Bauernmuseum Lindena

Bauernmuseum LindenaBildquelle: Homepage Bauernmuseum Lindena
Das in einem gemeindeeigenen Gehöft gelegene Museum, konnte durch die Förderung der Dorferneuerung in seinem baulichen Zustand deutlich verbessert werden. Aus kultureller Sicht hat es für die umliegenden Schulen, Kindereinrichtungen u.a. einen hohen Stellenwert. Nicht zuletzt sind es hauptsächlich die Schulen, die das Angebot des Museums konsequent nutzen und an Wandertagen eine Radtour hierher unternehmen, um Einblicke in das tägliche Leben und Arbeiten der ländlichen Bevölkerung auf einem Bauernhof erhalten.Den Kindern wird besonders das mit originalen Schulbänken und Schiefertafeln eingerichtete Klassenzimmer gefallen. Ein neues Highlight ist die Teilnahme an einer Schulstunde „Wie zur Kaiserzeit“. Nach telefonischer Absprache werden Führungen durchgeführt, welche für alle Gäste einen erfahrenswerten Eindruck hinterlassen werden. Um etwas "mehr Leben" in die ehemaligen Räume zu bringen, treffen sich die Mitglieder des Vereins monatlich zu einem sogenannten Spinteabend. Dann wird gestrickt, gestickt, gehäkelt und einfach nur geplaudert. Jedes Jahr zu Lichtmess am 2. Februar, sind Alt und Jung zum Klemmkuchenfest in die Bauernscheune eingeladen. Dabei kann man persönlich miterleben, wie in früherer Zeit mit einem "Klemmeisen" dieser Kuchen " geklemmt" wurde- ein Brauch, der hier gepflegt wird. Am letzten Sonntag im September wird Erntefest gefeiert.

Verfügbarkeit

Kontakt

Dorfstraße 18, 03253 Schönborn
Telefon: +49 (0) 35326) 98110

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

erlebnisReich Naturparkhaus
Willkommen in einer der ältesten Landschaften Brandenburgs. Weite Wälder, blühende Heideflächen und geheimnisvolle Moorgebiete. Die Landschaften des Naturparks sind vielfältig und blicken auf eine bewegte Geschichte zurück. Spürbar sind sie von der...
Kultur & Museen
Besucherbergwerk F60
Eine der größten beweglichen Arbeitsmaschinen der Welt Die F60 wurde durch VEB TAKRAF Lauchhammer (heute TAKRAF GmbH Lauchhammer) vor Ort von 1989 bis 1991 erbaut. Diese Brücke ist die letzte von fünf gebauten Seriengeräten. Sie arbeitete vom März...
Kultur & Museen
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns