die stillgelegte Bergwerksanlage in der sogenannten „Waschkaue“. Hier haben sich die Bergleute früher den schwarzen Staub ihrer schweren Arbeit abgespült, bevor sie nach Hause marschierten. Die Bergwerksführer im Rischbachstollen waren früher selbst Bergleute und können so einige Geschichten aus dem „Nähkästchen“ erzählen. Fast am Ende des Stollens steht wohl das Highlight des Rischbachstollens, eine gelbe Akkulok mit zwei Transportwägelchen. Nun heißt es aufsitzen und gemütlich rumpelnd und knirschend aus dem Stollen ausfahren. 

Historischer Standort

Besuchen Sie den historischen Standort Besucherbergwerk Rischbachstollen und erleben Sie die Geschichte der Bergleute! 

Stollenführungen

Tauchen Sie ein in die Vergangenheit des Saarlands. Hier können Sie interessante Führungen rund um das Thema Bergbau buchen und selbst erleben!

Verfügbarkeit

Kontakt

Obere Rischbachstraße, 66386 St. Ingbert
Telefon: +49 (0) 6894 1690490
Telefax: +49 (0) 6894 1690491

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Zoo Saarbrücken
Natur erleben
Entdecke faszinierende Tiere, beobachte seltene Arten und erlebe unvergessliche Momente. Ein tierisches Abenteuer für Groß und Klein!
Besucherbergwerk Rischbachstollen
Besucherbergwerk
Erleben Sie die Bergbaugeschichte im Rischbachstollen St. Ingbert. Mit Helm und Geleucht geht es auf eine spannende Tour unter Tage.
  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Aqualouis Hallenbad
Das 1969 errichtete, oft liebevoll als "Schwimmoper" bezeichnete Aqualouis Hallenbad wurde 1995 umfangreich modernisiert. Es liegt am Rand des Stadtparks von Saarlouis, zu dem, dank einer durchgängigen Glasfront an der Rückseite des Bades, eine...
Wasserwelt
Indoor Spielpark Trampolini Merzig
Der Kids-Indoor-Park in Merzig! Wir freuen uns, dass Ihr den Weg zu uns gefunden habt. Unser Team freut sich auf Euren Besuch und entführt Euch, Eure Kids und die gesamte Familie in eine Welt voller Spaß! Neue Hüpfburgen, Elektroautos,neuer...
Fun & Action
Gustav-Clauss-Anlage  St. Ingbert
Die "grüne Lunge" St. Ingberts, die Gustav-Clauss-Anlage, bietet eine malerische Weiherlandschaft, Ruhezonen und einen Wasserspielplatz. Ideal für Erholung und Freiluftveranstaltungen.
Natur erleben
Freibad Saarwellingen
Im Erlebnis- und Familienbad Saarwellingen erwarten die Besucher viele Attraktionen. Hierzu gehören unter anderem Wasserpilze, eine Wasserkanone, ein Kinderplanschbekcen, Massageliegen, ein Abenteuerspielplatz und eine Beachvolleyballanlage....
Wasserwelt
Burg Montclair
Entdecken Sie die mächtige Burg Montclair, eine keltenzeitliche Festung in der Saarschleife. Genießen Sie die Aussicht und lernen Sie die Geschichte kennen.
Schlösser & Burgen
Saarpolygon
Das beeindruckende Denkmal in Ensdorf feiert den Bergbau im Saarland. Seine einzigartige Architektur symbolisiert die Region und ihre Geschichte.
Kultur & Museen
Erlebnisbad Schaumberg
Das Erlebnisbad Schaumberg verspricht seinen Gästen unterhaltsamen Badespaß für die ganze Familie. Im Innenbereich sorgen unter anderem ein Nichtschwimmerbecken mit Massagedüsen, ein Spaßbereich mit Whirlpools, eine Wasserlandschaft für Kinder und...
Wasserwelt
Rathaus St. Johann
Entdecken Sie ein architektonisches Juwel im Herzen Saarbrückens. Bestaunen Sie das historische Bauwerk mit seinem beeindruckenden Glockenspiel und reicher Fassade.
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns