Bergbau-Technik-Park

Sächsische Industriekultur entdecken
Bergbau-Technik-ParkBildquelle: shutterstock.com - Sinuswelle

Auf den Spuren der Braunkohle

Der mitteldeutsche Raum wurde geprägt von der jahrhunderte langen Gewinnung, Veredelung und Nutzung der Naturressource Braunkohle. Doch Anfang der neunziger Jahre kam im Zuge der Wiedervereinigung und der damit sich verändernden Energiepolitik das kollapsartige Ende dieser Ära.

In kurzer Frist verschwand nahezu die gesamte Infrastruktur eines Industriezweiges. Jetzt wird die Landschaft südlich und nördlich von Leipzig zunehmend von aus Tagebaurestlöchern entstehenden Seen geprägt und der Begriff des Leipziger Neuseenlandes ist auf dem besten Weg, sich bundesweit als neue touristische Destination zu etablieren. Die Erinnerung an die Zeit vor den Seen beginnt im gleichen Maße zu verblassen.

Hier setzt das Vorhaben Bergbau-Technik-Park an. Der Park will einen Ort schaffen, der einen authentischen Blick in die Vergangenheit gewährt und damit die Brücke schlägt zwischen Vergangenem, Gegenwart und Zukunft. Anknüpfungspunkt war die Bewahrung zweier Tagebaugroßgeräte aus dem ehemaligen Tagebau Espenhain vor ihrer bereits beschlossenen Verschrottung. Es handelt sich um den Schaufelradbagger 1547 (ca. 1.300 t, Bj. 1986) und den Bandabsetzer 1115 ( ca. 2.400 t, Bj. 1985), die das Kernstück des Parks bilden.

Zudem verfügt der Park über eine umfangreiche Sammlung verschiedener Arbeitswerkzeuge, Bekleidung und Tagebautechnik, wie z. B. ein Kohle-Abraum-Zug und Teile einer Bandanlage.

In interessanten Führungen rund um den gewaltigen Schaufelradbagger erzählen ehemalige Mitarbeiter des Tagebaus Espenhain aus ihrem erlebnisreichen Arbeitsleben.
 

Ausstattung

  • Behindertengerecht
  • Hunde erlaubt
  • Imbiss

Verfügbarkeit

Kontakt

Am Westufer 2, 04463 Großpösna
Telefon: +49 (0) 34297 / 140 127

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Belantis
Willkommen im AbenteuerReich Das AbenteuerReich BELANTIS entführt Euch in acht fantastische Themenwelten, in denen jeder von Euch garantiert auf seine Kosten kommt. Egal ob Ihr den ultimativen Adrenalinkick, das Kribbeln im Bauch oder etwas Ruhiges...
Fun & Action
Moritzbastei
 Ort kultureller, akademischer und internationaler Begegnung Die Moritzbastei ist Leipzigs bekanntestes Kulturzentrum. Im Herzen der Stadt, direkt neben Neuem Gewandhaus und der Universität gelegen, verbinden sich hier historische Architektur und...
Kultur & Museen
Museum für Druckkunst
Das Museum der Schwarzen Kunst Das Museum für Druckkunst in Leipzig hat sich seit seiner Gründung 1994 ganz dem Kulturerbe Drucktechnik verschrieben. Es ist ein lebendiger Ort der Industriekultur, der auf vier Etagen anhand von rund 90...
Kultur & Museen
Ziegelei Julius Erbs
"Die Ziegelei Erbs, ein technisches Denkmal von 1909, lässt Sie die Geschichte der Ziegelproduktion erleben. Sie besticht durch ihren gut erhaltenen Originalzustand.
Kultur & Museen
Museen im Grassi
Grassimuseum Das Grassimuseum ist ein Museumsquartier im Herzen von Leipzig. Es beherbergt drei Museen von internationalem Rang: Das GRASSI Museum für Angewandte Kunst, das GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig und das Musikinstrumentenmuseum der...
Kultur & Museen
Museum für historische Bürotechnik Naunhof
Von der ältesten Remington bis zum ersten DDR-Computer: Begeben Sie sich auf eine Reise in die Welt der Technikgeschichte!
Kultur & Museen
Nikolaikirche Leipzig
Keimzelle friedlicher Veränderungen Von der Nikolaikirche gingen über die Jahrhunderte immer wieder entscheidende Impulse aus:
Kirchen & Klöster
Mädler-Passage Leipzig
Leipzig erleben und genießen Einzigartiges Flair in historischem Ambiente. Flanieren Sie durch die Mädler-Passage im Herzen der lebendigen Leipziger Innenstadt.
Fun & Action

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns